 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

12.08.2012, 19:47
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 204
|
|
VPV
Und eins hasse ich wie die Pest wenn mann so was schreibt wie 2. bis viertklassige Leistungen
sollte mann den MUT haben auch seinen Namen drunterzuschreiben.
ALLES andere ist FEIGE!
Gruss Flöti
|

12.08.2012, 20:32
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Übrigens: Die Erstellung der Ergebnisliste erfolgte extrem schnell. Allerdings empfehle ich die Version, die unter Rubrik "Termine" auf der DMV-Seite zu finden ist, die ist wesentlich "schlanker" (nämlich 454 KB statt fast 4 MB wie unter der Bangolf-Seite des Ergebnisdienstes).
|

12.08.2012, 21:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Die Diskussion über die Abteilungs-DM ist so alt wie des Kaiser´s Bart, und ich habe den Eindruck, dass manche Leute förmlich nur auf diese Veranstaltungen warten, um darüber abzulästern.
Es gibt keinen Grund für die Gewinner, sich für ihren Titelgewinn rechtfertigen oder entschuldigen zu müssen. Dass diese Meisterschaften den Nerv der Minigolfbasis treffen und besonders den Seniorinnen und Senioren ein beliebter Treff sind, belegen die Teilnehmerzahlen.
Wenn ein solches Turnier zwischen Kombi-DM und internationalen Events liegt, werden einige Spitzenleute nicht melden können. Allerdings gibt es auch Spitzenleute, die diese Veranstaltungen bewusst meiden, weil sie eben keinerlei Einfluss auf Nominierungen haben.
Hier könnte der DMV eingreifen und eine Abteilungs-DM zur Pflichtaufgabe machen. Oder, wie ich das mal vorgeschlagen hatte, die Abteilungs-DM zu einem Beton-Cup (Eternit-Cup, Filzgolf-Cup, Cobigolf-Cup oder Adventuregolf-Cup) umzufunktionieren, damit das leidige Gerede um die Wertigkeit der errungenen DM-Titel aufhört.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegerinnen und Siegern von Künzell, besonders Dirk für seine herausragende Leistung.
|

12.08.2012, 21:22
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Vienenburg
Beiträge: 100
|
|
DM Beton
@ Bernie
Danke für den Beitrag *zustimm*
Grüße sind angekommen
@Dirk
korrekt. Die Stimmung passt und Spass mach es auch. Ich hoffe, Kirsten ist wieder fit.
@all
Mir hat der Kommentar mit 2.-4. klassig von Anfang an nicht gefallen. Woran wird das festgemacht? Es gibt hervorragende Spieler, die z.B. aus persönlichen Gründen Bezirksklasse spielen. Für manche gibt es noch ein Leben neben Minigolf. Wo fängt denn erstklassig an und wo hört es auf? Es sind tolle Ergebnisse abgeliefert worden. Auch mein Mann hat lange unter den vorderen Herren agiert. Macht das die Deutsche jetzt besser oder schlechter? Nein. Es werden nie alle Topspieler präsent sein, ob nun Abteilungs- oder Kombi-DM. Wichtig für unseren Sport ist es, dass solche Veranstaltungen in allen Klassen überhaupt stattfinden.
Zu der Berichterstattung: Ich bin Donnerstag selbst mal kurz vom Harz runtergefahren samt Kind. Nach 2,5 Stunden Fahrt fand ich ein harmonische Bild einer Deutschen vor. Überdachte "Parkplätze" für die Aktiven, großzügig überdachte Ergebnistafel. Verpflegungsangebot, die üblichen Fähnchen, ausgeschilderte Parkplätze und viel gute Laune.
Ich habe bei der Kombi-DM in Bad Münder mitgeholfen. Nach einigen Jugenddeutschen und einigen mehr Beton-Deutschen als Aktive hätte ich in Bad Münder gern 2-3 Helfer mehr gehabt. Wenn man diese nicht hat, ist es halt schwierig. Wir sind von vielen Veranstaltungen über das Internet recht viel Input gewohnt.
Wenn dann mal bei einer Deutschen ein Bereich zur Information der Daheimgebliebenen nicht voll abgedeckt ist, ist der Gedanke "Mensch wo sind denn Bilder und Randinfos?" ja nachvollziehbar, aber wenn so eine Position vielleicht personell nicht besetzbar ist, dann hilft lamentieren im Auwi-Forumn sicher nicht. Eine Nachfrage beim Veranstalter, woran es liegt und - sofern man es selbst einrichten kann - ob man helfen kann, ist hier wohl angebrachter, als der Weg über das öffentliche Forum.
Es sind ja inzwischen einige Bilder auf der Facebook-Seite des DMV.
Ich habe auch einige Fotos gemacht und auf die Homepage des BGC Goslar gestellt. Hätte ich das Ausmaß der Diskussion hier geahnt, hätte ich noch 50 - 500 Fotos mehr gemacht.
Publicity ist toll, aber primär steht doch die Tatsache, dass sich ein Ausrichter für die DM findet. Ohne diesen findet ihr nichtmal Ergebnisse online, weil es einfach keine gibt. Das hilft noch weniger.
Wenn ich aus privaten Gründen auch diesmal nicht teilgenommen habe, möchte ich den Sportfreunden aus Künzell für die Ausrichtung der DM 2012 System Beton ganz herzlich danken.
Geändert von Mona205 (12.08.2012 um 21:28 Uhr).
|

12.08.2012, 22:06
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 87
|
|
DM Künzel
Hallo Minigolfer
Ich finde es schade das hier über die Leistung der Sportler gesprochen wird die an einer Deutschen teilnehmen. Mann sollte sich fragen warum nehmen die Spitzensportler an den
Abteilundsdeutschen nicht teil. Weil die meisten von denen Deutschland auf internationalen
Meisterschaften vertreten und dort ihre Urlaubstage verbrauchen. Ab Mittwoch fängt die SEN
EM in Belgien an und am 29 .8 die Allgemeine Klasse EM in Portugal an. Wann sollen diese
Teilnehmer noch an einer Deutschen teilnehmen wenn fast zur gleichen Zeit internationale Meisterschaften statt finden und teilen kann sich noch kein Sportler.Darum finde ich die Kommentare von einigen absolut Überflüssig
Gruß
Markus
|

12.08.2012, 22:52
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Als Teilnehmer der DM in Künzell möchte ich hiermit meinen Dank an den Ausrichter aussprechen, der es ermöglichte, dank einer hervorragenden Organisation, den Grundstein für spannende Wettkämpfe zu legen.
Die Sieger und platzierten dankten dies mit hervorragenden Ergebnissen. Die Kritik, die in verschiedenen Beiträgen geäußert wurde wird wohl nie verstummen. Schade ist in erster Linie, daß diese oft unsachlich geäußert wird und damit immer wieder zu heftigen Gegendarstellungen führt. Die Leistungsdichte mag sicherlich nicht so hoch sein wie bei den Kombi-DM, was auch die zum Teil erheblichen Abstände bei den Ergebnissen belegen. Eines möchte ich jedoch niemals missen und das ist die hervorragende Atmosphäre. die zumindest bei der Beton DM noch vorherrscht. Bei den DSM habe ich mich wie das fünfte Rad am Wagen gefühlt. Die Arroganz die mir hier als schwächerem Spieler entgegenschlug war kaum zu toppen und weckte in mir nicht gerade den Wunsch an einer weiteren Teilnahme. Und dies, obwohl hier einem die Startplätze förmlich nachgeworfen werden. Da stelle ich mich dann lieber der echten Qualifikation bei der WDM der Abt. 1 im NBV.
Hinzu kommt das unsportliche Verhalten so mancher Spitzenspieler, das ich bei so mancher Gelegenheit beobachten konnte. Nein Danke, da fahre ich auch im nächsten Jahr lieber nach Ohlsbach, vorausgesetzt ich schaffe die Qualifikation.
Herbert Adam
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

12.08.2012, 23:06
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von wate
.
Hier könnte der DMV eingreifen und eine Abteilungs-DM zur Pflichtaufgabe machen. Oder, wie ich das mal vorgeschlagen hatte, die Abteilungs-DM zu einem Beton-Cup (Eternit-Cup, Filzgolf-Cup, Cobigolf-Cup oder Adventuregolf-Cup) umzufunktionieren, damit das leidige Gerede um die Wertigkeit der errungenen DM-Titel aufhört.
herausragende Leistung.
|
Hallo Walter,
Ich denke eine solche Umbenennung wäre der Tod der Systemmeisterschaften. Der Anreiz, an den Systemmeisterschaften teilzunehmen, liegt doch sehr stark darin begründet, den Titel eines Deutschen Meisters erringen zu können.
Was die Pflichtteilnahmen anbelangt, ist dies wohl einem wirklichen Spitzenspieler, der die Ambition besitzt in den A-Kader berufen zu werden, kaum zumutbar. Das hier Prioritäten gesetzt werden, kann ich absolut nachvollziehen.
VG Herbert
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

13.08.2012, 05:53
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Darüber kann man ja diskutieren, Herbert, aber wir sind uns sicherlich einig, dass es nicht sein kann, dass ein Deutscher Abteilungsmeister automatisch mit dem Makel beheftet ist, in Wirklichkeit eine Pfeife zu sein, weil es ja so viele bessere Spieler gibt, die ferngeblieben sind.
|

13.08.2012, 06:09
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Darüber kann man ja diskutieren, Herbert, aber wir sind uns sicherlich einig, dass es nicht sein kann, dass ein Deutscher Abteilungsmeister automatisch mit dem Makel beheftet ist, in Wirklichkeit eine Pfeife zu sein, weil es ja so viele bessere Spieler gibt, die ferngeblieben sind.
|
Da sind wir uns 100 % einig. Die Ergebnisse die die Sieger und das nicht nur in diesem Jahr erzielt haben, müssen erst einmal getoppt werden.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

13.08.2012, 08:12
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Was man beim WMF einführen sollte, ist, dass alle nationale Meister für eine Teilnahme an EM/WM qualifiziert sind. Und falls jetzt einer auf die Idee kommt, dass ich das schreibe, nur weil mein Teamkollege deutscher Meister geworden ist, der irrt. Dies habe ich schön des Öfteren mal vorgeschlagen...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
|