 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

28.05.2013, 19:44
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
Frag mal den Hoeness, die Bank reicht sogar bis CH... 
|
und von da aus bis nach Stadelheim
|

29.05.2013, 10:37
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Gibt es bei Borussia Dortmund Eigengewächse in der aktuellen Mannschaft oder ist die komplett zusammengekauft? Gibt es Pläne, die mindestens 3-4 Top-Talente der U 23-Mannschaft aus der 3.Liga mittelfristig einzubauen, oder will man das nicht riskieren und nimmt lieber auf dem Transfermarkt, was man für viel Geld kriegen kann?
Es ist sicherlich bewundernswert, wie sich der BVB vom Pleiteverein in wenigen Jahren so stark gemausert hat, aber sich jetzt als Opfer von Bayern zu zeichnen, und selber ja gar nie nicht auf ähnliche Art seine Mannschaft von Konkurrenzvereinen zusammenzukaufen, das ist schon recht scheinheilig.
Übrigens: Götze ist gebürtig im bayerischen Allgäu, er kehrt also in die Nähe seiner Heimat zurück.
Zumindest Lahm, Müller, Schweinsteiger und Badstuber habe ich in den letzten Jahren im Stuttgarter Waldau-Stadion in der Bayern-U 23-Mannschaft gesehen, sie sind aufgebaut worden im Nachwuchsteam, Lahm sogar mal zum weiteren Schliff an den VfB Stuttgart ausgeliehen worden.
So sieht zielgerichtete, leistungsorientierte Nachwuchsarbeit aus, die sportlich und finanziell Früchte trägt.
Ich würde Borussia Dortmund wünschen, auch diesen Weg einzuschlagen, um den derzeitigen Erfolg nachhaltig zu machen, und sich nicht von augenblicklichen Umständen abhängig zu machen (was ist zum Beispiel, wenn Kloppo dem Ruf eines noch größeren Vereins folgt?)
|

29.05.2013, 20:30
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Die Vereine stehen alle im Wettbewerb die mit dem meisten Geld bekommen auch die besten Spieler.Es ist durchaus möglich das eine oder andere Shnäppchen auf dem Transfermarkt zu bekommen. Wenn diese Schnäppchen sich dann aber als Top herausstellen muss der Verein beim Gehalt kräftig zulegen sonst ist der Spieler weg.
Verträge sollten grundsätzlich so abgefasst werden das keine Ausstiegsklausel möglich ist ,das würde den Vereinen mehr Planugssicherheit verschaffen.
Der FC Bayern verfgt über das große Festgeldkonto und ist deshalb in der Lage sich den besten Kader zusammenzustellen. und diesen auch zusammenzuhalten.Andere Vereine der Liga auch der BVB werden ihre Topspieler nicht halten können wenn der FC Bayern oder Zahlungskrätigere Vereine aus dem Ausland mitbieten.
Dann muss der BVB wieder bei Ligakonkurrenten oder im Ausland zukaufen so funktioniert das Geschäft.
|

29.05.2013, 23:01
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Stimmt das so wirklich, wilmue ?
Zitat:
Zitat von wilmue
Die Vereine stehen alle im Wettbewerb (...)
|
So weit so gut. Stimmt aber nur, wenn sie international spielen. Ohne TV kein Moos.
Zitat:
Der FC Bayern verfügt über das große Festgeldkonto und ist deshalb in der Lage sich den besten Kader zusammenzustellen.(...).
|
Seit heute sind sie sogar der "teuerste Verein" - aber was heisst das ? Das große Geld wird 2013 nicht in Deutschland, England, Italien oder Spanien bezahlt, sondern in Russland. Theoretisch müssten sie sich dann nach deiner Einschätzung das beste Team "zusammenkaufen" können ?
Zitat:
Andere Vereine der Liga auch der BVB werden ihre Topspieler nicht halten können wenn der FC Bayern oder zahlungskräftigere Vereine aus dem Ausland mitbieten.
|
Auf gut deutsch gesagt hängen nicht wenige diese "tollen" Vereine den "Ar*ch aus dem Fenster". Italien, Spanien (AUCH Madrid, AUCH Barca) oder England zeigen es doch ? Ein Kader für 500.000.000 €uro - Schulden in der gleichen Höhe. Ein Messi gehört der EZB - keinem anderen. Zugegeben, der FC Bayern scheint finanziell "seriöser" dazustehen, aber nach zwei, drei Jahren Durststrecke könnte es eng werden ? Klar brauchen sie unbedingt den Götze - aber was mögen sie in sechs, sieben Jahren noch für ihn bekommen ? Und vor allem: was hat der bis dahin verdient ? Entweder ist die Ablösesumme bei solchen Spielern tierisch hoch oder das Gehalt... -
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

30.05.2013, 09:18
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
Seit heute sind sie sogar der "teuerste Verein" - aber was heisst das ? Das große Geld wird 2013 nicht in Deutschland, England, Italien oder Spanien bezahlt, sondern in Russland. Theoretisch müssten sie sich dann nach deiner Einschätzung das beste Team "zusammenkaufen" können ?
|
Da magst Du recht haben, aber wer geht schon freiwillig in einen Staat wie Russland, wo Du als Spitzenverdiener wenigstens 25% deines Gehaltes jährlich für privaten Personenschutz ausgeben mußt. Soviel Geld kann man halbwegs vernünftig denkenden Menschen (die gibts sogar auch unter Fußballern !!) gar nicht bieten.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.08.2013, 20:16
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Der BvB hat heute den Anfang vom Durchmarsch gemacht. BvB, die geilste Mannschaft der Bundesliga.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
|