Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2012, 16:21
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Wir haben freie Marktwirtschaft ,wenn jemand der Meinung ist diese Summe erzielen zu können warum nicht versuch macht klug.
Ist eher unrealistisch aber in einer Welt wo Pingvins und Nifos für 50 -80 Euro weggehen findet sich vieleicht ein Käufer.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2012, 16:27
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Wobei die Frage bleibt, ob es sich wirklich um einen 083 aus der ersten Serie handelt.
Über das Foto ist eine Klärung nicht möglich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2012, 17:00
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Wobei die Frage bleibt, ob es sich wirklich um einen 083 aus der ersten Serie handelt.
Über das Foto ist eine Klärung nicht möglich.
Das kannst Du aber auch nicht feststellen, wenn Du den Ball in der Hand hast, 1 Serie 083 ist für mich auch kein Qualitätskriterium, da die mittlerweile fast alle kaputt gegangen sind
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2012, 17:15
Benutzerbild von Pingvin
Pingvin Pingvin ist offline
Freak
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
Pingvin eine Nachricht über ICQ schicken Pingvin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Und weiter gehts...
__________________
Pingvin-Minigolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2012, 17:21
Benutzerbild von SCHNITZEL
SCHNITZEL SCHNITZEL ist offline
Freak
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
Standard

An ihm ist auf jeden Fall auch ein Fotograf verloren gegangen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2012, 17:57
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das kannst Du aber auch nicht feststellen, wenn Du den Ball in der Hand hast, 1 Serie 083 ist für mich auch kein Qualitätskriterium, da die mittlerweile fast alle kaputt gegangen sind
Ich muß dich leider berichtigen: die erste Serie 083 ist nicht kaput gegangen, die Serie die kaput gegangen ist war die Zweite. Ich bin sehrwohl in der Lage, wenn ich den Ball in der Hand habe, zu sagen um welche Serie es sich handelt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2012, 19:05
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Ich muß dich leider berichtigen: die erste Serie 083 ist nicht kaput gegangen, die Serie die kaput gegangen ist war die Zweite. Ich bin sehrwohl in der Lage, wenn ich den Ball in der Hand habe, zu sagen um welche Serie es sich handelt.
Hallo Rolf,

niemand kann bei alten dunkelblauen 083 wirklich sagen welche Serie, der mal war!!

Aus jeder Serie gibts welche die die Grätsche gemacht haben, bei einigen Chargen mehr bei anderen weniger, bei der allerersten mehr als 50 % bei den braunen alle !! (das war übrigens nicht die zweite Serie sonder eher so Auflage 6-8) Wenn Du nach Künzell zur DM nach Künzell kommst kannste Dir mal meine ca 10 D083 anschauen, da sind noch 3 der ersten Serie dabei ich bezweifle, daß Du sie herausfindest (habe ich anläßlich eines BLVK ind den 80er JAhren damals persönlich von Edgar erworben. Die waren Anfangs alle gleich, was härte und Sprung anbelangt, heute sind sie total unterschiedlich, sowohl von der Optik wie auch vom Material und auch irgendwann werden die kaputt sein, ich hatte damals 20 Stück rohe und 10 lackierte gekauft, eine ganze Eierpalette voll, vor 3 JAhren existierten nur noch 7 Stück, die meisten haben nur 2-4 Jahre überlebt, von den 7 sind 2010/11 weitere 3 kaputt gegangen und auch mein Lieblings 083 aus dieser Serie den ich immer gespielt habe (er war vergleichsweise schnell und hat nicht gebremst) hat etwas an Sprunghöhe verloren und bremst jetzt deutlich im LAuf
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.06.2012, 22:00
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Also Pinky, ich glaube kaum das du mir irgend etwas zu den Deutschmannbällen aus den 80ziger Jahren erzählen kannst. Als Beispiel nenne ich nur den von dir angesprochnen "braunen 083". Eddy hat nie einen braunen 083 hergestellt. Oftmals wird der 084W als brauner 083 angesehen. Das ist genau so unrichtig, wie deine Aussage.
Im Überigen von allen meinen Deutschmannbällen sind mir nur, wie vielen Anderen auch, die der zweiten 083 Serie kaput gegangen.
Bei dem fälschlicher Weise als brauner 083 bezeichnete Ball, handelt es sich um die erste Serie 087, die wesendlich schneller ausfallen sollte was dann mit den weiteren Serien 087 mehr oder wenige gelang.
Wenn wir uns mal irgendwann treffen sollten, werde ich dir zu diesem Thema sehr viel erzählen können.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.06.2012, 00:07
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@Rolf

bezüglich des braunen 083 (so um 1989 weit vor dem Erscheinen eines 087 und 085 und erst recht 084w) bist Du so was von auf dem Holzweg, die waren genauso handbeschriftet mit 083 (Schrift von Edis Frau) wie alle anderen auch, meist hat man eine Unmenge von Metallstücken drin gehabt, der BAll hat mit einem 087 nix zu tun. Genauso gab es 083 die schnell oder z.T schneller als ein 085 waren. Aus der Kugel wurde allerdings ein 085, da gabs auch welche die mit 083 beschriftet waren und dann aus der 3 eine 5 gemacht wurde.

Die zweite Serie (ohne Metallstücke) des braunen 083 wurde als DM VfM (oder Fehldruck UfM) Berlin verkauft mit so einem Bärenlogo drauf.

Und erzähl Du mir auch nix von kaputten 083 und nur 2 Serie, das Schicksal ereilt wahrscheinlich jeden 083 irgendwann plötzlich und unerwartet und dann sehr schnell, egal wieviele Jahrzehnte er vorher überlebt hat.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware