Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2012, 07:11
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

moin ,

die schränke werden sehr gut angenommen und alle waren bis jetzt sehr zufrieden.
biete die ballschränke immer noch an.
stabile ordnungslösung für 504 bälle für 189,00 € inkl. schaumstoff und aufbau.
ende april ist bei uns die wdm kombi, dort ist auch eine übergabe möglich.
bilder der schränke unter www.breminho-minigolf.de

mfg
soundbar 5.1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2012, 15:38
Benutzerbild von Pingvin
Pingvin Pingvin ist offline
Freak
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
Pingvin eine Nachricht über ICQ schicken Pingvin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich werde bestimmt auch Dich zurück kommen
__________________
Pingvin-Minigolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2012, 12:14
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Die Teile kann ich uneingeschränkt empfehlen, habe selbst 4 Sück davon
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2012, 13:55
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard Deutlich mehr Kapazität

Erhöhung der Kapazität auf 624 Bälle

Durch neue Schaumstofflochung, kann die Ballmenge nun deutlich erhöht werden.
werde nun meine schränke umrüsten, kann nun, wenn weniger kapazität gewünscht. gebrauchten schaumstoff für 4 schränke a 462 Bälle kostengünstig abgeben

mfg
bernd

Geändert von Breminho (13.03.2012 um 14:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2012, 18:31
Benutzerbild von Jape
Jape Jape ist offline
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard

Neue Schaumstoff-Lochung? Stehen die Bälle dann nicht zu dicht beieinander?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2012, 18:44
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Das sind 8* 13 Löcher pro Schublade, das geht.
Das hatte ich mir auch überlegt, habe mich dann jedoch auf 8*12 bzw 7*12 entschieden.

In den 3 flachen Schubladen muß man dann immer aus der vorletzten einen BAll raus nehmen, wenn man an den letzten will, somit habe ich nur 540 Bälle pro Schrank kann aber jederzeit auf 576 erweitern
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2012, 19:00
Benutzerbild von Jape
Jape Jape ist offline
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 273
Standard

Danke Dir für die Info Noch reichen mir die ursprünglichen Schaumstoffeinsätze, es passen noch einige Bälle hinein.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.03.2012, 19:58
Benutzerbild von SCHNITZEL
SCHNITZEL SCHNITZEL ist offline
Freak
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das sind 8* 13 Löcher pro Schublade, das geht.
Das hatte ich mir auch überlegt, habe mich dann jedoch auf 8*12 bzw 7*12 entschieden.

In den 3 flachen Schubladen muß man dann immer aus der vorletzten einen BAll raus nehmen, wenn man an den letzten will, somit habe ich nur 540 Bälle pro Schrank kann aber jederzeit auf 576 erweitern
Wie hast Du die 8x13 denn gelocht? Über die komplette Fläche? Bei der Lösung sind von der Rückwand der Schublade bis zur Ballmitte der ersten Reihe 7,75cm Platz...
Im Anhang mal die Lochung in der Übersicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Lochung_Breminho_Einsätze.pdf (23,9 KB, 84x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2012, 20:47
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das sind 8* 13 Löcher pro Schublade, das geht.
Das hatte ich mir auch überlegt, habe mich dann jedoch auf 8*12 bzw 7*12 entschieden.

In den 3 flachen Schubladen muß man dann immer aus der vorletzten einen BAll raus nehmen, wenn man an den letzten will, somit habe ich nur 540 Bälle pro Schrank kann aber jederzeit auf 576 erweitern

auch die letzte reihe ist sehr gut bei der neuen lochung zu erreichen ( habe den prototyp in einer flachen schublade liegen), bei mir muss man da vorher keinen ball rausnehmen.auch dicke bälle nebeneinander haben noch genügend platz

mfg
bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware