 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

29.09.2011, 16:58
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
In den 80er Jahren gab es 10 BL Spieltage, 4 Doppelspieltage Rangliste und die Pokalturniere waren trotzdem sehr gut besucht.Ist doch merkwürdig, oder??
Schon mal überlegt, dass die meisten Pokalturniere einen negativen Einfluss auf die DRL haben? Und die soll ja in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen.Und das ist nur ein Erklärungsversuch!
H.H.
|
Auf die Scheiß DRL schaut doch sowieso keiner ernsthaft nur die Leute die es lustig finden wie ich, daß wenn man eine DM haushoch gewinnt aber 25 Plätze verliert (wie bei mir in 2009)
aber um nochmal auf die Punktspiele zu kommen, natürlich sind die irgendwie schuld, heute wird jeder angehalten 3-5 mal vorher zu trainieren, 1. kostet es Geld (Sprit 1,50 + Euro das sind DM 3,- in richtigem Geld, mitte der 80er waren das 0,95 DM) 2. bleibt dann keine Zeit für Pokalturniere und RT mehr, denn auch die Beteiligung an Ranglistenturnieren ist rückläufig. in den Zeiten von 10 BL Spieltagen sind wir freitag nach dienstschluß mittags los gefahren haben dann abends noch ca 2 Stunden trainiert und Samstags morgen bis 11.00 trainiert um 16:00 waren die Spieltage trotz 10 MAnnschaften und 4 Runden rum dann gings auf den anderen Platz und nochmal 2 Stunden abends trainieren. Das hat Spaß gemacht, daß das Standgolf heute nicht mehr macht. Jeder fühlt sich gestört wenn ein anderer 10 m entfernt pubst oder draußen am Zaun ein Hund vorbei geht und an die Hecke punkelt, dann wird gleich 2 Minuten lang abgesetzt. Wir fangen um 9 an sind nur 5 Mannschaften und spielen auch bis 16:00 . Da ist der Hund begraben
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

29.09.2011, 17:06
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Auf die Scheiß DRL schaut doch sowieso keiner ernsthaft nur die Leute die es lustig finden wie ich, daß wenn man eine DM haushoch gewinnt aber 25 Plätze verliert (wie bei mir in 2009)
aber um nochmal auf die Punktspiele zu kommen, natürlich sind die irgendwie schuld, heute wird jeder angehalten 3-5 mal vorher zu trainieren, 1. kostet es Geld (Sprit 1,50 + Euro das sind DM 3,- in richtigem Geld, mitte der 80er waren das 0,95 DM) 2. bleibt dann keine Zeit für Pokalturniere und RT mehr, denn auch die Beteiligung an Ranglistenturnieren ist rückläufig. in den Zeiten von 10 BL Spieltagen sind wir freitag nach dienstschluß mittags los gefahren haben dann abends noch ca 2 Stunden trainiert und Samstags morgen bis 11.00 trainiert um 16:00 waren die Spieltage trotz 10 MAnnschaften und 4 Runden rum dann gings auf den anderen Platz und nochmal 2 Stunden abends trainieren. Das hat Spaß gemacht, daß das Standgolf heute nicht mehr macht. Jeder fühlt sich gestört wenn ein anderer 10 m entfernt pubst oder draußen am Zaun ein Hund vorbei geht und an die Hecke punkelt, dann wird gleich 2 Minuten lang abgesetzt. Wir fangen um 9 an sind nur 5 Mannschaften und spielen auch bis 16:00 . Da ist der Hund begraben
|
Genau richtig!
Aber das liegt halt nicht am Spielplan, am Kalenderjahr, am Kalenderübergreifenden Spielen oder am DMV,
sondern an den Spielern, also an uns
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

30.09.2011, 10:36
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Genau richtig!
Aber das liegt halt nicht am Spielplan, am Kalenderjahr, am Kalenderübergreifenden Spielen oder am DMV,
sondern an den Spielern, also an uns
|
Ich sehe das anders , durch die Verkleinerung der Ligen auf 6 Mannschaften ! Das ausspielen des deutschen Meisters in der Liga hat der dmv etwas vorgegeben !
Vorher langte eine gute Platzierung in der Liga , hierfür brauchte auch nicht so ausgiebig trainiert werden, das passierte bei der dm ! Dort war es wichtig vorne ( Platz 1 ) zu sein!
Jetzt steigt der fünfte eventuell schon ab ! Klar will das keiner ! Und so hat der dmv schon etwas dazu beigetragen, dass sich die Gewichtung innerhalb des gesamtspielbetriebes verändert hat !
In der 80jahren hatten wir die gleiche Saison wie jetzt und gut besuchte pokalturniere!
|

30.09.2011, 12:08
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Ich sehe das anders , durch die Verkleinerung der Ligen auf 6 Mannschaften ! Das ausspielen des deutschen Meisters in der Liga hat der dmv etwas vorgegeben !
Vorher langte eine gute Platzierung in der Liga , hierfür brauchte auch nicht so ausgiebig trainiert werden, das passierte bei der dm ! Dort war es wichtig vorne ( Platz 1 ) zu sein!
Jetzt steigt der fünfte eventuell schon ab ! Klar will das keiner ! Und so hat der dmv schon etwas dazu beigetragen, dass sich die Gewichtung innerhalb des gesamtspielbetriebes verändert hat !
In der 80jahren hatten wir die gleiche Saison wie jetzt und gut besuchte pokalturniere!
|
Da muß ich Dir ausnahmsweise mal uneingeschränkt zustimmen !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

30.09.2011, 13:14
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Hättest du es nicht schon gemacht, würde ich es mir glatt rot anstreichen !
|

30.09.2011, 17:25
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Ich sehe das anders , durch die Verkleinerung der Ligen auf 6 Mannschaften ! Das ausspielen des deutschen Meisters in der Liga hat der dmv etwas vorgegeben !
Vorher langte eine gute Platzierung in der Liga , hierfür brauchte auch nicht so ausgiebig trainiert werden, das passierte bei der dm ! Dort war es wichtig vorne ( Platz 1 ) zu sein!
Jetzt steigt der fünfte eventuell schon ab ! Klar will das keiner ! Und so hat der dmv schon etwas dazu beigetragen, dass sich die Gewichtung innerhalb des gesamtspielbetriebes verändert hat !
In der 80jahren hatten wir die gleiche Saison wie jetzt und gut besuchte pokalturniere!
|
Die Verkleinerung der Ligen ist doch notwendig gewesen da sich für eine Zehnerliga doch gar nicht mehr genug Mannschaften gefunden hätten.
In den achtziger Jahren hatten wir noch sehr viele Mitglieder, heute hingegen kommen viele Vereine nicht mal mehr eine Sechserherrenmannschaft zusammen, das unter diesem Mitgliederschwund natürlich auch Teilnehmerzahlen bei Pokalturnieren zurückgeht ist doch einfach nur logisch.
|

30.09.2011, 20:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zum Zeitpunkt der Verkleinerung hatten wir noch genug Mannschaften !
Aus 6 mal buli Süd ( Abt 1)
6 mal buli Nord (Abt 1)
10 mal buli Süd (Abt 2)
10 mal buli Nord (Abt 2)
Und 4 mal Regionalliga je 10 Mannschaften ( können auch 5 gewesen sein )
Macht 72 Mannschaften
Daraus wurden
6 x 1 Liga
12 x. 2 Liga
36 x Regionalliga
Macht 54 Mannschaften
Zu dem Zeitpunkt bestand also keine Not
Dafür durften sich Spieler die vorher Bundesliga gespielt haben ( und für viele war das wichtig ) plötzlich nur noch Regionalliga spielen !
Ich würde gerne wissen, wie hoch der mitgliederverlust in dieser Zeit war!
Sicher würden mir diese zahlen belegen, dass diese Umstellung kein guter Entschluss war !
Deswegen sind ie auch nirgends zu lesen und niemand sagt sie einem .
|

30.09.2011, 20:28
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
Das Problem ist aber leider auch, dass viele Vereine den Anschein erwecken, als wollten sie gar keine neuen Mitglieder haben. Und durch Sterbefälle oder auch aus Altersgründen gehen immer mehr Mitglieder verloren.
Deswegen wäre eine Verkleinerung der Mannschaftsstärke nicht verkehrt.
|

01.10.2011, 05:47
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von René
Das Problem ist aber leider auch, dass viele Vereine den Anschein erwecken, als wollten sie gar keine neuen Mitglieder haben. Und durch Sterbefälle oder auch aus Altersgründen gehen immer mehr Mitglieder verloren.
Deswegen wäre eine Verkleinerung der Mannschaftsstärke nicht verkehrt.
|
Auch das ist ein Phänomen. Im Bereich Breitensport versucht der DMV, gezielt Hebel anzusetzen, indem er z.B. Breitensportmaßnahmen finanziell bezuschusst. Es gelingt trotzdem nicht, diese Lethargie aufzubrechen. Viele Vereine stehen kurz vorm Aussterben, darben nur noch vor sich dahin.
|

30.09.2011, 21:15
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Zum Zeitpunkt der Verkleinerung hatten wir noch genug Mannschaften !
Aus 6 mal buli Süd ( Abt 1)
6 mal buli Nord (Abt 1)
10 mal buli Süd (Abt 2)
10 mal buli Nord (Abt 2)
Und 4 mal Regionalliga je 10 Mannschaften ( können auch 5 gewesen sein )
Macht 72 Mannschaften
Daraus wurden
6 x 1 Liga
12 x. 2 Liga
36 x Regionalliga
Macht 54 Mannschaften
Zu dem Zeitpunkt bestand also keine Not
Dafür durften sich Spieler die vorher Bundesliga gespielt haben ( und für viele war das wichtig ) plötzlich nur noch Regionalliga spielen !
Ich würde gerne wissen, wie hoch der mitgliederverlust in dieser Zeit war!
Sicher würden mir diese zahlen belegen, dass diese Umstellung kein guter Entschluss war !
Deswegen sind ie auch nirgends zu lesen und niemand sagt sie einem .
|
Nicht ganz korrekt Regio Nord hatte nur noch neun Mannschaften.
Sicher hat die Umstellung auch Mitglieder gekostet. Das Phänomen war ja auch das in den Zehner Ligen der Spieltag schneller zu Ende ging als in den Sechser Ligen.
Obwohl im oberen Bereich Ergebnistechnisch nicht schlechter gespielt wurde als heute.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.
|