 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |

20.09.2013, 18:29
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Hättest du machen sollen. du hast das Thema Ohlsbach wieder ins Spiel gebracht. 
|
Zitat:
Zitat von Keks
Na ja, so wie sich manche Leute auf der DM in Ohlsbach verhalten haben, kann es mit dem Sport nur bergab gehen.
Da wurden Flaschen geschmissen, Eigentum zerstört bzw. beschädigt, Schiedsrichter angemacht...
Wenn ich als Außenstehender dies sehen würde, würde ich auch das Weite suchen....
Es ist generell ein strukturelles Porblem. Und wie sagt man so schön: "Der Fisch stinkt vom Kopfe her." Oben an der Verbandsspitze muss was geschehen, nicht unten in den Vereinen.
Aber andersrum ist es wohl sinniger. Sonst gibt es in 20 Jahren wohl nur noch 10 Mannschaften in Deutschland....
In diesem Sinne - Gute Besserung
|
Hallo Roger,
wie Du siehst, war nicht ich der erste.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
|