 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

15.01.2014, 10:14
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Die Meister der 2. Bundesliga können wählen, ob sie am Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga Damen oder Herren
teilnehmen möchten. Der ggf. nachrückende Zweite kann zum jeweils anderen Aufstiegsspiel melden, wenn
der Meister sein Aufstiegsrecht wahrnimmt. Nimmt der Meister sein Recht überhaupt nicht wahr, hat der Zweite
auch das Wahlrecht.
Wenn es in der 2. BuLi nur Herren oder Damenmannschaften geben sollte, wieso kann man dann wählen, an welchem Aufstiegsspiel man teilnimmt - macht kein Sinn, oder?
|
Die Meister der zweiten Buli, wer ist das ??? Meister der Damenmannschaft, Herrenmannschaft, gemischte Vereinsmannschaft aus den zweiten Liga Nord oder Süd oder doch eingleisigen Liga ?? Dieses wird im Protokoll nicht erwähnt.
|

15.01.2014, 10:52
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Hier ist ein ausschniett der Genealausschreibung "für den Überregionalen Spielbetrieb" über die wurde bei der Sportwartevollversammlung gesprochen und ab gestimmt. ob noch was geändert wurden ist müsst ihr aus dem Produkoll der Versammlung entnehmen oder auf die Offizille Version vorm Bundessportwart warten.
im Punkt 5. ist die Ligabezeichnung und einteilung geregelt.
In der 1. Bundesliga würd von Damen und Herren Manschaften geredet.
Ab der 2. Bundesliga würd von Vereins Mannschaften geredet.
5. Ligenbezeichnung und Ligeneinteilung
(1) Die höchste überregionale Ebene führt den Namen 1. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für Damenund
Herren-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd).
(2) Die zweithöchste überregionale Ebene führt den Namen 2. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für gemischte
Vereins-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd) mit jeweils 2 Staffeln (Nord-
Staffel 1 und 2, Süd-Staffel 1 und 2).
(3) Die dritthöchste überregionale Ebene führt den Namen 3. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für gemischte
Vereins-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd) mit jeweils 3 Staffeln (Nord-
Staffel 1 bis 3, Süd-Staffel 1 bis 3).
(4) Die Liga-Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg,
Bremen-Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Liga-
Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Baden, Württemberg und Bayern.
(5) Ab der vierten Ebene obliegt die Zuständigkeit für die Veranstaltung von Punktspielen zur Ermittlung von Teilnehmern
am Aufstiegsspiel zur 3. Bundesliga den Landesverbänden. Die höchste Ebene dieses Landesverbands-
Ligenspielbetriebes führt den Namen Verbandsliga. Die Gründung einer gemeinsamen Verbandsliga mehrerer Landesverbände
unter Beachtung der Grenzen der Liga-Gruppen Nord und Süd ist zulässig.
Geändert von Düsi (15.01.2014 um 11:43 Uhr).
|

15.01.2014, 11:05
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Danke, Düsi. Findet man irgendwas über Mannschaftsstärke 2. und 3. BL? 6er-Teams?
Auf den 1. Blick würde ich nach Deinem Vortrag zu behaupten wagen, dass sich die sportliche Heimat unterhalb der 1. Liga abwickeln wird. Liga 1 wird zum UFO.
Aber immerhin.
|

15.01.2014, 11:18
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
@ Günter:
Du findest es also dumm oder unintelligent, wenn ich die Meinung vertrete, dass die Zukunftsfähigkeit unseres Sports unter anderem davon abhängt, dass wir unseren Mannschaftsspielbetrieb national und international in gemischte Mannschaften (4er-Teams, maximal 5er-Teams) umstellen?
|

15.01.2014, 11:30
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
@ Günter:
Du findest es also dumm oder unintelligent, wenn ich die Meinung vertrete, dass die Zukunftsfähigkeit unseres Sports unter anderem davon abhängt, dass wir unseren Mannschaftsspielbetrieb national und international in gemischte Mannschaften (4er-Teams, maximal 5er-Teams) umstellen?
|
Eine Meinung kann nie unintelligent sein, weil es ist nicht mehr als eine Meinung.
Unintelligent ist es aber, unter Berufung auf diese Meinung Entscheidungen zu kritisieren, die man nicht kennt bzw. von denen man nicht weiß, ob es sie überhaupt gibt (so z.B. in deinen postings Nr. 23 und 27).
|

15.01.2014, 11:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Eine Meinung kann nie unintelligent sein, weil es ist nicht mehr als eine Meinung.
Unintelligent ist es aber, unter Berufung auf diese Meinung Entscheidungen zu kritisieren, die man nicht kennt bzw. von denen man nicht weiß, ob es sie überhaupt gibt (so z.B. in deinen postings Nr. 23 und 27).
|
Okay, ich finde nichts Anstößiges an diesen Posts. Sollten in der Vollversammlung wegweisende Entscheidungen auf den Weg gebracht worden sein, die dann auch die Gremien durchlaufen, bin ich der Erste, der hier Beifall klatscht. Besonders begeistert wäre ich, wenn die Landessportwarte endlich auch mal in solch einer Versammlung Flagge gezeigt hätten. In der Vergangenheit war das nicht immer so.
Ich halte diese Reformen für zwingend notwendig und plädiere seit Jahren dafür.
|

15.01.2014, 11:59
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Na dann, warten wir mal gespannt auf die endgültigen Änderungen.
Habe kurz in das "nicht-finale" pdf geschaut, da sind ja wirklich Änderungen ohne Ende drin.
Gruss, Simon
|

15.01.2014, 11:25
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Das ist genau das, was ich immer befürchte: Jetzt diskutieren wieder 100 Blinde über die Farbe...
Düsi, sei mir bitte nicht böse, aber falsche oder nicht aktuelle Dateien in ein Forum einzustellen, bringt niemanden etwas. Das ist definitiv nicht der letzte Stand!
Wie schon geschrieben: was beschlossen wurde und dementsprechend auch zu einem Zeitpunkt X in Kraft treten wird, wird veröffentlicht, sobald die formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Alles andere ist die berühmte Kaffeesatzleserei. Die ist zwar auch manchmal lustig, aber hier können einige leider nur selten zwischen Gerücht und Wahrheit unterscheiden.
|

15.01.2014, 11:28
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Wir sind gespannt, Günter.

|

15.01.2014, 11:41
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
@Bärliner
Ich habs nur deswegen hochgeladen das jeder der das Produkoll aus der Sportwartevollversammlung liest in ansatz weis wo es ungewähr drum ging und wie so etwar die neuen Strukturen in den Ligen ausehen könnten.
Ich persönlich finde es sehr gut was Ihr da gemacht habt.
wen Ich zu vorallig war tut es mir leid, ich werde auch das PDF wieder runter nehmen.
aber mein Posting bleibt bestehen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
|