Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2006, 21:24
Ramses Ramses ist offline
Pharao
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
Blinzeln

Leider sind die meisten Bag's oder Koffer auch mit Schaumstoffeinsätzen versehen
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2006, 11:39
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Ich meinte auch für die dauerhafte lagerung und die für ein Turmnierwochenende
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2006, 19:44
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

für meine bälle habe ich einen schrank von bisley, der hat 15 schubladen , in die jeweils 54 bälle( schaumstoffeinlagen wie man sie aus ballkoffern kennt) passen.

der schrank fasst somit 810 bälle und das auf erstaunlich geringen raum.


auf dem schrank habe ich noch einen halogenstrahler montiert und somit immer gutes licht, um die bälle auch zu erkennen.

wer einen solchen schrank erwerben möchte, kann mich gerne anschreiben, ich mache ihm dann ein angebot.

gruß opc
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2006, 09:17
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

@OPC

schreib mir doch mal ne Mail, was so ein Schrank so ungefähr kosten würde. Habe da gerade keine Vorstellung von

orathjens@web.de

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2006, 21:26
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

ca 300 euro, ohne halogenstrahler


masse etwa 1 meter hoch auf din a3 format.

gruß opc
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2006, 22:06
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

@OPC

das ist so ungefähr das womit ich gerechnet habe. Ich komme deswegen eventuell mitte nächsten Jahres auf dich zu, okay?

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2006, 08:38
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
ca 300 euro, ohne halogenstrahler


masse etwa 1 meter hoch auf din a3 format.

gruß opc

Ach, ist das der Frei Haus Preis??

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2006, 20:47
Benutzerbild von scatterbrain
scatterbrain scatterbrain ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Wuppertal, NBV
Beiträge: 212
Frage

@ opc:

Oli, hast Du ein Foto von Deinem Schrank? Wäre mal interessant zu sehen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2007, 13:16
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
ca 300 euro, ohne halogenstrahler


masse etwa 1 meter hoch auf din a3 format.

gruß opc
Schränke dieser Art bekommt man auch von anderen Firmen im Bürobedarf - Fachhandel oder in Möbelmärktenzum Teil viel billiger, man muß einfach mal rum schauen und sich vorallem vorher erkundigen in welchen Maßen man die Einlagen bekommt

ich habe für meinen Bürokram einen mit 8 unterschiedlichen hohen Einschübern (metall) Maße BxHxT 30 x 70 x 40 der hat 29 Euro gekostet

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2007, 14:06
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

hallo dirk,

habe lange geschaut und auch andere hersteller in betracht gezogen, man findet nur leider keine.

15 schubladen din a3 und ca 5 cm hoch.

es nützen einem ja schubladenschränke mit 4 bis 8 schuben, die dann aber 20 cm hoch sind nicht viel.

die schaumstoffeinlagen kann man auch bei ruff beziehen, kannst ja mal schauen 54 loch einlagen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware