Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2012, 15:45
Benutzerbild von Gabi
Gabi Gabi ist offline
Strickliesl
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.901
Daumen hoch Bravo

Klasse-Ergebnis jetzt von Stephan Behrens... Ne 28er Filzrunde *daumenhoch*
__________________
Wer mit sich selber nicht fertig wird,kommt leicht in die Versuchung,
andere fertig zu machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2012, 16:02
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Gabi Beitrag anzeigen
Klasse-Ergebnis jetzt von Stephan Behrens... Ne 28er Filzrunde *daumenhoch*
die erste Runde überhaupt ohne eine 3,4,5,6 oder 7, Hut ab
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2012, 16:55
Benutzerbild von Gabi
Gabi Gabi ist offline
Strickliesl
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.901
Standard

Das ist ja jetzt wirklich gemein. Der Damenspieltag war für die Katz.
Wegen eines Gewitters und einem Wolkenbruch konnten die letzten Damenpaarungen nicht
mehr spielen und deshalb wird der heutige Spieltag nicht gewertet.
Bei den Herren sieht der heutige Spieltag so aus:

1 BGS Hardenberg Pötter 397
2 Bochumer MC 403
3 MGC Dormagen Brechten 420
4 1. MGC Mainz 425
5 SG Arheilgen 433
6 Tempelhofer MV Berlin 450
__________________
Wer mit sich selber nicht fertig wird,kommt leicht in die Versuchung,
andere fertig zu machen.

Geändert von Gabi (06.05.2012 um 18:08 Uhr). Grund: vertippselt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2012, 17:59
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Gabi Beitrag anzeigen
. Die Damenspieltag war für die Katz.
That's life, man hat Mal wieder für zwei Runden zulange gebraucht
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2012, 22:47
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard Oh Mann, Dirk!!!

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
That's life, man hat Mal wieder für zwei Runden zulange gebraucht
Mal wieder nicht dabei und keine Ahnung über die Situation vor Ort und trotzdem wieder alles besser wissen, typisch!

Es war auch ein Schiedsrichter-Lehrgang am WE in Niederstetten, mit 1 OS und 4 S, OS war Günter Schwarz als Lehrgangsleiter. Wie das nunmal so ist stehen die 5 Offiziellen dann auch mit Stoppuhren herum und siehe da, es gab KEINE Ermahnung oder Verwarnung wegen Zeitspiel.

Und Du willst uns hier erklären, dass man ja MAL WIEDER (wahrscheinlich noch WIE IMMER) zu lange gebraucht hat.

Geht's noch?
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2012, 06:12
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
That's life, man hat Mal wieder für zwei Runden zulange gebraucht
Oh Mann Dirk, halt doch einfach mal deine Klappe, wenn du nicht weißt, worüber du eigentlich redest...

Der Wettergott hat uns leider nur ein Zeitfenster von rund 5 Stunden geöffnet, um vernünftig spielen zu können. Und in dieser Zeit bekommt man leider keine 60 Spieler/innen zweimal um eine mitunter nicht einfache Filzanlage.
Im Gegensatz zu deiner stereoptypen Meinung haben die Spieler, als sich zum Schluss schon das Gewitter abzeichnete, super mitgemacht, um wenigstens die Herren-Wertung abzusichern.
Ich hätte das Gleiche auch gerne mit den Damen geschafft, aber diese 30-40 Minuten, die es gebraucht hätte, waren uns leider nicht mehr gegeben.
Und grundsätzliche Zeitprobleme haben wir in der 1. BL schon lange nicht mehr, seit sich zum Glück immer öfter spielfreie Schiedsgerichte finden, die einen Spieltag zielgerichtet leiten und dabei sogar meistens ohne jegliche Strafen auskommen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2012, 22:01
Benutzerbild von turboprinzessin
turboprinzessin turboprinzessin ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Ortenau-Kreis
Beiträge: 114
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Und grundsätzliche Zeitprobleme haben wir in der 1. BL schon lange nicht mehr, seit sich zum Glück immer öfter spielfreie Schiedsgerichte finden, die einen Spieltag zielgerichtet leiten und dabei sogar meistens ohne jegliche Strafen auskommen.
@ABZ

Ich teile PINKYDIVERS provokante Äußerungen hier im Auwi nicht immer, aber dieses Mal muss ich ihn schon etwas in Schutz nehmen. Die 1. BL hat schon ein Zeitproblem. Wie könnte man es sonst erklären, dass es diese Liga seit Jahren häufig nicht schafft, die angesetzten vier Runden für alle über die Zeit zu bringen (auch ohne wetterbedingte Verzögerungen), vornehmlich auf Abt.1 und Filz. Wann hat es mal einen Filzspieltag über 4 Runden für alle gegeben, ich kann mich nicht erinnern, selbst in Schriesheim auf einer eher leichten Anlage war das nicht möglich.

Es war jetzt das 4. Mal, dass ich bei einem 1. BL Spiel anwesend war (Hattingen 2006, Schriesheim 2010, Sandhofen 2011 und nun eben Niederstetten 2012), Das Problem ist nicht, dass die mit der Stoppuhr gemessene Konzentrationszeit zu lang ist, die ist im Bereich des erlaubten. Das Problem sind zu viele freie Bahnen (es waren mitunter nur 8-9 Gruppen gleichzeitig auf der Anlage) und die Zeit zwischen zwei Schlägen. Da treffen die Spieler nicht durch das Tor an BAhn 1, der Ball liegt absolut unputtbar irgendwo seitlich, dennoch wird mit Mannschaftskollegen und Betreuern ewig diskutiert, anstatt den Ball einfach in das Endeck zu schlagen und einzulochen. Diese beiden Sachen kosten innerhalb von 2 runden mindestens 1 Stunde.

1/2 Stunde Spielzeit vor der Unterbrechung plus gute 5 1/4 Stunden bis zum letzten Schlag sollten locker ausreichen um 2 Runden für 60 Leute auch auf einer schweren Bahn über 2 Runden zu bringen. Bei 5 spielfreien Schiedsrichtern und dieser Wetterprognose sollte man dann rigoros sowie Löcher entstehen die Spielgruppe auseinander ziehen, damit vllt. 15-16 Bahnen gleichzeitig besetzt sind. In Schriesheim finden auch Turniere auf Filz mit ca 60 Leuten statt, Beginn 10:00 Uhr , 4 Runden sind jedoch um 17:00 Uhr durch und das obwohl viele Anfänger , Schüler und Jugendliche mitspielen die im Schnitt 50-60 Schläge pro Runde benötigen.

Früher war das schon anders. ich habe einige Jahre in der Regionalliga und Bundesliga Gruppe Nord der Abt. 2 gespielt, mit 10 Herrenmannschaften, meist waren es Doppelspieltage Samstag und Sonntag mit dem Beginn 11:00 Uhr am Samstag, 4 Runden mit ca. 70 Teilnehmern waren in der Regel Samstags um 16:30-17:00 durch, da hätte die heutige Bundesliga gerade mal 2 Runden Eternit absolviert.
__________________
600 PS im VW Golf - einfach nur geil !!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2012, 06:19
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Ich weiß wirklich nicht, welchen Spieltag du am WE gesehen hast, aber in Niederstetten kannst du nicht gewesen sein. Oder du verfügst über eine ausgeprägte selektive Wahrnehmung. Oder du gehörst zu der Spezies, die es auch beim Fußball gibt: nämlich die, die nur ins Stadion gehen, um sich mal so richtig aufzuregen.
Nur in einem Punkt kann ich dir Recht geben: Einige Spieler denken auch über aussichtslose Putt-Situationen zu lange nach. Aber gut, bei einem Turnier, wo es mitunter auf jeden Schlag ankommen kann, ist das vielleicht auch nachvollziehbar.
Was es nicht gegeben hat, ist die oft zelebrierte "Rudelbildung". Dass ein Betreuer zur Beratung herangezogen wird, ist nicht verboten. Im Gegenteil, dafür gibt es den Betreuer.
Gezogen wurden die Spielgruppen sehr häufig, um Lücken zu schließen. Wobei diese Lücken nicht unbedingt wegen langsamen Spiels entstanden sind, sondern weil der eine oder andere Spieler mitunter mehr Schläge benötigt hat, als es ihm selbt recht gewesen wäre. Wann aber nur 8 oder 9 Gruppen auf der Anlage gewesen sein sollen, weiß ich nicht (oder doch: nach Aufruf der 9. Gruppe in Runde 1).
Verkürzungen aus reinen Zeitgründen werden in der 1. BL immer seltener. Und wenn, liegt es fast immer daran, dass es Unterbrechungen gegeben hat.
Und früher..... ach ist das schön, dass Erinnerungen ab einer gewissen Zeit nur noch rosarot sind. Nur taugen diese Erinnerungen nicht für irgendwelche Vergleiche.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware