 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

05.11.2013, 22:19
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Da gibt´s doch einige gemeinsame Schnittmengen, Günter.
Natürlich ist es krass, von 10 Bällen zu sprechen, wenn 5000 auf dem Markt sind. Was Du als Reiz ansiehst, der zu unserem Leistungssport hinzugehört, sehe ich als Blockade, wenn es darum geht, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Materialschlacht macht unseren Sport kompliziert. Es fasziniert den, der halt seit Jahren dabei ist und schreckt den ab, der neu hinzukommen möchte. Dabei haben wir mal in der Öffentlichkeit herausarbeiten wollen, dass Minigolf im Vergleich zum Großgolf eher preisgünstig sei. Quark mit Sahne! Minigolf ist schweineteuer, wenn man sportlich mithalten will. ...
|
natürlich ist der sport teuer, wenn man 1000 bälle hat (und ich habe deutlich mehr), aber welcher sport ist das denn nicht?
beim tennis brauche ich immer wieder einen neuen schläger und bälle, fussball verschleisst
schuhe und sportzeugs. meine tochter macht karate im 4. jahr .....auch schon 3 anzüge hin...
also welcher sport ist nicht teuer ?
beim minigolf kann ich mir ne grundausrüstung für 300 € kaufen (10 bis 15 bälle plus schläger),
die in 10 jahren immer noch einen wert darstellt und mit der ich , bei entsprechendem talent,
mitspielen kann.
gruss, lessi
|

06.11.2013, 09:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Ich lese einige kluge Lösungsansätze, glaube jedoch nicht, dass es zu durchgreifenden Lösungen kommt. Dafür sind die uns übergestülpten Maßregelungen (siehe Kommentar von Herbert) zu bindend. Was die einen als Hoffnungsschimmer bewerten, dass Minigolf bei den anerkannten Sportarten angekommen sei, ist möglicherweise das Dilemma, in dem wir stecken. Wir haben auch nicht das Personal, um so "nebenbei" die fürs Minigolf viel interessanteren Aspekte, wie Familiensport, Schulsport oder Betriebssport anzuleiern. Es gibt hier und da mal ein paar nette Ideen, die angepackt werden, doch in aller Regelmäßigkeit verlaufen diese Aktionen dann im Sande - keine Nachhaltigkeit.
Der Leistungssport Minigolf bringt uns erhebliche Fördergelder, die 1:1 in den Leistungssport fließen müssen. Würde dieses Kriterium wegfallen, könnte der DMV seinen Laden dicht machen, weil die immer weniger werdenden Mitglieder nicht genügend Beitragsaufkommen bringen, damit unsere Besten in Asien und überallwo ihre Schläger schwingen können.
Wir kriegen durch den Leistungssport keine neuen Mitglieder. Da die Alten aussterben und alle Mitglieder sich mit der Situation abgefunden zu haben scheinen, ist das Ende der Fahnenstange in Sichtweite.
Würde ich mich z.B. nochmals neu im Verband engagieren, könnte ich ebenfalls nichts tun, um die Dinge zu wenden.
Von einer Spaltung des Verbandes halte ich ebenfalls nichts, möglicherweise ist es ein Denkmodell, den Leistungssport als e.V. abzukoppeln bei gleichzeitiger Schaffung einer Abteilung "Familiensport, Schulsport, Betriebssport, Breitensport".
Ziel ist klar: Familien gewinnen, Familienturniere oder - wettkämpfe austragen, Betriebssport und Schulsport anbieten.
Vereine und Verbände müßten sich völlig neu aufstellen, Geselligkeit und Miteinander in den Mittelpunkt ihres Tuns stellen. Wenn entsprechende Veranstaltungen (z.B. Rehamaßnahmen, Altennachmittage ...) integriert werden, könnten sich Krankenkassen u.a. als Sponsoren finden. Hier müßte sichergestellt werden, dass dieser Topf dann auch ausschließlich der neuen Abteilung zukommt.
Ich sehe hier mittelfristig wirklich eine Chance, über diesen Weg (und zwar nur diesen) Mitglieder zu generieren und den Fortbestand der Minigolfvereine zu sichern.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
|