 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

11.10.2011, 13:29
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Da sind wir nun wieder mal bei den Terminen. Dieses Thema ist offensichtlich so alt wie das Minigolfen ansich.
Die Frage muß gestattet sein: Warum trennt man nicht den regionalen vom überregionalen Spielbetrieb ?
Was hat terminlich die Regional- bzw Bundesliga mit der Kreis- bzw Verbandsliga zutun ?
Es sind doch die überregionalen Ligen, die den jahresübergreifenden Spielbetrieb wollen. Ein Kreisligaverein z.B. hat hat wohl kaum Terminprobleme und würde viel lieber seine Ligenspiele von April bis Juni absolvieren, um dann in den anderen Monaten - ohne Stress - Pokal- und Freundschaftsturniere zu planen und zu besuchen.
Bei der jetzigen Regelung sind die auf landesebene aktiven Vereine gezwungen, sich auf die Monate Juli und August zu beschenken. D.h. Landesmeisterschaften, DM, Pokalturniere und Sommerferien müssen in zwei Monaten durchgezogen werden.
Was bleibt auf der Strecke ?
Die einzige Einnahmequelle der Vereine, die Pokal- b.z.w. Freundschaftsturniere.
Nun werden Einige sagen: diese Turnierform stirbt wegen der schwindenden Mitgliederzahlen sowieso aus.
Das ist sicherlich ein Grund, aber ausschlaggebender ist m.M. das die potenziellen Teilnehmer an solchen Turnieren, sich entscheiden müssen zwischen LM, DM und Urlaub mit der Familie.
Um nun auch mal etwas unsachlich zu werden: So ist eine Mehrheit gezwungen sich der Minderheit zubeugen.
|
Ich denke nicht, dass Pokalturniere von einem Wildwuchs bei der Terminplanung profitieren würden. Gerade wenn sich alle Ligen (aller LV) an die gleichen Terminen halten würden, ist doch die Chance gegeben, dass Pokalturniere von allen besucht werden können. Nur eine konsequente Terminvorgabe ermöglicht doch den Vereinen, vernünftige eigene Terminplanung zu betreiben, vor allen Dingen wenn man auch mal Gäste aus anderen LVs möchte bzw. wenn man sogar darauf angewiesen ist.
Und übrigens: Ein Pokalturnier als Einnahmequelle für einen Verein zu sehen, halte ich rein gedanklich für keinen guten Ansatz, um ein solches auszurichten.
|

11.10.2011, 13:58
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ich denke nicht, dass Pokalturniere von einem Wildwuchs bei der Terminplanung profitieren würden. Gerade wenn sich alle Ligen (aller LV) an die gleichen Terminen halten würden, ist doch die Chance gegeben, dass Pokalturniere von allen besucht werden können. Nur eine konsequente Terminvorgabe ermöglicht doch den Vereinen, vernünftige eigene Terminplanung zu betreiben, vor allen Dingen wenn man auch mal Gäste aus anderen LVs möchte bzw. wenn man sogar darauf angewiesen ist.
Und übrigens: Ein Pokalturnier als Einnahmequelle für einen Verein zu sehen, halte ich rein gedanklich für keinen guten Ansatz, um ein solches auszurichten.
|
Aus der Sicht des DMV oder eines überregional spielenden Spielers magst Du vielleicht Recht haben, aber Du kannst dich drehen und wenden wie du willst der Hintern bleibt immer hinten.
Mit Kirchturmdenken ist den armen Schluckern an der Basis, die oben alles bezahlen müssen nicht, gedient.
Wenn sich manch einer mal in die Niederungen der Kreis- Bezirks- und Landesligen, hinab begeben würde, würden ihm vielleicht die Augen geöffnet.
Die heile Welt, wie sie sich von oben dastellt, gibt es nämlich nicht
|

11.10.2011, 14:14
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Ich bin weder DMV noch überregionaler Spieler. Schade, dass du auf keines meiner Argumente eingegangen bist, sondern nur mit Allgemeinplätzen geantwortet hast.
Ganz allgemein denke ich, dass wir gar nicht so groß sind (und niemals waren), dass wir uns eine Trennung von "denen da oben" und "denen da unten" (wer zieht da übrigens die Grenze?), auch nicht im Geiste (!), leisten können oder sollten. Wenn wir uns selbst einen Keil zwischen UNS(!) treiben, kommen wir ganz bestimmt nicht weiter.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
|