|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.09.2013, 08:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 19.08.2010 Ort: Kaarst 
						Beiträge: 3.456
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lemmiwinks  Es handelt sich um einen Belgier, der in Belgien gesperrt wurde? |  
ja richtig |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.09.2013, 09:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 15.07.2007 Ort: B-5020 Malonne 
						Beiträge: 1.051
					 |  |  
	| 
 Es handelt sich um mich. Da ich unterwegs war habe ich Breminho telefonisch gebeten diese Frage hier im auwi zu stellen. Mir wird Schiedsrichterbeleidigung unterstellt. Hauptschiedsrichter war Michael Thewys,den ich jahrelang gefördert habe. Er ist der deutschen Sprache kaum mächtig. Er hat die Frage "ist das der Dank nach allem was ich für dich getan habe?" als Schiedsrichterbeleidigung aufgenommen und dies so auf dem Schiedsrichterblatt vermerkt.Auf meiner Spielkarte wurde nichts vermerkt und ich wurde auch nicht unterrichtet dass ich disqualifiziert werde. Auch eine Stunde nach Beendigung des Turniers stand nichts von D+5 auf dem Schiedsrichterblatt. Gestern am 13.9 habe ich dann eine Mail erhalten vom Sportkomitee dass ich 8 Wochen gesperrt bin. Ist das rechtens oder kann ich Einspruch einlegen?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.09.2013, 16:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Carsten Mertens  Es handelt sich um mich. Da ich unterwegs war habe ich Breminho telefonisch gebeten diese Frage hier im auwi zu stellen. Mir wird Schiedsrichterbeleidigung unterstellt. Hauptschiedsrichter war Michael Thewys,den ich jahrelang gefördert habe. Er ist der deutschen Sprache kaum mächtig. Er hat die Frage "ist das der Dank nach allem was ich für dich getan habe?" als Schiedsrichterbeleidigung aufgenommen und dies so auf dem Schiedsrichterblatt vermerkt.Auf meiner Spielkarte wurde nichts vermerkt und ich wurde auch nicht unterrichtet dass ich disqualifiziert werde. Auch eine Stunde nach Beendigung des Turniers stand nichts von D+5 auf dem Schiedsrichterblatt. Gestern am 13.9 habe ich dann eine Mail erhalten vom Sportkomitee dass ich 8 Wochen gesperrt bin. Ist das rechtens oder kann ich Einspruch einlegen?
 |  
Ich würde das tun, wenn der Sachverhalt so war wie von Dir geschildert. 
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.09.2013, 20:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 04.12.2006 
						Beiträge: 626
					      |  |  
	| 
 Man kann keinen Einspruch einlegen, wenn die Entscheidung nicht transparent gemacht wird, sprich, wenn mindestens die betroffene Mannschaft und/oder der Spieler, informiert sind. 
Eigentlich müsste er doch sogar so 'ne Karte zücken!?   
Wie dem auch sei - wenn keiner eine Disqualifikation bezeugen kann, ist das Ganze absolut nicht haltbar. Und aus meiner Sicht auch extrem unreif und unsportlich.  
				__________________"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.09.2013, 22:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der Kayser  Man kann keinen Einspruch einlegen, wenn die Entscheidung nicht transparent gemacht wird, sprich, wenn mindestens die betroffene Mannschaft und/oder der Spieler, informiert sind. 
Eigentlich müsste er doch sogar so 'ne Karte zücken!?   
Wie dem auch sei - wenn keiner eine Disqualifikation bezeugen kann, ist das Ganze absolut nicht haltbar. Und aus meiner Sicht auch extrem unreif und unsportlich.   |  
Da der Verband eine Sperre ausgesprochen hat, läßt sich diese nur durch einen Einspruch rückgängig machen. Einfach ignorieren geht nicht, da man ansonsten seinen Verein bei Mannschaftseinsätzen gefährdet. 
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.09.2013, 06:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 04.12.2006 
						Beiträge: 626
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von head202  Da der Verband eine Sperre ausgesprochen hat, läßt sich diese nur durch einen Einspruch rückgängig machen. Einfach ignorieren geht nicht, da man ansonsten seinen Verein bei Mannschaftseinsätzen gefährdet. |  
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt - ich meinte natürlich, dass ein Protest vor Ort schlecht möglich wäre, wenn die Disqualifikation nicht auch protokolliert und verkündet wurde. 
Aber das hattest Du ja eigentlich zu Beginn schon gesagt, insofern ist das zum Glück auch unstrittig. 
				__________________"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.09.2013, 04:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 15.07.2007 Ort: B-5020 Malonne 
						Beiträge: 1.051
					 |  |  
	| 
 Habe auf jeden Fall eine Berufung (schriftlich) eingelegt per Einschreiben. 
Gestern morgen wurde ich gebeten den Platz zu verlassen, da ich disqualifiziert sei. 
Mein Verein und ich haben nicht mal einen Brief bekommen. 
Durch den Beweis des geschickten Einschreibebriefs wurde mir das Spielen gestattet. 
Artikel 14.1 gegen eine Sanktion kann immer Einspruch eingelegt werden. 
Ach ja, die Sperre wurde aufgrund EMF/WMF-Regeln ausgesprochen,so steht es in der email die ich erhalten habe. Das Sportkomitee habe 2 Wochen Zeit eine Sperre auszusprechen. Das hat doch nichts mit EMF/WMF-Regeln zu tun? 
Es geht nun also in die nächste Runde  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.09.2013, 22:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Carsten Mertens  Auf meiner Spielkarte wurde nichts vermerkt und ich wurde auch nicht unterrichtet dass ich disqualifiziert werde. Auch eine Stunde nach Beendigung des Turniers stand nichts von D+5 auf dem Schiedsrichterblatt. Gestern am 13.9 habe ich dann eine Mail erhalten vom Sportkomitee dass ich 8 Wochen gesperrt bin. Ist das rechtens oder kann ich Einspruch einlegen? |  
Diese Mitteilung muß auch zwingend eine Rechtsbehelfsbelehrung enthalten haben. Ansonsten ist die Sperre auch noch aus diesem Grunde (Formfehler) ungültig. 
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |