 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

16.03.2014, 10:00
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
|

16.03.2014, 12:52
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Da muss ich Dir (leider) Recht geben. Man sollte in der nächsten Saison, um wieder Spannung in die Liga zu bekommen, den FC Bayern München vom Spielbetrieb freistellen, damit das Verletzungsrisiko sinkt und man sich auf höhere Aufgaben konzentrieren kann, wie z.B. Championsleague, Weltpokal, Besuche des Ex-Präsidenten in Landsberg und so weiter und so fort. Schweinsteiger könnte Freistöße üben und die Bälle dort über die Mauer zirkeln, Uli wirft sie dann zurück, und auf diese Art und Weise könnte er mit dem Verein verbunden bleiben.

|
Diese Überlegenheit wird nicht mehr allzu lange anhalten ich glaube so in der Saison 2025/2026 wird Bayern dann mal wieder ein Spiel verlieren und der Vorsprung am Ende der Saison wird dann nur noch 25 Punkte betragen. 
|

16.03.2014, 13:19
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.748
|
|
Gefällt mir !!
|

16.03.2014, 15:03
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Zuhause
Beiträge: 84
|
|
__________________
Blau und Weiss ein Leben lang
|

16.03.2014, 15:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Das ist eine komische Situation. Da spielt eine Mannschaft mindestens 1 Klasse über allen anderen und löst trotzdem nur im eigenen Lager Begeisterung aus.
|

16.03.2014, 16:14
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
|
|
Was soll daran komisch sein, wen die eigene Mannschaft so spielt wie die vom BVB, kläglich in Hamburg verloren und noch einige andere herbe Punktverluste ,darunter vier Heimspielniederlagen und das im 2.Jahr in Folge keine Chance auf Platz 1,
da könnte ich mich auch nicht für die überragende Konkurenz begeistern.
moin moin
|

16.03.2014, 16:24
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Ich habe nicht von mir gesprochen. Ich bin natürlich über das aktuelle Abschneiden des BvB enttäuscht, ohne Wenn und Aber.
Hier geht´s jedoch um eine überragende Bayern-Mannschaft, die bundesweit keine Begeisterung auslöst, höchstens eine nüchterne Anerkennung ihrer Überlegenheit.
Da entfachen Mannschaften wie Schalke oder Dortmund viel mehr Herzblut.
|

16.03.2014, 17:21
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Zuhause
Beiträge: 84
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich habe nicht von mir gesprochen. Ich bin natürlich über das aktuelle Abschneiden des BvB enttäuscht, ohne Wenn und Aber.
Hier geht´s jedoch um eine überragende Bayern-Mannschaft, die bundesweit keine Begeisterung auslöst, höchstens eine nüchterne Anerkennung ihrer Überlegenheit.
Da entfachen Mannschaften wie Schalke oder Dortmund viel mehr Herzblut.
|
Und womit??? Mit Recht!!!
__________________
Blau und Weiss ein Leben lang
|

16.03.2014, 18:34
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das ist eine komische Situation. Da spielt eine Mannschaft mindestens 1 Klasse über allen anderen und löst trotzdem nur im eigenen Lager Begeisterung aus.
|
Ja finde ich auch komisch das die Schalker und Dortmunder nicht in Jubelstimmung sind 
|

16.03.2014, 18:41
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
wilmue schrob:
Zitat:
Ja finde ich auch komisch das die Schalker und Dortmunder nicht in Jubelstimmung sind
|
Er auch nicht.

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
|