 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

26.09.2011, 23:28
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von wäller
Und was machen da alle so eine Woche vor einem Ligaspieltag??
Sich mental vorbereiten fürs kommende Wochenende, vielleicht mit Yoga und ähnlichem??
Die Liebste gnädig stimmen, wenn man mal das WE vorher zu hause bleibt?
Die auf einen wartende mörderisch schwierige Anlage bis ins kleinste austrainieren, die man schon zum zigtausendsten Mal bespielt hat.
Na denn:Prost Mahlzeit, wenn das die einzig übrigbleibende Erklärung ist, dann herrscht akuter Notstand.
|
Früher waren im Herbst viele Freundschaftstuniere und viele fuhren dorthein.
Seit der Saisonumstellung und mit 2 MT im Herbst trainiert der ambitionierte Golfer lieber dafür.
Aber wir wollten das ja alle so
vG Frank
__________________
Alles wird gut
|

26.09.2011, 23:31
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von fräänk
Früher waren im Herbst viele Freundschaftstuniere und viele fuhren dorthein.
Seit der Saisonumstellung und mit 2 MT im Herbst trainiert der ambitionierte Golfer lieber dafür.
Aber wir wollten das ja alle so
vG Frank
|
oder doch nicht 
__________________
Alles wird gut
|

27.09.2011, 00:13
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.554
|
|
Zitat:
Zitat von fräänk
oder doch nicht 
|
Die funktionäre wollten das so  ds ist ein unterschied
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.09.2011, 02:33
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
bin kein funktionär und will das auch so....
|

27.09.2011, 08:31
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.554
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
bin kein funktionär und will das auch so....
|
Ausnahmen bestätigen die Regel nur sag mir mal : Wo ist der Vorteil ???
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.09.2011, 11:35
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
|
|
Kommt es einzig darauf an, was wir wollen? Abgesehen davon, dass es mich interessieren würde, wieviel % von uns das wirklich wollen, muss unsere Zielausrichtung in erster Linie in die Richtung der vielen Freizeitminigolfer gehen, die wir vielleicht zum Vereinseintritt motivieren können. Und wenn die dann tatsächlich eintreten, ist die nächste Frage automatisch die, was die sich unter einer Mitgliedschaft vorstellen. Die ganzen Sonntage bei Wind und Wetter auf Turnieranlagen abhängen, 2-3x vorher dort trainieren, bei Familien akzeptieren, dass der Junior Jugendliga in Buxtehude, die Mutter Verbandsliga in Travemünde und der Vater Regionalliga in Braunschweig spielt, sich entsprechend viel Ballmaterial kaufen müssen ..... ???
Vielleicht hat sich das Freizeitverhalten im Laufe der Jahre verändert und wir Betonköppe wollen das nicht wahrhaben, weil es uns ja so viel Spaß bereitet. Nach uns die Sintflut, oder?
Wenn wir verantwortlich mit der Zukunft unseres Minigolfverbandes umgehen wollen, muss ein Umdenken her.
|

27.09.2011, 12:23
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Ein Pokalturnier eine Woche vor dem ersten Punktspieltag anzusetzen ist meines Erachtens ein ganz schlecht gewählter Termin. Zumal viele Landesverbände zu diesem Zeitpunkt auch noch Ranglisten austragen. Pokalturniere gehören in die Zeit wo der Punktspielverkehr ruht.
Bei uns im Norden ist der September/ bis Mitte Oktober jedes Wochenende ein Termin ob Rangliste oder Punktspiel da bleibt doch gar kein freies Wochenende um noch ein Pokalturnier zu besuchen.
Wer eine Familie hat die nicht Minigolfinteressiert ist kann nur mit sehr viel Wohlwollen der Familienmitglieder die Termine im September Oktober wahrnehmen, ohne die Familienfrieden nachhaltig zu stören.
Im Juni Juli August hingegen ist das Angebot an Pokalturnieren doch sehr begrenzt.
Bei dieser Terminplanung die doch sehr oft auf den Spitzensport setzt, ist es nicht verwunderlich das die Mitgliederentwicklung rückläufig ist.
Statt jeden Monat ein Punktspiel oder eine Rangliste anzubieten, versucht man diese Termine in kürzester Zeit geballt und auf einmal abzuarbeiten, um dann noch genügend Termine für etwaige Meisterschaften zu haben. Wenn die gesamte Familie in den Minigolfsport involviert ist wird es auch wenig Probleme geben, wenn aber nur ein Familienmitglied regelmäßig an den Start geht wird sich der eine oder andere das doch genau überlegen ob das mit dem Familienfrieden vereinbar ist.
|

27.09.2011, 18:21
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
[quote=wate;223737
>Abgesehen davon, dass es mich interessieren würde, wieviel % von uns das wirklich wollen, muss unsere Zielausrichtung in erster Linie in die Richtung der vielen Freizeitminigolfer gehen, die wir vielleicht zum Vereinseintritt motivieren können.
Und wehe, wenn die dann doch nicht in den Verband kommen. Dann haben wir alles aufgegeben, was den Minigolfsport ausmacht, für nichts! Ich weiß auch schon, wer sich dann abduckt.
> Vielleicht hat sich das Freizeitverhalten im Laufe der Jahre verändert
Mag sein, aber die richtige Reaktion darauf wäre die Gründung eines zusätzlichen Verbandes für Breitensport (freilich bringt das auch kein einziges zusätzliches Mitglied für den "Sportverband"!) und nicht das fortwährende Aushöhlen der sportlichen Prinzipien.
> Kommt es einzig darauf an, was [b]wir[/b] wollen?
JA!!!!! Wenn es mal nicht mehr darauf ankommt, was wir wollen, dann ist das Ende ganz nah. Alle Probleme der letzten 15 Jahre lassen sich im Kern darauf zurückführen, dass nicht das galt, was wir wollen, sondern was einige wenige (die mit den Dollarzeichen in den Augen) wollten.
> Wenn wir verantwortlich mit der Zukunft unseres Minigolfverbandes umgehen wollen, muss ein Umdenken her.
Und zwar das, dass bei Neuerungen die ganze Sache fast immer scheißiger statt besser wird.
|

27.09.2011, 11:57
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ausnahmen bestätigen die Regel nur sag mir mal : Wo ist der Vorteil ???
|
@ pinky
für mich hat das ne ganze menge vorteile.
ich kann meiner frau beim besten willen nicht verklickern, dass sie sich gefälligst von ende
märz bis ende juni an den wochennenden allein mit den kindern rumschlagen muss.
meinen kindern kann ich nicht vernünftig erklären wieso mir ein 1/3 des jahres minigolf
wichtiger ist, als mit ihnen was zu unternehmen.
ich brauche meinen mannschaftkameraden nicht erklären, dass ich 2 turniere nicht spielen
möchte, weil ich noch andere verpflichtungen habe.
ich brauche mich nicht zu entscheiden was mir wichtiger ist......familie oder minigolf.
daraus folgt : ich kann noch ein wenig weiter minigolf spielen und muss nicht aufhören.
genug gründe?
gruss, lessi
|

27.09.2011, 18:11
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
Zitat:
Zitat von fräänk
Früher waren im Herbst viele Freundschaftstuniere und viele fuhren dorthein.
|
In unserer Gegend war es auch schon vor der Spielkalenderumstellung so, dass bei den Herbst-Pokalturnieren (eigentlich ab Anfang August) fast kein Schw... mitgespielt hat. Kann natürlich sein, dass das in eurem LV anders war, das kann ich von hier nicht beurteilen. Damals ist sogar gesagt worden: wenn im Herbst wieder Ligenspiele sind, dann spielen die Leute auch im August/September Pokalturniere, um im Schlag zu bleiben (!).
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
|