 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

09.04.2012, 11:47
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ausserdem wäre mit diesem Ball das Energieproblem gelöst ;-)
|

09.04.2012, 13:29
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Ja gut, das Energieproblem wäre vielleicht gelöst, wenn man das neue Material und die entsprechende Technik vernünftig nutzen würde.
Aber es würden sicherlich andere Probleme mit solchen rumhüpfenden Dingern auftreten - z.B. für Flugzeuge und so.

__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

13.04.2012, 05:35
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Ja gut, das Energieproblem wäre vielleicht gelöst, wenn man das neue Material und die entsprechende Technik vernünftig nutzen würde.
Aber es würden sicherlich andere Probleme mit solchen rumhüpfenden Dingern auftreten - z.B. für Flugzeuge und so.

|
Das wär aber nicht schlecht, wenn Flugzeuge weiterhüpfen wenn man sie fallen läßt. Bisher gingen die immer kaputt. 
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

13.04.2012, 07:16
|
 |
WM-Reporter
|
|
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 188
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Das wär aber nicht schlecht, wenn Flugzeuge weiterhüpfen wenn man sie fallen läßt. Bisher gingen die immer kaputt.
|
Ich denke, das war von Nina T. anders gemeint. Nicht dass man hüpfende Flugzeuge bauen sollte, sondern dass solche Minigolfbälle an sich schon den Flugverkehr erheblich gefährden würden.
Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.
Vielleicht ist das ja der eigentliche Grund, warum der WMF die Sprunghöhe für Minigolfbälle begrenzt hat. 
|

13.04.2012, 14:29
|
 |
Essener Junge
|
|
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Essen
Beiträge: 195
|
|
Mistake
200 Sprunghöhe von den 3D Ball unmöglich
Da ist ein Fehler unterlaufen 
__________________
Minigolfspieler fallen nicht vom Himmel,sondern mann muss viel üben!!!
|

13.04.2012, 14:39
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Zitat:
Zitat von Sensei94
200 Sprunghöhe von den 3D Ball unmöglich
Da ist ein Fehler unterlaufen 
|
wer sagt das ?ich hab ein ball mit 220 cm
|

13.04.2012, 17:09
|
 |
Essener Junge
|
|
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Essen
Beiträge: 195
|
|
Zitat:
Zitat von hati hati
wer sagt das ?ich hab ein ball mit 220 cm
|
okay kann sein 
__________________
Minigolfspieler fallen nicht vom Himmel,sondern mann muss viel üben!!!
|

13.04.2012, 14:40
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Sensei94
200 Sprunghöhe von den 3D Ball unmöglich
Da ist ein Fehler unterlaufen 
|
Tatsächlich? Vieleich schaffts ja der Reisinger. 
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

13.04.2012, 14:44
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von gomi
Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.

|
Minigolfer greifen halt nach den Sternen. 
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

13.04.2012, 16:43
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von gomi
Ich denke, das war von Nina T. anders gemeint. Nicht dass man hüpfende Flugzeuge bauen sollte, sondern dass solche Minigolfbälle an sich schon den Flugverkehr erheblich gefährden würden.
Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.
Vielleicht ist das ja der eigentliche Grund, warum der WMF die Sprunghöhe für Minigolfbälle begrenzt hat. 
|
Ich weiß zwar nicht, wie Deine Berechnungsgrundlagen sind. Ich habe gerade mal bei Reisinger nachgesehen und dort wird der Pascal mit einer Sprunghöhe von immerhin satten 80 cm angeboten. Welche Flughöhe erreicht denn dieser Ball gemäß Deiner Berechnung - selbstverständlich im theoretisch optimalen Fall - nach 14 Sprüngen? Knappe 6 km?, für mich nicht vorstellbar. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
|