Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2007, 09:11
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Standard

Zitat:
Zitat von Vionte Beitrag anzeigen
Da gibt's von "meiner" Firma die Initiative "Ohr liest mit".
Eine andere Lesart deines Mottos.

Oder:

Guck mal wie es riecht....siehste wie's schmeckt???
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2007, 18:37
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

Typisch !? In diesem topic soll es meines Erachtens um "Literatur" gehen und schon wird sich darum gestritten, wie "man diese gefälligst zu geniessen hat". Ich bin absoluter HÖRBUCH/-SPIEL-FAN und ärgere mich, wie herablassend manche von euch meiner Vorliebe begegnen !? Ich KANN näHmlich durchaus lesen - und lese auch gerne gedruckte Buchstaben - aber man sagt mir nach, dass ich auch sehr gut vorlesen kann...!? ICH LESE VOR - nicht nur für mich - ...ihr auch ?

Im Alter von drei, vier Jahren musste mir meine Mutter MÄRCHEN vorlesen - Grimm´s Märchen; die von Hauff und die aus "1000 + 1 Nacht". Bis heute ist das Märchen von den BREMER STADTMUSIKANTEN mein "liebstes" - ich hatte schon immer ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl. Ich habe zugehört und Fragen gestellt - zum Leidwesen meiner Eltern.
"Lederstrumpf" und "Pipi Langstrumpf" waren recht nett - mehr nicht ! Ich habe die Geschichte vom GURKENKÖNIG geliebt !!!

Wer "erzählte Geschichten" nicht mag, der scheint mir in seiner Jugend "Defizite" im Umgang mit Literatur erlebt zu haben !? Ein guter Erzähler (Vorleser) kitzelt aus einem Buch näHmlich mehr heraus, als die angeblichen Leseratten jemals erfahren werden.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2007, 18:49
Benutzerbild von Ayla
Ayla Ayla ist offline
Moderatorin Philosophen-Café + V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Büsum
Beiträge: 256
Standard

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Wer "erzählte Geschichten" nicht mag, der scheint mir in seiner Jugend "Defizite" im Umgang mit Literatur erlebt zu haben !? Ein guter Erzähler (Vorleser) kitzelt aus einem Buch näHmlich mehr heraus, als die angeblichen Leseratten jemals erfahren werden.

Er wird aber dann auch SEINER Interpretation und Phantasie beraubt!
__________________
Warum? DARUM!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2007, 08:22
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln *...mildelächel...*

Das kommt darauf an, ob du den Zuhörer oder den Erzähler meinst, werte Fründin !?

Ein guter Erzähler macht dieses "Manko" nicht nur wett - er kann m.E. sogar noch sehr viel für sich selbst gewinnen, da er (der "gute" Erzähler) ja wohl nicht nur "vorliest", sondern durch intensive (erneute) Auseinandersetzung mit dem Geschriebenen und seiner Interpretation (Betonung, Pausen, etc.) sich neu in die Geschichte einbringen muss !?

Die schärfsten Kritiker des Vorlesers/Erzählers sind meiner Erfahrung nach Kinder.
Kinder hören näHmlich zu und interpretieren trotzdem. Sie verzeihen keine Ungereimtheiten in einer Erzählung. Ich habe vor einigen Jahren meinen Neffen die Geschichte vom Rotkäppchen vorgelesen. Am nächsten Tag wollten sie von meinem Bruder zehn Mark haben, um der Oma eine Flasche Wein zu kaufen und einen Kuchen zu backen, weil Rotkäppchen das ja auch ihrer Oma bringen wollte.
Das "unsere" Oma am Nachmittag viel lieber Bohnenkaffee trinkt, spielte dabei eine eher untergeordnete Rolle...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2007, 21:22
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Cool ...anders rum versucht zu erklären...

Gut - ich greife als Hörbuch-/Hörspiel-Fan nun mal zu etwas unlauteren Mitteln... !
Ich bin getaufter & praktizierender Protestant; aber der "alternde Kathole" Hape Kerkeling hat mit seinem Buch "...ich bin dann mal weg" ein wirklich bemerkenswertes Stück Literatur geschaffen ! Das imponiert mir sehr...

Neben all der ihm innewohnenden Komik hat er eine Art "Seelenstriptease" getätigt und uns etwas von ihm offenbahrt.
Natürlich kann ich durch "Selbstlesen" meine subjektive Sichtweise einfliessen lassen, aber nur das selbst(vor-)gelesene (m.W. auch bestimmt von mehreren Experten überarbeitete) Hörbuch bringt mich dem Author auch wirklich näher !?

Als "Protestant" sind mir Pilgerfahrten á la Katholische Kirche zunächst einmal "suspekt" und äusserst unvertraut !?
Nach dem Genuss dieser Lektüre mag ich meine Bedenken z.T. revidieren. Das Geld ("der Sinn" ?) wo in die Kassen der Katholischen Kirche fliesst ist teufelisch, aber der Gewinn für einen "suchenden" Menschen ist enorm !
Das erinnert mich an die Nummer mit der "Fastenzeit" - auf das "Essen" zu verzichten (...die Ausnahmeregelungen lassen niemanden verhungern ! ) ist durchaus subjektiv interpretierbar - aber könnte man nicht auch beim Autofahren; beim Fernsehen oder beim Internet fasten ? Ich bin nicht der Erfinder dieser Interpretation...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware