 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

17.10.2013, 19:45
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Am 6. Dezember blickt die ganze Fußballwelt auf den brasilianischen Küstenort Costa do Sauípe, denn dort findet die WM-Gruppen-Auslosung statt. Wurde früher noch das Abschneiden bei vorherigen Weltmeisterschaften berücksichtigt, entscheidet nun ausschließlich die FIFA-Weltrangliste vom 17. Oktober, welche acht Teams als Gruppenköpfe gesetzt sind.
Neben dem Gastgeber Brasilien (11. Platz) sind die sieben bestplatzierten Länder gesetzt: 1. Spanien, 2. Deutschland, 3. Argentinien, 4. Kolumbien, 5. Belgien und 7. Schweiz. Der achte Gruppenkopf wird noch ermittelt. Setzt sich Uruguay (6.) in den Play-offs gegen Jordanien durch, ist das Team gesetzt, ansonsten sind es die Niederlande (8.). Insgesamt gibt es vier Lostöpfe, die drei anderen werden nach "geografischen und sportlichen Gesichtspunkten" zusammengestellt. Soll heißen: Mehr als zwei europäische Teams pro Gruppe wird es nicht geben.
Niederlande, Italien, England oder Frankreich?
Die neue FIFA-Regelung könnte für das DFB-Team allerdings für eine schöne Bescherung sorgen. Weder Vizeweltmeister Niederlande könnte gesetzt sein, dazu noch Angstgegner Italien (ebenfalls 8.), USA (13.), Elfenbeinküste (17.) und Frankreich (21.). Eine mögliche deutsche Hammergruppe könnte also so aussehen: Deutschland, Niederlande/Italien/England/Frankreich, USA, Elfenbeinküste.
Und als wäre dies nicht schon zuviel des Guten, kommt jetzt auch noch Lothar Matthäus ins Spiel. Der deutsche Rekordinternationale darf mit acht anderen Repräsentanten der bisherigen Weltmeisterländer bei der Auslosung Losfee spielen. Neben Matthäus, der schon im Vorfeld der WM 2006 in Deutschland im Einsatz war, sind dies Alcides Ghiggia (Uruguay), Geoff Hurst (England), Mario Kempes (Argentinien), Cafú (Brasilien) Fabio Cannavaro (Italien) und Fernando Hierro (Spanien). Wer Frankreich vertritt, steht noch nicht fest.
|
Hammergruppe USA Elfenbeinküste England Frankreich das sind nun wirklich keine Kracher.
Viel Getöse um nichts wie immer wenn es um eine WM Auslosung geht.
|

17.10.2013, 20:45
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Hammergruppe USA Elfenbeinküste England Frankreich das sind nun wirklich keine Kracher.
Viel Getöse um nichts wie immer wenn es um eine WM Auslosung geht.
|
könnte aber zum frühen AUS reichen
der DFB hat mit der Flachpfeife von Trainer Löw sogar über die WM hinaus verlängert
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
|