 |


 |
Forum
|
 |
|
|

 |
|
Minigolf-Welt
> Minigolf-Forum (seit 1996)
> Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos
> WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships
|
U23 Challenge 2012, Tampere, Finland
|
|
|
WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

04.03.2012, 15:04
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Ortenau-Kreis
Beiträge: 114
|
|
Was war los mit unseren Teams?
Eigentlich waren doch richtig gute Leute am Start, aber abgekackt haben sie alle.
Falsch trainiert ?? 
__________________
600 PS im VW Golf - einfach nur geil !!
|

04.03.2012, 19:20
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
double waves klingt fuer mich wie doppelwelle!
da sind aber viele Fehler passiert!! sind da Hindernisse drauf?? oder worin liegt die Schwierigkeit.
wuerd mich mal interessieren!!
__________________
who you gonna call?
|

04.03.2012, 20:28
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 259
|
|
4 = double wedge = Schüssel mit schmalem Steg
9 = double waves
|

04.03.2012, 20:30
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
oh verlesen. nun ergibts Sinn! Danke!
__________________
who you gonna call?
|

04.03.2012, 21:03
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
|
|
mal ein paar Fakten
- Schweden hat im Stechen gegen Finnland gewonnen (wurde vor Ort vom Schiedsrichter entschieden)
- Turnier unsinnig? Dieses Turnier gibt aufstrebenden Talenten und jungen Spielern die Chance sich internatinal zu präsentieren und den Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich zu schaffen. Bsp. Dennis Kapke
- Ergebnisdienst: Es mag für den aussenstehenden anscheinend etwas umständlich sein den Modus zu verstehen, jedoch ist die Ergebnisübermittlung bisher die Beste und einfachste mit der ich zu tun hatte. Keine offensichtlichen technischen Probleme, quasi sekundengenaue Aktualität und eine extrem einfache Eingabe über ein Handy machen das ganze für mich zum Besten aller Ergebnissysteme.
- Abschneiden der deutschen Teams: Nicht gut. Fertig! Und Spekulationen zu den Themen falsches Training etc. sind hier absolut überflüssig!
Mir hat es wie in den letzten Jahren wieder Spaß gemacht und ich bin froh, dass es dieses Turnier gibt!!
@OPC
Vorschlag: Werde Funktionär! Deine ewigen Meckereien und blöden Kommentare hier nerven einfach nur noch!
|

05.03.2012, 09:22
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von SCHNITZEL
- Schweden hat im Stechen gegen Finnland gewonnen (wurde vor Ort vom Schiedsrichter entschieden)
- Turnier unsinnig? Dieses Turnier gibt aufstrebenden Talenten und jungen Spielern die Chance sich internatinal zu präsentieren und den Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich zu schaffen. Bsp. Dennis Kapke
- Ergebnisdienst: Es mag für den aussenstehenden anscheinend etwas umständlich sein den Modus zu verstehen, jedoch ist die Ergebnisübermittlung bisher die Beste und einfachste mit der ich zu tun hatte. Keine offensichtlichen technischen Probleme, quasi sekundengenaue Aktualität und eine extrem einfache Eingabe über ein Handy machen das ganze für mich zum Besten aller Ergebnissysteme.
- Abschneiden der deutschen Teams: Nicht gut. Fertig! Und Spekulationen zu den Themen falsches Training etc. sind hier absolut überflüssig!
Mir hat es wie in den letzten Jahren wieder Spaß gemacht und ich bin froh, dass es dieses Turnier gibt!!
@OPC
Vorschlag: Werde Funktionär! Deine ewigen Meckereien und blöden Kommentare hier nerven einfach nur noch!
|
Schnitzel , dann gebe ich dir jetzt mal meine Begründung:
zu Erstens gibt es nichts zu sagen.
zu Zweitens:
Die Beteiligung des Deutschen Teams an diesem Wettbewerb kostet jedes Jahr sicher einen dicken 4 Stellagen wenn nicht sogar 5 stelligen Betrag ( Ihr seit immerhin geflogen und habt auch ein paar Tage im Hotel verbracht , gegessen wurde sicher auch ! ) die Kosten hierfür stehen für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen ( ähnlich wie die Asia Games ) was bringt dort zB die deutsche Beteiligung dem DMV ?
Dennis Kapke wäre durch seine Leistungen sicher auch so ins Nationalteam gekommen und braucht dafür nicht den U 23 Wettkampf!
Du bist jetzt das wievielte mal dabei gewesen !!! Rechne nur mal kurz durch, was das den DMV schon gekostet hat und was du ihm dafür wiedergibst ( vor allem zB mir, der das ja auch finanziert ) und dass der Spitzensport sich selbst trägt ist leider ein Märchen.
Und bei der Anzahl an aufstrebenden Talenten , die wir zur Zeit im DMV haben, halte ich Massnahmen wie die westdeutsche Hallenmeisterschaft für viel sinnvoller !!!
zu Drittens : Ergebnisdienst war topp, das ist aber Sache des Ausrichters, da sage ich ja auch nichts, der Modus ist doch aber Mist , selbst du sagst ja, dass es für aussenstehende schwer zu verstehen ist, aber warum macht man dann so etwas.
zu viertens sind wir einer Meinung
und zum Thema Funktionär:
Ich denke, dass ich es schwer habe mich zu teilen:
Bei unserem zurückgetretenen Bundespräsidenten kritisierte man die Nähe zur Geschäftswelt.
Ich wäre Geschäftswelt und Funktionär in einer Person, daher müßte ich das eine aufgeben, was ich aber nicht will.
|

05.03.2012, 10:14
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Die Beteiligung des Deutschen Teams an diesem Wettbewerb kostet jedes Jahr sicher einen dicken 4 Stellagen wenn nicht sogar 5 stelligen Betrag ( Ihr seit immerhin geflogen und habt auch ein paar Tage im Hotel verbracht , gegessen wurde sicher auch ! ) die Kosten hierfür stehen für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen ( ähnlich wie die Asia Games ) was bringt dort zB die deutsche Beteiligung dem DMV ?
zu viertens sind wir einer Meinung
und zum Thema Funktionär:
Ich denke, dass ich es schwer habe mich zu teilen:
Bei unserem zurückgetretenen Bundespräsidenten kritisierte man die Nähe zur Geschäftswelt.
Ich wäre Geschäftswelt und Funktionär in einer Person, daher müßte ich das eine aufgeben, was ich aber nicht will.
|
A: so hoch sind die Kosten für Tampere nun auch nicht, Flüge hin und zurück direkt mit Ryan Air kosten unter 100,- Euro je Person, Übernachtungspreise sind auch vertretbar und nicht teurer als in Deutschland, hatte mich mal wegen des Marathons in Tampere erkundigt was für Kosten man veranschlagen muß.
B: Unser DMV Präsident ist auch Funktionär und Geschäftswelt in einem, das sollte doch kein Hinderungsgrund sein
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.03.2012, 11:26
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von turboprinzessin
Was war los mit unseren Teams?
Eigentlich waren doch richtig gute Leute am Start, aber abgekackt haben sie alle.
Falsch trainiert ?? 
|
Manche Mitmenschen sollten Ihren Kopf erst kräftig gegen eine Wand schlagen, bevor sie mit dem Denken anfangen :-(
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
|