|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.03.2014, 20:26
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Azubi |  | 
					Registriert seit: 28.06.2009 Ort: Schleswig-Holstein 
						Beiträge: 46
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Ich hatte da mal bei einem Final four in 6 Runden 1,3,4,5,6,7 gespielt   
und da war ich noch nicht mal der schlechteste an der BAhn |  
Ich habe an der Bahn im DBV-Pokal-Finale gegen Mainz (1986?) Lars Brüchert eine 5 vorgemacht und noch "locker" 2 Schläge geholt.
  
				__________________ 
				Anno 1980        |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.03.2014, 21:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 12.12.2006 
						Beiträge: 1.967
					      |  |  
	| 
 Ist einfach zu beantworten: Die schwierigste Bahn ist immer die nächste! 
				__________________Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.03.2014, 21:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Ist das da diese Hammerbahn?Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Travis  Yep - Großcobianlage in (Bad) Hamm |  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.03.2014, 22:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate   |  
Genau - und in den 90er JAhren war da noch eine Linie gezogen wie der Ball vom Abschlag durch das Tor an den Stein und durch das 2. Tor laufen soll um dann letzt endlich den 2. Stein zu treffen, wobei dann erst das Hindernis überwunden ist. Die Farbe der Line war damals locker mehrere mm dick aufgetragen, die Bahn zog außerdem noch, es war fast unmöglich mit dem ersten Schlag in den Kreis zu kommen, da der Ball immer irgendwann von der Linie gefallen ist oder von ihr abgeprallt ist. selbst vom Hilfsabschlag nach dem 1. Stein war es noch schwer genug überhaupt den 2. zu treffen. 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.03.2014, 22:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 22.12.2006 Ort: Sprockhövel 
						Beiträge: 573
					 |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Breminho  ja , das soll mein ernst sein, denn wenn ein erlbruch da eine 24 mit einer glocke am töter gespielt hat, dann finde auch ich als minigolfluftpumpe diese bahn anspruchsvoll, vor allen dingen als nicht heimspieler !!!! |  
Bin ja auch kein Heimspieler! 
Finde allerdings das Rohr wesentlich anspruchsvoller....... 
				__________________Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.03.2014, 22:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 17.12.2006 Ort: Vorderer Hunsrück 
						Beiträge: 818
					      |  |  
	| 
 Zeltingen Bahn 17 fällt mir mal ein. Hachenburg Bahn 1-18
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.03.2014, 07:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Breminho  ja , das soll mein ernst sein, denn wenn ein erlbruch da eine 24 mit einer glocke am töter gespielt hat, dann finde auch ich als minigolfluftpumpe diese bahn anspruchsvoll, vor allen dingen als nicht heimspieler !!!! |  
Das macht Herrn Erlbruch menschlich. Die Bahn ist nicht leicht, aber das war dann wohl ein Aussetzer. Das ist Frank Rüter mal am Teller in Neheim passiert, mit einer 7 dort eine 24. Deshalb ist die Bahn aber nicht unbedingt schwer.
 
An der 13 in Hamm ist dagegen eine 2 schon ein echter Gewinn.
 
Mir fällt noch die 18 in Remscheid ein, hier wurde damals, so glaube ich, die Regel erfunden, das der Schlag auch zählt, wenn der Ball im freien Flug über den Auffangkasten geht. Dieser lag deutlich tiefer als der Scheitelpunkt und war auch noch sehr flach. Gleichzeitig mußte die Bahn sehr zügig gespielt werden, da diese sehr stark nach rechts zog. 
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.03.2014, 07:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 19.08.2010 Ort: Kaarst 
						Beiträge: 3.456
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von minigolf-ultra  Bin ja auch kein Heimspieler!Finde allerdings das Rohr wesentlich anspruchsvoller.......
 |  
wie gut, dass das jahre lang eure heimbahn war, das rohr finde ich simpel... |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.03.2014, 07:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. Mitglied |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 
						Beiträge: 3.779
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate   |  
Ja genau - aber Hammerbahn ist eine andere Cobigolfbahn, vorsicht Verwechselungsgefahr    
So mega schwer ist die Bahn nicht, ist einfach nur total unfair - du musst zunächst einen sehr welligen Stein treffen, was der Ball dann macht, ist reines Glück und nicht rausspielbar. An sich hat die Bahn auch noch jede Menge lustige Spuren, Wundertüte halt - wenn man anständig trainiert, müsste jeder ambitionierte Spieler allerdings immer ne 3 machen. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.03.2014, 08:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: In Rhoihesse 
						Beiträge: 1.495
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von head202  Das macht Herrn Erlbruch menschlich. |  
Ist er das sonst nicht? 
 
Harry hat auch in der Sandhofener Halle schon mal seinen Privatkampf mit dem Fenster (8mal davor in Serie) ausgetragen .... im "richtigen" Moment kann eben wirklich jede Bahn die schwerste sein. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |