 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

09.01.2012, 09:13
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@the drive-in
falsch - es ist nicht jede Runde ausgelost worden - es wurde angeblich nur das Heimrecht ausgelost. Wenn laut Ausschreibung gelost worden wäre - hätte es ja auch Kombinationen wie Sieger Spiel 8 vs Sieger Spiel 3 oder sowas geben können.
|

09.01.2012, 09:19
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
@the drive-in
falsch - es ist nicht jede Runde ausgelost worden - es wurde angeblich nur das Heimrecht ausgelost. Wenn laut Ausschreibung gelost worden wäre - hätte es ja auch Kombinationen wie Sieger Spiel 8 vs Sieger Spiel 3 oder sowas geben können.
|
Da der Sieger aus Spiel 8 oder Spiel 3 ja vor der Auslosung noch nicht feststanden, sondern sich erst zufällig aus der Auslosung der Zwischenrunde ergeben haben, erfolgt doch auch die Zuordnung der Achtelfinale-Begegnungen absolut zufällig. Die Zuordnung jeweils zwei aufeinanderfolgende Zwischenrunden-Begegnungen als Achtelfinal-Grundlage zu bestimmen, hat doch weiterhin alle möglichen Begegnungen gleich wahrscheinlich gehalten, womit das Zufalls- (Auslosungs-) Prinzip gänzlich beachtet wurde.
|

09.01.2012, 09:23
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Entweder ein Wettbewerb wird komplett gelost, oder es werden Sieger gegeneinander gesetzt - meiner Meinung nach widerspricht sich das. Bei der Euroleague im Fussball ist das auch so, dass es nach einer "Setz-Tabelle" geht - da steht dann auch fest, wer in der nächsten Runde aufeinandertrifft und es steht vorher fest, wer zuerst das Heimspiel hat, dieses wird NICHT gelost.
|

09.01.2012, 09:32
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
In der Ausschreibung steht folgendes:
Für jede Pokal-Runde werden aus den für die betreffende Runde qualifizierten Vereinen Pokalspiel-Paarungen ausge- lost, wobei dem erstgezogenen Verein das Heimrecht zusteht. Die Auslosungen der einzelnen Runden müssen öffent- lich, möglichst bei größeren Veranstaltungen, erfolgen. Ort und Zeit der Auslosung sowie das Ergebnis der Auslosung sind rechtzeitig in geeigneter Form bekannt zu geben.
HIer steht eindeutig, dass JEDE Pokalrunde ausgelost wird - und zwar mit den für die jeweilige Runde qualifizierten Vereine - (heisst im Umkehrschluss dass theoretisch noch gar nicht ausgelost werden darf, da ja die Vereine, die für die nächste Runde qualifiziert sind, noch gar nicht feststehen) - ausserdem ist von AuslosungEN der einzelnen Runde die Rede - hier wird klar von mehreren Auslosungen gesprochen, oder etwas nicht?
Ich frage nochmal - warum sich nicht an die Ausschreibung gehalten wird - und wie schon weiter oben erwähnt, wurde dass das letzte Mal ähnlich (falsch) gemacht, da wurde dann das Heimrecht in der nächsten Runde nicht neu ausgelost - warum wurde das jetzt gemacht und auf welcher Grundlage basiert das? Warum muss sich der DMV selbst NICHT an die eigenen Ausschreibungen halten?
|

13.01.2012, 17:53
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
In der Ausschreibung steht folgendes:
Für jede Pokal-Runde werden aus den für die betreffende Runde qualifizierten Vereinen Pokalspiel-Paarungen ausge- lost, wobei dem erstgezogenen Verein das Heimrecht zusteht. Die Auslosungen der einzelnen Runden müssen öffent- lich, möglichst bei größeren Veranstaltungen, erfolgen. Ort und Zeit der Auslosung sowie das Ergebnis der Auslosung sind rechtzeitig in geeigneter Form bekannt zu geben.
HIer steht eindeutig, dass JEDE Pokalrunde ausgelost wird - und zwar mit den für die jeweilige Runde qualifizierten Vereine - (heisst im Umkehrschluss dass theoretisch noch gar nicht ausgelost werden darf, da ja die Vereine, die für die nächste Runde qualifiziert sind, noch gar nicht feststehen) - ausserdem ist von AuslosungEN der einzelnen Runde die Rede - hier wird klar von mehreren Auslosungen gesprochen, oder etwas nicht?
Ich frage nochmal - warum sich nicht an die Ausschreibung gehalten wird - und wie schon weiter oben erwähnt, wurde dass das letzte Mal ähnlich (falsch) gemacht, da wurde dann das Heimrecht in der nächsten Runde nicht neu ausgelost - warum wurde das jetzt gemacht und auf welcher Grundlage basiert das? Warum muss sich der DMV selbst NICHT an die eigenen Ausschreibungen halten?
|
Das war die Ausgangsfrage, die Oliver stellte. Fakt ist, dass es eine klare Ausschreibung gab und deren Inhalt von der Sportwartevollversammlung über Bord geworfen wurde. An einer ursprünglich formulierten Ausschreibung sollte man grundsätzlich festhalten, dass erwartet der DMV sicherlich auch von seinen Verbänden und Vereinen. Deshalb stellt sich schon die Frage, ob und in welchem Umfang die Sportwartevollversammlung kurz vor der Auslosung eine Änderung vornehmen durfte. Dafür muss es ja schon trifftige Gründe gegeben haben, die eine kurzfristige Änderung der Ausschreibung - zumal im laufenden Wettbewerb - erforderlich machten, nur welche waren das?
Geändert von Uwe Braun (14.01.2012 um 19:00 Uhr).
|

09.01.2012, 09:33
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Entweder ein Wettbewerb wird komplett gelost, oder es werden Sieger gegeneinander gesetzt - meiner Meinung nach widerspricht sich das. Bei der Euroleague im Fussball ist das auch so, dass es nach einer "Setz-Tabelle" geht - da steht dann auch fest, wer in der nächsten Runde aufeinandertrifft und es steht vorher fest, wer zuerst das Heimspiel hat, dieses wird NICHT gelost.
|
Das Verfahren mag dir vielleicht unsymmetrisch vorkommen, aber es ist doch, da sind wir uns doch einig?, keinem Verein Vorteil oder Nachteil entstanden und jede mögliche Begegnung konnte mit gleicher Wahrscheinlichkeit eintreten. Daher sehe ich keinerlei Grund zum Einspruch oder zur Klage. Einziger Wackelpunkt ist dann aber tatsächlich die VF-Auslosung, die nicht ausschreibungskonform war, es sei denn, Fortuna hätte tatsächlich die Nord-Süd-Teilung eines gemeinsamen Lostopfes hervorgebracht (oder hat es eine Ausschreibungsänderung gegeben?).
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
|

09.01.2012, 09:36
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Es geht nicht darum, dass einem Verein ein Nachteil entstanden ist, es geht darum, dass dieses Verfahren meiner Meinung nach nicht der Ausschreibung entspricht - ansonsten wird doch immer so genau auf Ausschreibungen geachtet.
Wenn es eine Änderung des Ausschreibung gegeben hätte, hätte diese ja auf der DMV Seite veröffentlicht werden müssen, oder etwa nicht?
|

09.01.2012, 09:42
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Hier muss ich dir deutlich widersprechen - natürlich ändert so etwas im Kern was.
Mal folgendes Fallbeispiel: Verein A muss auswärts bei Verein B antreten - eigentlich weiss man, dass man kaum Chancen hat, ausserdem ist der Platz auch ziemlich weit weg - man würde aber vielleicht trotzdem gern antreten. Da JETZT aber schon feststeht, dass man in der nächsten Runde bei Team C (sehr gutes Bundesliga-Team) auswärts antreten muss, verzichtet man schon freiwillig darauf, überhaupt bei Team B anzutreten. HIER liegt meiner Meinung nach ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung vor!!!
|

09.01.2012, 11:39
|
 |
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 119
|
|
Stimmt
Zitat:
Zitat von Travis
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Hier muss ich dir deutlich widersprechen - natürlich ändert so etwas im Kern was.
Mal folgendes Fallbeispiel: Verein A muss auswärts bei Verein B antreten - eigentlich weiss man, dass man kaum Chancen hat, ausserdem ist der Platz auch ziemlich weit weg - man würde aber vielleicht trotzdem gern antreten. Da JETZT aber schon feststeht, dass man in der nächsten Runde bei Team C (sehr gutes Bundesliga-Team) auswärts antreten muss, verzichtet man schon freiwillig darauf, überhaupt bei Team B anzutreten. HIER liegt meiner Meinung nach ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung vor!!!
|
Da stimm ich dir voll und ganz zu.
|

09.01.2012, 11:54
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Hier muss ich dir deutlich widersprechen - natürlich ändert so etwas im Kern was.
Mal folgendes Fallbeispiel: Verein A muss auswärts bei Verein B antreten - eigentlich weiss man, dass man kaum Chancen hat, ausserdem ist der Platz auch ziemlich weit weg - man würde aber vielleicht trotzdem gern antreten. Da JETZT aber schon feststeht, dass man in der nächsten Runde bei Team C (sehr gutes Bundesliga-Team) auswärts antreten muss, verzichtet man schon freiwillig darauf, überhaupt bei Team B anzutreten. HIER liegt meiner Meinung nach ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung vor!!!
|
Antrag auf Neuauslosung stellen mit der Begründung auf Wettbewerbsverzerrung....
Recht gebe ich dir auch.
Ach ja...noch ein Grund wäre, dass nicht formgerecht nach Handbuch ausgelost wurde....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
|