 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

30.04.2013, 10:35
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
P.S.: Ich persönlich bin erst einmal damit zufrieden, daß nun das Thema "Draxler" für ein, zwei Jahre vom Tisch scheint...  / P.S.2: Heute scheint übrigens bei mir in Hamburg die Sonne 
|
Da hat Draxler einen Fehler gemacht, denn auch hinter ihm stehen Manager und es kommen andere Vereine auf den Plan. Und auch für Draxler gilt dann: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?
Schalke wird ihn mangels sportlicher Perspektive nicht lange halten können, und dann muss Draxler überhaupt erst einmal beweisen, ob er aus seinem Talent etwas macht, oder ob er so endet, wie einst Lars Ricken vom BvB.
|

30.04.2013, 11:17
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Da hat Draxler einen Fehler gemacht, denn auch hinter ihm stehen Manager und es kommen andere Vereine auf den Plan. Und auch für Draxler gilt dann: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?
Schalke wird ihn mangels sportlicher Perspektive nicht lange halten können, und dann muss Draxler überhaupt erst einmal beweisen, ob er aus seinem Talent etwas macht, oder ob er so endet, wie einst Lars Ricken vom BvB.
|
Draxler hat nur gesagt, dass er nie zu Dortmund gehen wird. Er hat nicht gesagt, dass er ein Leben lang bei Schalke bleibt.
Und über mangelnde sportliche Perspektiven zu reden, ist sehr gewagt. Oder weißt Du schon, was geplant ist, wer kommt, wer geht, wer Trainer bleibt oder wird?
Wenn jetzt der gute deutsche Fußball nur noch auf Bayern und Dortmund reduziert wird, dann gute Nacht!
|

30.04.2013, 18:31
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Ist es nicht so, dass im gesamten Fußball, vielleicht sogar in den meisten Sportarten, einfach nur Darwinismus herrscht? Fressen und gefressen werden. Bayern holt Spieler von Dortmund, Dortmund von Mönchengladbach - wer bietet mehr?
Und z.B. der SC Freiburg ist die ganzganz arme Sau, die viele Spieler von Grund auf für den Profifußball tauglich macht und dann, wenn sie so weit sind, keinerlei Möglichkeiten hat, diese Spieler zu halten. Da ist für mich mehr Tragik drin als beim Götze-Wechsel (ach, Christian Streich, genialer Trainer, Mitspieler beim einzigen Pokalfinale der Stuttgarter Kickers gegen den HSV, du wirst auch mit unbekannten Spielern wieder in der Bundesliga mithalten können - und zu mehr reichts einfach nicht)
Ernst Kuzorra konnte man noch vom geplanten Wechsel zu (Viktoria?) Dortmund abhalten, das mit einer lukrativen Scheinbeschäftigung bei einer Brauerei gelockt hat - indem man ihn einen Zigarrenladen am Schalker Markt "führen" ließ - Willi Schulz, der Jahrzehnte später gemeint hat, er würde sich eher die Füße abhacken lassen, als von Schalke wegzugehen, hat seine Karriere, glaub ich, beim HSV beendet, weil seine Kneipen in der Heimat auch ohne ihn liefen.
Vereinstreue ist ein Wort für Amateure - Erfolg, Ruhm, Geld, das ist das, was im Spitzenfußball zählt.
Bayern hat durch sehr intelligentes Wirtschaften den europaweit besten wirtschaftlichen Stand, nie gab es echte finanzielle Probleme dort. Dortmund ist auf dem Weg dort hin - aber sie haben zeitlichen Rückstand.
Vielleicht sollte man da auch als Fan ein wenig längerfristiger denken können - ich weiß, wie schwer das fällt - ein Starensemble wie das der Bayern birgt Risiken, nur noch Häuptlinge, die Indianer spielen, wenn überhaupt, in der Regionalligamannschaft.
Borussia Dortmund hat eine klasse Nachwuchsmannschaft - aus den beiden Spielen gegen die Kickers hat es sich mir nicht erschlossen, warum die in der Tabelle der III.Liga so weit unten stehen. Hervorragende Einzelspieler - langfristig bringt das mehr als mit den Geldsäcken zu wedeln.
|

30.04.2013, 18:40
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Die echte Nachwuchsmannschaft eines Vereins ist für mich die A-Jugend. Da ist Schalke amtierender Deutscher Meister und zur Zeit auch deutlich vor Dortmund in ihrer Gruppe, d. h. Schalke macht m. E. die bessere Nachwuchsarbeit.
|

30.04.2013, 18:47
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Die echte Nachwuchsmannschaft eines Vereins ist für mich die A-Jugend. Da ist Schalke amtierender Deutscher Meister und zur Zeit auch deutlich vor Dortmund in ihrer Gruppe, d. h. Schalke macht m. E. die bessere Nachwuchsarbeit.
|
Die Meinung hast du aber exklusiv......
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

30.04.2013, 19:34
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Nein, hat sie nicht.
|

30.04.2013, 22:49
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Die echte Nachwuchsmannschaft eines Vereins ist für mich die A-Jugend. Da ist Schalke amtierender Deutscher Meister und zur Zeit auch deutlich vor Dortmund in ihrer Gruppe, d. h. Schalke macht m. E. die bessere Nachwuchsarbeit.
|
Egal wer die bessere Nachwuchsarbeit macht ,wenn sich aus der Nachwuchsarbeit eines Vereins ein übergagender Fussballer entwickelt kommt der FC Bayern und kauft ihn auf .
Die überragenden Talente des FC Schalke Neuer/ Özil haben den Verein sehr schnell verlassen,
gerade der Fall Özil spricht nicht für den FC Schalke.
|

01.05.2013, 11:29
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Uaaaahhhhhhh.....
Zitat:
Zitat von wate
Schalke wird ihn mangels sportlicher Perspektive (...)
|
...und das von einem Werder Bremen Fan ?`
@wilmue
Die Özil-Geschichte war eine kurzfristige Entscheidung - er hat auf Schalke nicht die Klasse durchblicken lassen, die ihn heute auszahlt. Aber allein finanziell war das schon sehr bitter.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

01.05.2013, 11:37
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Apropos "Götze zu Bayern"...
...war ja schon ´ne verdammt fiese Verletzung gestern (...der doppelte Schienenbeinbruch nach fünf Minuten...) ....... ? 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

02.05.2013, 15:33
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Ich verstehe nicht, dass man sich über die Vorgehensweise der Bayern überhaupt noch aufregen kann.
Sollen sich doch 16 von 18 Mannschaften solidarisieren und keine Lizenz beantragen, so dass Bayern und Dortmund jeweils die 50 tauglichsten Bundesligaprofis zum Stückpreis von 10 Millionen Euro unter Vertrag nehmen können und so wie früher beim Eishockey in der DDR 30 Mal in der Saison gegeneinander spielen, um die Meisterschaft unter sich auszumachen, dann hätte man endlich das lästige Bundesligabeiwerk vom Hals. Die jeweils 35 Profis, die nicht zum Einsatz kämen, könnten doch in den jeweils 2. und 3. Mannschaften die Vorspiele machen.
Aber was machen die 16 Vereine ? Sie regen sich auf, und machen in der Spielerlotterie mit. Immerhin spielt man ja einmal pro Saison zuhause gegen die Elite, und da wird mit Topzuschlag Kasse gemacht. Klappt ja auch, denn da werden Menschen mobilisiert, die nicht wissen, wie hoch der Eintrittspreis sonst ist. Wichtig ist da vor allem, dass man gesehen wird in Logen oder beim anschließenden Buffet. Der Steuerzahler ist ohnehin dabei, immerhin werden offiziell Geschäftsfreunde befriedigt.
Da regt sich Frankfurt auf, dass Bayern einen Spieler wegkauft, der in einem Freundschaftsspiel der Bayern 5. Einwechselspieler sein wird. Selbst bedient man sich dann zweier Spieler aus Freiburg, die außerdem noch Aderlass nach Mönchengladbach und Wolfsburg haben. Das ist natürlich nicht so schlimm, weil da wurde vorher angerufen.
Freiburg hat dann zwar Kohle, aber keine Spieler, die bundesligatauglichen sind ja überall woanders verteilt. Also spielt man eventuell nächstes Jahr in der Euroliga mit der A-Jugend, ist ja auch eine gute Truppe.
Aber halt, da blüht frühes Ausscheiden, ist ja wieder ganz schlecht für die Fünfjahreswertung, was wiederum die Führungsetage der Elite stört.
Zur Volksberuhigung wird dann Aufregung simuliert und ein Treffen initiiert, welches nie zustande kommt. Aber gut, das man mal darüber reden wollte !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
|