 |


 |
Forum
|
 |
|
|

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |
|

16.07.2012, 07:16
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Kurze Frage an Bärliner:
So wie es aussieht besteht die Regio West in der Saison 12/13 nur aus 5 Mannschaften. Wenn ich die Ausschreibung Punkt 7 (4) richtig interpretiere, wird es auch nur 5 Meisterschaftsspiele geben, oder? Im NBV ist es so geregelt, dass das sechste Spiel dann auf einem neutralen Platz stattfindet, dies ist demnach überregional nicht der Fall, richtig?
Gruß Oliver
|

16.07.2012, 07:46
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Das ist völlig richtig gelesen (eine Interpretation ist hier gar nicht nötig).
|

16.07.2012, 07:48
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Danke Günter, wollte nur nochmal sicher gehen....
|

16.07.2012, 09:30
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 9
|
|
Damen RL West
@ Bärliner
Nur zum Verständnis - die Damen spielen also nicht in der RL West?
|

16.07.2012, 10:08
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Nene, so hat er das nicht geschrieben.
Es soll ein Antrag an ihn gehen oder an den NBV, je nachdem wo die Damen spielen möchten. Wie er darüber entscheiden würde, hat er nicht geschrieben.
Nur eine Regionalliga West der Damen wird es separat mit nur einer Mannschaft nicht geben.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

16.07.2012, 10:11
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@nele:
Jedenfalls nicht, um einen Sieger der RL West Damen zu ermitteln, denn der steht bereits fest. Wenn sie quasi als Beschäftigungstherapie die Spieltage der Herren mitmachen möchten, stünde dem aus meiner Sicht grundsätzlich nichts entgegen, zumal die Herren ja nur mit 5 Mannschaften besetzt sind. Der Ligaausschuss der RL West Herren müsste dem natürlich zustimmen. Aber hierfür wird weder eine Startgebühr erhoben noch gibt es am Ende eine Goldmedaille.
|

16.07.2012, 11:26
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Ich meine mich schemenhaft daran erinnern zu können, dass diesbezüglich die Vereine der Herren-Liga zustimmen mussten.
|
Zitat:
Zitat von lessi
ist nicht so....
der bundessportwart ist für die spieltage zuständig.
und wenn der die termine mit denen der herren zusammenlegt, dann ist das so.
btw.....natürlich können 2 oder auch 3 damenmannschaften mit den herren mitspielen, ohne
das das dadurch länger wird.
von bochumer seite gibt es keine einwände.
gruss, lessi
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Der Ligaausschuss der RL West Herren müsste dem natürlich zustimmen. Aber hierfür wird weder eine Startgebühr erhoben noch gibt es am Ende eine Goldmedaille.
|
Jaja, der Nitsche ist dooof. ;-)
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

16.07.2012, 12:13
|
 |
Geselle
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 46242 Bottrop
Beiträge: 56
|
|
Holger sei nicht so hart zu dir. "Doof", vielleicht etwas begriffstutzig!! Macht aber nichts.
Aber ich hätte auch mal eine Frage zur RL West12/13:
Wie sieht die Abstiegsregellung bei nur fünf Mannschaften aus?
Gruß Helmut
|

16.07.2012, 12:49
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 6
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Kurze Frage an Bärliner:
So wie es aussieht besteht die Regio West in der Saison 12/13 nur aus 5 Mannschaften. Wenn ich die Ausschreibung Punkt 7 (4) richtig interpretiere, wird es auch nur 5 Meisterschaftsspiele geben, oder? Im NBV ist es so geregelt, dass das sechste Spiel dann auf einem neutralen Platz stattfindet, dies ist demnach überregional nicht der Fall, richtig?
Gruß Oliver
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Das ist völlig richtig gelesen (eine Interpretation ist hier gar nicht nötig).
|
Nur für mein Verständnis - warum gab es dann bei den Damen (RL Nord) in der Vergangenheit Spieltage auf neutralem Platz (z. B. 2010/2011 in Niendorf)?
|

17.07.2012, 06:04
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Weil die Liga es so wollte. So wie z.B. die RL Südost Damen z.T. auf ihre Heimspiele verzichtet hat, weil sie mit anderen Ligen zusammen spielen wollten.
Allerdings galt bis vor ein paar Jahren (ich weiß nicht mehr genau, wann wir das geändert haben) auch noch der umgekehrte Grundsatz. Also immer 6 Spieltage, es sei denn, auf Antrag der Liga wird gekürzt. Da gab es immer lange Diskussionen, ob die Kürzung sportlich gerechtfertigt ist oder nicht.
Jetzt ist es einfach: pro Mannschaft ein Heimspiel und fertig. Nur bei 2 oder 3 Mannschaften gibt es Sonderregelungen. Oder eben, wenn die Liga selbst das möchte.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
|