 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

04.11.2013, 16:49
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Auch ich finde das ist eine gute Idee und bin gespannt, wie sich diese Liste entwickelt.
Ich gehe zunächst mal von meiner Heimbahn in Neheim (Abt.1) aus und versuche mal mein Glück:
Bahn 1, 6, 14, 15 u. 17
Lightbälle vom 6er bis zum 18er. Das sind Bälle, die auch sonst des öfteren einsetzen kann.
Bahn 2, 5 und 12
BO 1 bis BO 3. Auch diese Bälle sind häufig auf Beton verwendbar.
Bahn 3
MG Luxembourg, MG Big Boss. Auch diese Bälle gehören auf vielen Betonbahnen zum Standard.
Bahn 4, 10
Classic 3 und 4. Auch das sind Standardbälle die man unbedingt mindestens um den 2er, 5er und 6er erweitern sollte.
Bahn 7
B & M F3, auch diesen Ball kann man hin und wieder anderweitig gebrauchen.
Bahn 8
3D 143, Nifo 2 auch diese Bälle wird man immer wieder gebrauchen können.
Bahn 9, 13
3D 163, oder 3D 143, siehe Bahn 8
Bahn 11
3D 022, ebenfalls Standard
Bahn 16
MG Düsseldorf mit den blauen Punkten, ich glaube das sit der 2er, das ist ebenfalls ein Ball den man schon mal braucht.
Bahn 18
Caddy M, ist ebenfalls Standard und wird oft gebraucht.
Ich selbst spiele zum Teil Varianten wie BOF- und Sonderbälle, die aber mit den oben genannten weitgehends identisch sind.
Außerdem habe ich mich einmal vor meinen Ballschrank gesetzt und durchgezählt wieviel Bälle ich über das Jahr mehr als 2 x eingesetzt habe. Das sind insgesamt ca. 70 Bälle, erhöhe ich die Anzahl der Einsätze auf mindestens 5, bleiben immer noch 40 - 50 Bälle.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

04.11.2013, 17:45
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Vergeßt auch nicht die Klassiker :
H1, H4, H6
Classic 2
Classic 5 oder Maier Spezial
Reisinger 30 und 31
da gibt es noch viele Beispiele für relativ günstig zu bekommende,gute Bälle
|

08.11.2013, 09:43
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 3
|
|
Kommt Leute, wo sind die ganzen Profis, ohne euch wird das nichts...
|

08.11.2013, 12:12
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Hagen
Beiträge: 585
|
|
Standartbälle Abt.1:
Deutschmann 081-087
Light 6-18
Classic 2-6
Zentrierbälle: Chawär, Rav. Jasper, Migo 60 usw.
H1-H6
3D Nummerserie
Standartbälle Abt.2:
Deutschmann 081-085
Classic 1-6
3D Nummernserie
H1-H6
Rohrbälle: 3D 864 o.ä.
Brückenbälle: SV Golden Gate, Nifo 863 o.ä.
Labybälle: Caddy M, Faktor M
Damit solltest du schon gut mit klarkommen auf den meisten Anlagen
__________________
Alles wird gut, wenn man nur fest dran glauben tut!
|

08.11.2013, 12:55
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
B&M H 1 - H 4
3D 022, 163, 263, 363, 313, 523, 863
Reis. Bo, Bo 1, Bo 2, EC Steyr, Caddy M, Brückenass, den einen oder anderen Fun for Kids
Ravensburg 252, 253
Deutschmann: Bel Ami (lack und roh), 083, 084, 085
Maier: Classic 2 - 5
mg: Luxemburg, mg a4 roh
Euro: 13er
Kullerbälle: TdI, Stein
Rotation: migo M60 roh, mgD8, BOC Dirk Stamm (wie ein ABZ, aber noch zu bekommen), Chawär
Dazu noch den einen oder anderen Bahn-5-Ball für Beton, je nachdem wo man so spielt.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

26.11.2013, 18:30
|
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 96
|
|
Meine Standartbälle abt.2 und 1
Für mich die " derzeit besten Bälle" (ohne Gewähr):
Abt 2:
3 D 183 (Schüssel, Vulkan, evtl. Hochplateau, ...)
Classic 3 - 5 kl und kr, (Mittelkreis, Pyramiden, Doppelwellen etc..)
Gerwerth nuss (Laby, Netz)
Remo Zaug 2007 (Gradschläge, Schrägkreis,....)
Mg 13, Benelux, W 17, (Rohr)
3D 022, 263, 963,
Reisinger M.Ryhn 2005,
Reisinger EC Vaduz,
Nifo 2 + 3,
083, 084, Super 10,
Migo10, Migo30,
Mg 25r, Mgr, EC Steyr 87, Luxemb,
Mg 21,
Abt 1:
Bo1-3
EC Vaduz
083, 084, 087, Migo 60
Rav. 252, Amigo, Belami,
Grenzcup2008, 2007, 2013
Classic 4,
Bof Rita Ris,
Div. Turbos,
Es kommt natürlich immer drauf an, was für und wieviel Turniere man spielt. Je mehr verschiedene Anlagen umso mehr verschiedene Bälle. Aber Abt 2 bei Mittelkreis, Laby, Schüssel, Vulkan und Netz wird es nicht viel anderes geben. Auf Abt 1 ist es schon schwieriger mit der Auswahl. Da braucht man gerade auf Bahn 5, 12, 13, 14, je nach Bahnbeschaffenheit eine grössere Ballbreite.
Aber ich finde den Thread interessant und werde hin und wieder reinschauen.
|

30.11.2013, 00:17
|
 |
|
|
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 277
|
|
ich verkaufe mometan etliche BßM Reisinger und MG Bälle
__________________
Nur die besten Sterben jung!!!!!!!!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
|