Quo Vadis, Minigolf?Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)
Alleine beim Schwimmen gibt es unzählige DM-Titel.
Weil sich jeder auf was anderes spezialisiert.
Wie im Minigolf. Der eine kann Eternit besser, der andere Beton.
Deine TT-Jungs sieht man auch fast nur auf Beton-DM´s
Nö - wir spielen nur Minigolf. Die Schwimmer kraulen, schmettern und machen Brust-und Rückenschwimmen und das noch auf x-Strecken.
Die TT-Jungs können halt nur Betong.
hab ichs doch geahnt, du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen.
Das kann ja alles sein was du aufführst, aber sollten wir die Vergleiche nicht besser lassen ?
Da wären wir wieder beim Uralt-Thema über die Berechtigung der System-DM`s.
Wieviele Titel hättest du wohl, wenn alle Spitzenspieler mitgespielt hätten ?
Aber lassen wir das, du hast die Titel verdient.
Geändert von allesroger (24.02.2014 um 18:18 Uhr).
In dem Artikel wurden einige weitere Gründe für die Vereinsauflösung genannt, die es sich lohnt zu betrachten.
Die Gründe hatten sie auch schon vor 20 Jahren und da war ja noch nicht alles "so schlecht" wie heute.
Wir waren damals eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen die mindestens zweimal die Woche gespielt haben und nicht nur eine Runde. Hätte uns irgend einer angesprochen, gäbe es nicht nur Senioren im "ehemaligen" Verein.
Da war schon deutlich länger nix mehr los! Als Jugendlicher (Mitte der 90iger) war ich sehr häufig als Publikumsspieler auf der Anlage, aber Vereinsspieler habe ich nie mehr als 3 gleichzeitig gesehen.
Waren mal mehr als 3 Aktive vor Ort, dann waren es Pit-Pat-Spieler.
Dabei lässt sich die Anlage - trotz Hochwassergebiet - sehr gut spielen.