Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Hersteller, Händler & Co

Hersteller, Händler & Co Hier können Hersteller, Händler und Wiederverkäufer ihre Artikel ohne Einstellgebühren bewerben. Alle Käufe/Verkäufe werden auf eigenes Risiko hin getätigt. Unklarheiten untereinander bitte ausserhalb des Forums abwickeln!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2011, 18:46
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

ich dachte du bist vom normalen stein nur in weiss ausgegangen.

falls du den mit dem aufdruck minigolf meinst , hat das damals harry rothe übernommen !

da musst du ihn fragen.

bisher sind ja alle opc-pro bälle durch andere hersteller lizensiert !

zB sv golf, mg oder auch 3d
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2011, 19:14
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
ich dachte du bist vom normalen stein nur in weiss ausgegangen.

falls du den mit dem aufdruck minigolf meinst , hat das damals harry rothe übernommen !

da musst du ihn fragen.

bisher sind ja alle opc-pro bälle durch andere hersteller lizensiert !

zB sv golf, mg oder auch 3d
Das mußte Harry gar nicht Stichtag 1.10.2006, genauso wie andere Farbvarianten nicht lizensiert werden müssen, ob einfarbig oder bedruckt mit "Minigolf" oder einer Zahl, der Hersteller ist immer der gleiche, nämlich der auch die ganzen bunten Normalsteine herstellt.

Genauso verhält es sich mit den Echtglas Bällen, egal welche Farbe egal ob Du ihn bei Reisinger, Maier, Game'n'Fun oder beim generell "nicht lizensierten" Hersteller Durotex, GFK Gerlach kauftst, die Fabrik aus der sie kommen ist immer die gleiche, mal sind sie etwas kleiner mal größer und somit schwerer, ursprünglich sind die auch nicht für Minigolf hergestellt und waren aber aufgrund des Materials lange verboten. Heute müssen sie nicht lizensiert werden, da 2004 auf den Markt gebracht, auch wenn es x-Varianten mittlerweile gibt, glänzend, durchsichtig, schwarz und undurchsichtig, matt, rauh geschliffen, größere kleinere und und und. Reisinger hat als einziger hersteller mal 40 Stück in blau lizensiert, noch fragen?
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2011, 19:49
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

damals war der stichtag aber 1999 oder 2001 aber bestimmt nicht 2006 , sonst hätte ein paar jahre lang doch niemand bälle lizensiert ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2011, 21:42
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
damals war der stichtag aber 1999 oder 2001 aber bestimmt nicht 2006 , sonst hätte ein paar jahre lang doch niemand bälle lizensiert ;-)
Damals gab es keinen echten Stichtag und keine allgemein gültige Regel, da die Lizensierung DMV intern die vom WMF uneinheitlich waren und eher auf freiwilliger Basis, was natürlich nicht jeder gemacht hat.
Jetzt ist der 1.10.2006 als Stichtag gültig, Du bist doch sonst so drauf aus, was steht gilt, also wärm bitte nicht alte Regeln und Kamellen auf. Es wurde 2006 nur das gemacht was Du in andern Bereichen forderst, ein einheitliches klar verständliches Regelwerk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2011, 22:10
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

ganz früher so 1993 bis 1997 hast du recht gab es dmv und wmf lizenz, dann gab es aber eine reine wmf lizensierung , da galt der stichtag 2001 und den haben sie dann vor gar nicht so langer zeit auf 2006 geändert.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2011, 08:54
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

Du irrst gewaltig Dirk. Die schweren Glassteine wurden 2004 lizensiert und sind es bis heute. Wenn ein anderer Händler auch welche rausbringt muss er sie selber lizensieren.
Und es kommen nicht alle aus der gleichen Fabrik.
Und auch Steinbälle sind nur dann zugelassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2011, 09:31
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Du irrst gewaltig Dirk. Die schweren Glassteine wurden 2004 lizensiert und sind es bis heute. Wenn ein anderer Händler auch welche rausbringt muss er sie selber lizensieren.
Und es kommen nicht alle aus der gleichen Fabrik.
Und auch Steinbälle sind nur dann zugelassen.
Ea ist völlig unerheblich ob der schwere Stein 2004 lizensiert wurde oder nicht, 2004 liegt vor dem heute gültigen Stichtag, und hierbei gilt immer der Zusatz (erstmalig in den Handel gebracht !!) und andere Färbungen des gleichen Balles erfordern keine Neulizensierung, auch bei anderen Bällen als Steinen haben bekanntermaßen spätere Serien andere Farben oder Lacke, siehe Reisinger BO Bälle, viele B&M , Deutschmänner (grüne und fliederfarbene Amigos) etc.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware