 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

12.04.2007, 21:44
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von RealZicke
@Abz da geb ich dir Recht allerdings wird man vom minigolf auch net dünner  !
Naja es ist aber leider so ,dass Minigolf als uncool angesehen wird von Jugendlichen im alter von 13 bis 20Jahren !
Und was auch auffällt ist,das viele Kinder die zb nach deinem Bsp andere Sportarten nicht ausüben können dann Minigolf spielen sozusagen ja nur als Notlösung weil sie das andere was ihre Freunde machen nicht können!
Will das nicht kritisieren,finde es auch toll was walter macht ,und habe nichts gegen den Sport aber wenn man sich umguckt auf den Plätzen sieht man wenig "normale"Jugendliche 
|
Da muß ich Realzicke schon recht geben, teilweise ist Minigolf schon fast eine Art "Freaksport", was aber durchaus auch positiv und als Chance für unseren Sport erachtet werden darf. Wieso soll unser Sport nicht auch gerade in den Bereichen wildern, wo's für andere Sportarten nicht reicht.
|

13.04.2007, 13:09
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.333
|
|
Ich übe diese Sportart seit 1968 aus. Damals gab es in Hamburg so bummelig 18 Vereine, heute noch 6. Neue Mitglieder zu werben, die dann auch langfristig dabeibleiben, ist heute deutlich schwerer als seinerzeit. Das Freizeit- und Sportangebot, gerade in einer Großstadt, ist einfach riesig. Es gibt nichts was man nicht machen kann. Natürlich spielen unendlich viele Leute Minigolf, aber sie können es spielen ohne im Verein zu sein – und das ist unser Problem. Warum einen Verein beitreten wenn es auch so geht. Ob die Minigolfcard dafür der richtige Weg ist, wird die Zukunft zeigen müssen.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass unsere Sportart nicht gerade die billigste ist. Hier muss man sich wirklich alles selber kaufen oder anfänglich vielleicht ausleihen. Bei anderen Sportarten bekommt man die meisten Sachen gestellt (Trikots, Bälle, etc.) Natürlich kann man heute mit einer alten Holzhütte ala 1968 und einem Dixi-Clo keine Mitglieder werben –auf der anderen Seite führt ein Super Ambiente in der Regel nur zu mehr Publikum, aber nicht unbedingt zu mehr Vereinseintritten.
Ist Minigolf unmodern geworden? Das vielleicht nicht – aber auf jeden Fall unpopulärer
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.
|