Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2007, 12:58
golfi golfi ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
Standard

@Walter,

können wir (DMV) nicht kurzfristig den bekannten Ligenleitern einige von den Unterschriftslisten zukommen lassen damit die am ersten Spieltag möglichst mind. 42 Unterschriften "einsammeln" und dann geschlossen an den TMV Schicken???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2007, 13:06
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Sehr gute Idee@volker !!!

Aber vielleicht sollte man auch versuchen sich an den Discounter (wer auch immer das sein mag) zu wenden. Die werden sich bestimmt nicht genau dieses Grundstück ausgesucht haben, vielmehr denke ich, dass die das Grundstück von der Stadt angeboten bekommen haben. Vielleicht kann man auf diesem Wege auch was erreichen, denn als Discounter möchte man auch nicht unbedingt negativ in der Presse erwähnt werden.

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2007, 13:36
golfi golfi ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
Ausrufezeichen

Hallo Travis,

Das ganze sollte aber etwas koordiniert ablaufen, nicht das jede Mannschaft bei allen anderen nach Unterschriften geiert und am Ende Doppelt- und Dreifachnennungen auftauchen.

Das wäre sicher kontraproduktiv.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2007, 11:44
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von golfi Beitrag anzeigen
@Walter,

können wir (DMV) nicht kurzfristig den bekannten Ligenleitern einige von den Unterschriftslisten zukommen lassen damit die am ersten Spieltag möglichst mind. 42 Unterschriften "einsammeln" und dann geschlossen an den TMV Schicken???
Wundere mich, daß vom Tempelhofer Verein sich hier niemand zu Wort meldet. Auf die Antwort vom 1. Vorsitzenden warte ich immer noch (stimmt die Emailaddy auf der Berliner Seite möglicherweise nicht?), aber ich werde einen Vorschlag von Günter Schwarz aufgreifen und mich an die Bürgerinitiative wenden.

Wegen der Unterschriftslisten an die Ligenleiter: Finde ich eine prima Idee, Volker. Die Initiative sollte nach meinem Dafürhalten allerdings vom Tempelhofer Verein aus kommen, oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2007, 16:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von golfi Beitrag anzeigen
@Walter,

können wir (DMV) nicht kurzfristig den bekannten Ligenleitern einige von den Unterschriftslisten zukommen lassen damit die am ersten Spieltag möglichst mind. 42 Unterschriften "einsammeln" und dann geschlossen an den TMV Schicken???
Volker, ich hab eine Veröffentlichung auf der DMV-Seite veranlaßt und außerdem alle LV mit funktionierender HP angeschrieben und gebeten, den Text zu übernehmen. Jeder kann somit die Hintergründe nachlesen und sich die Liste zum Unterschreiben und Wegschicken downloaden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2007, 16:49
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard Antwort vom Bezirksbürgermeisteramt gibt es nicht

In der Sache TMV habe ich bereits letztes Jahr, als ich davon gehört habe, einen Brief an Frau Stadträtin Schöttler geschrieben. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten.
Allerdings hat auch der TMV mich nicht mehr auf dem Laufenden gehalten, so dass ich (naiverweise) dachte, die Geschichte sei ausgestanden.


Sehr geehrte Frau Schöttler,

mit großer Sorge haben wir davon gehört, dass das Fortbestehen des traditionsreichen, nunmehr über 20 Jahre bestehenden Bahnengolf-Leistungszentrums Marienfelde in Gefahr ist, da der Pachtvertrag zum Ende dieses Jahres ausläuft und das Land Berlin bzw. die zuständige Liegenschaftsbehörde das Gelände veräußern möchte.

Als zuständiger Repräsentant des Deutschen Minigolf Sportverbandes, Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund, möchte ich Sie ganz herzlich darum bitten, sich für den Erwerb des Grundstückes durch unseren Mitgliedsverein Tempelhofer MV 65 zu den besonderen Konditionen für Sportvereine zu verwenden, um damit dieses für den ganzen Raum Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin einzigartige und in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzende Minigolf-Leistungszentrum zu erhalten.

Im Nordosten Deutschlands nimmt unsere Sportart derzeit nach langen Anläufen einen richtigen Aufschwung, Jahr für Jahr werden neue Anlagen gebaut, auf denen sich auch neue Vereine bilden. Um diesem Aufschwung Nachhaltigkeit zu verleihen, benötigen wir in diesem Gebiet in günstiger, gut erreichbarer Lage ein Leistungszentrum, über das wir in im Moment zum Glück verfügen. Für die neuen Vereine müssen Übungsleiter ausgebildet und talentierte Jugendliche durch ein Stützpunktsystem gefördert werden. Existiert das Leistungszentrum in Marienfelde nicht mehr, so verlieren wir diese Möglichkeiten, da uns eine vergleichbare Gelegenheit in diesem Raum vollständig fehlt und auch leider nicht davon auszugehen ist, dass wir in absehbarer Zeit Ersatz schaffen könnten.

./.

2



In der mittelfristigen Planung ist von unserer Seite die Durchführung einer Deutschen Jugendmeisterschaft für das Jahr 2010 in Berlin und damit in Marienfelde geplant, da es in und um Berlin keine andere geeignete Sportmöglichkeit für eine solch große Veranstaltung gibt. Wir hoffen sehr, dass es möglich sein wird, diese in unserem Verband erstrangige Veranstaltung nach nunmehr einigen Jahren Pause wieder nach Berlin zu vergeben.

Der Tempelhofer MV 65 hat in seiner erfolgreichen Geschichte schon etliche solcher Großereignisse zu unserer vollen Zufriedenheit gestemmt – aber nicht nur deswegen würde es uns sehr treffen, wenn es diesen Verein nicht mehr gäbe. Mit der ersten Herrenmannschaft in der 2.Bundesliga und der zweiten Herrenmannschaft in der Regionalliga, nur eine Spielklasse darunter, wächst hier derzeit wieder ein Spitzenverein heran. Da auch die Jugendmannschaft des Vereins bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2006 sehr gut abgeschnitten hat, ist sicher davon auszugehen, dass dieser Aufschwung auch von Dauer sein würde, wenn die Verhältnisse so blieben, weil die Förderung des Nachwuchses im Tempelhofer MV 65 einen erfreulich großen Stellenwert hat.

Sie sehen, an diesem Verein hängt ein gutes Stück Tradition und Geschichte unserer Sportart, aber auch viel Hoffnung für die Zukunft. Deswegen möchten wir Sie ganz herzlich bitten, unser Anliegen zu unterstützen. Gerne bin ich zu näherer Erläuterung und Begründung unseres – in diesem Schreiben kurz gehaltenen - Plädoyers zur Erhaltung des Bahnengolfzentrums Marienfelde bereit, auch, wenn es terminlich einigermaßen passend zu machen ist, im persönlichen Gespräch mit Ihnen bzw. allen in dieser Sache maßgebenden Damen und Herren.
Gerne höre ich in dieser Sache von Ihnen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Michael Seiz
Deutscher Minigolfsport Verband
Vizepräsident
[/i]
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2007, 17:13
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard Vitamin B

Das hier ist der Patenonkel meiner Frau

Hendrik Gottfriedsen ist der Geschäftsführer der "Grün Berlin Park und Garten GmbH",

Ich habe dem TMV das ja schon geschrieben, aber es hat sich bei mir niemand gemeldet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2007, 17:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Mittlerweile habe ich auch mit dem Sportfreund Robert Kullick telefoniert. Die Dinge sind auf einem guten Weg. Wichtig wäre auch, wenn möglichst viele Unterschriften zeitnah Richtung Berlin gesandt würden. Wer also an diesem oder am nächsten Wochenende minigolftechnisch unterwegs ist, sollte sich einige Listen ausdrucken und nicht eher vom Platz gehen, bis alle unterschrieben haben!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.03.2007, 18:32
Benutzerbild von awhw
awhw awhw ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
Standard Tempelhof

Schön dass die Minigolfgemeinschaft so solidarisch denkt und gewiß auch handelt.
__________________
minigolf-stettiner-haff@gmx.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware