 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| 2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |
|

02.07.2011, 00:05
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Auch so eine ungesunde Entwicklung und damit einhergehende Einstellung, wenn Mannschaften der ersten Bundeliga ihre 2. Mannschaft so stark aufstellen, dass Vereine wie beispielsweise Wesel kaum eine Chance haben, aufzusteigen. Entweder stelle ich eine starke zweite Mannschaft auf und nutze die Aufstiegsmöglichkeit oder ich lasse es sein und spiele mit dem 2. Team in den unteren Ligen. Da sehe ich Handlungsbedarf beim DMV. Die Spiele in der Rgionalliga West machen keinen Sinn mehr, wenn es nur noch darum geht, den Absteiger zu ermitteln, dass ist jedenfalls meine Meinung und ich bin mir darüber im klaren, dass jetzt wieder heftiger Protest kommt.
|

02.07.2011, 07:29
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Hierfür wurde die Festspielregelung eingeführt, worin die Teilnahme von Spielern aus höherklassigen Mannschaften einschränkt. Wenn nun also große Vereine viele starke Spieler bei sich vereinen, kommt das häufiger zu Ausleihbewegungen.
Finde ich nichts verwerfliches dran... (gehörte auch mal einem Verein an, bei dem das Gang und Gäbe war)
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

02.07.2011, 07:31
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Witzige Anekdote dazu: SGA hat mal in der 2. BL Damen zwei Mannschaften gemeldet. Nun hatten sie meine Katharina in die 2. versetzt, damit sich diese in der Tageswertung zwischen 1. und den Verfolgern setzt. Ende vom Lied? Käthe spielte bestes Tagesergebnis und war nicht bereit, vor die 18 zu hauen, damit die 1. gewinnt. So gewann die 2. mit einem Schlag Vorsprung. 
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

02.07.2011, 12:36
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Auch so eine ungesunde Entwicklung und damit einhergehende Einstellung, wenn Mannschaften der ersten Bundeliga ihre 2. Mannschaft so stark aufstellen, dass Vereine wie beispielsweise Wesel kaum eine Chance haben, aufzusteigen. Entweder stelle ich eine starke zweite Mannschaft auf und nutze die Aufstiegsmöglichkeit oder ich lasse es sein und spiele mit dem 2. Team in den unteren Ligen. Da sehe ich Handlungsbedarf beim DMV. Die Spiele in der Rgionalliga West machen keinen Sinn mehr, wenn es nur noch darum geht, den Absteiger zu ermitteln, dass ist jedenfalls meine Meinung und ich bin mir darüber im klaren, dass jetzt wieder heftiger Protest kommt.
|
Sorry Uwe, aber diese Aussage ist blanker Unsinn. Wenn ein Verein eine Erstligamannschaft hat und im Unterbau eine 2. Mannschaft in der Regionalliga, dann hat dieser Verein hierüber die Möglichkeit, talentierte Spieler aufgrund des in der Regionalliga hohen Niveaus auf die 1. Liga vorzubereiten. Es ist selbstverständlich auch immer eine nicht unerhebliche Kostenfrage, zwei Teams im Bundesligaspielbetrieb am Start zu haben.
Welchen Handlungsbedarf sollte dann also der DMV haben, ich sehe hier gar keinen !
|

02.07.2011, 17:41
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von taffo
Sorry Uwe, aber diese Aussage ist blanker Unsinn. Wenn ein Verein eine Erstligamannschaft hat und im Unterbau eine 2. Mannschaft in der Regionalliga, dann hat dieser Verein hierüber die Möglichkeit, talentierte Spieler aufgrund des in der Regionalliga hohen Niveaus auf die 1. Liga vorzubereiten. Es ist selbstverständlich auch immer eine nicht unerhebliche Kostenfrage, zwei Teams im Bundesligaspielbetrieb am Start zu haben.
Welchen Handlungsbedarf sollte dann also der DMV haben, ich sehe hier gar keinen !
|
Deine Argumentation kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber ebenso unsinnig ist die Folge der zunehmenden Konzentration von sehr guten Spielern in der Dormagen-Brechtener und der Bochumer Zweitvertretung, nämlich dass auf lange Sicht aus der Regionaliga West kein Verein mehr aufsteigen wird. Mit Handlungsbedarf des DMV meinte ich keineswegs negative Entscheidungen gegen die genannten Vereine, sondern dass man einmal darüber nachdenkt, die Regelung aufzugeben, wonach nur die beiden Erstplatzierten an einer Relegation teilnehmen dürfen. Damit wäre das Problem gelöst.
Geändert von Uwe Braun (02.07.2011 um 17:47 Uhr).
|

02.07.2011, 19:56
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Deine Argumentation kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber ebenso unsinnig ist die Folge der zunehmenden Konzentration von sehr guten Spielern in der Dormagen-Brechtener und der Bochumer Zweitvertretung, nämlich dass auf lange Sicht aus der Regionaliga West kein Verein mehr aufsteigen wird. Mit Handlungsbedarf des DMV meinte ich keineswegs negative Entscheidungen gegen die genannten Vereine, sondern dass man einmal darüber nachdenkt, die Regelung aufzugeben, wonach nur die beiden Erstplatzierten an einer Relegation teilnehmen dürfen. Damit wäre das Problem gelöst.
|
hi uwe
zu deiner information :
in bochum 2 spielen spieler, die nicht gut genug für unsere 1. sind, oder die zeit für die bundesliga oder 2. bundesliga nicht aufbringen können oder wollen.morgen in wesel sind das
3 spieler, die schon über 30 jahre für bochum spielen, ein neuling, ein eigengewächs und ein bochumer bürger, der auch annähernd 30 jahre spielt, es aber erst letztes jahr geschafft hat endlich nach bochum zu kommen. wo ist da die zunehmende konzentration?
von zeit zu zeit ist es dann mal nötig, dass ein spieler der 2. in der 1. aushilft.
wenn dann z. bsp. wesel es nicht auf die reihe kriegt unsere 2. oder die 2. von dormagen
zu schlagen, dann ist das nicht unser problem.
der dmv hat festgelegt, dass nur die ersten beiden mannschaften überhaupt am aufstiegsturnier teilnehmen dürfen.
auch das ist weder auf dem mist von bochum oder dormagen gewachsen.
wir in bochum schlagen in der regionalliga, weil es dort noch bei vertretbaren distanzen
auf ansprechendem niveau spass macht zu spielen und nicht um irgendwem den aufstieg
zu verbauen.(genauso war es in der nbv oberliga und wäre es auch in der nbv liga)
diese regelung gehört auch meiner meinung nach abgeschafft, weil wir als mitgliederstarker
verein niemandem den aufstieg verbauen wollen, der auch hochwill.
was wir aber auch nicht machen ist mit absicht schlecht spielen, damit ein williger an uns vorbeiziehen kann um aufzusteigen.
das wäre nämlich übelste wettbewerbsverzerrung zu ungunsten anderer mannschaften.
und auf sowas haben wir überhaupt keine lust, weil wir schon mal die leidtragenden waren.
also werden wir bochumer morgen alles geben um ein möglichst optimales ergebnis
für uns herauszuspielen. wem dann dieses ergebnis nutzt, ob unser ergebnis zu irgendeiner
guten placierung reicht werden wir dann morgen sehen.
ich jedenfalls wünsche mir für morgen ein trockenes turnier und einen fairen wettkampf.
( wie wir ihn in dieser saison eigentlich immer hatten in der rgionalliga)
gruss, lessi
|

02.07.2011, 20:05
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Ich glaube, dass wir ziemlich einer Meinung sind und das Ihr nicht absichtlich schlecht, gebietet die sportliche Fairness und das habe ich auch nie erwartet. Dann man "Gut Schlag!" für morgen.
|

03.07.2011, 06:35
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Mit Handlungsbedarf des DMV meinte ich keineswegs negative Entscheidungen gegen die genannten Vereine, sondern dass man einmal darüber nachdenkt, die Regelung aufzugeben, wonach nur die beiden Erstplatzierten an einer Relegation teilnehmen dürfen. Damit wäre das Problem gelöst.
|
@Uwe, so hab ich mit Deiner Aussage überhaupt kein Problem, dass hörte sich vorher allerdings überhaupt nicht so an. So... und nun fahr ich nach Wesel um die Liga zu gewinnen und evtl. aufzusteigen 
|

03.07.2011, 21:06
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.042
|
|
Zitat:
Zitat von taffo
@Uwe, so hab ich mit Deiner Aussage überhaupt kein Problem, dass hörte sich vorher allerdings überhaupt nicht so an. So... und nun fahr ich nach Wesel um die Liga zu gewinnen und evtl. aufzusteigen 
|
gesagt, getan 
|

05.07.2011, 12:25
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Mit Handlungsbedarf des DMV meinte ich keineswegs negative Entscheidungen gegen die genannten Vereine, sondern dass man einmal darüber nachdenkt, die Regelung aufzugeben, wonach nur die beiden Erstplatzierten an einer Relegation teilnehmen dürfen. Damit wäre das Problem gelöst.
|
Damit mag das Problem im Westen gelöst sein, nur verabschieden wir uns dann komplett vom Leistungsgedanken. Wie soll man denn das vermitteln, dass eine Mannschaft, die evtl. gerade so dem Abstieg entgangen ist, zur Belohnung in die nächste Liga aufsteigen darf?
Vielleicht sollten wir lieber einführen, dass man gar nicht auf eine Aufstiegsmöglichkeit verzichten darf, wenn man sich sportlich dafür qualifiziert hat. Aber das ist sicher nicht mehrheitsfähig (und auch nicht mein Ziel).
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
|