Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2007, 11:24
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Ab inne Tonne damit!
Anhand des Textes: "Zahlungseingang bis 9.4.2007" kannste doch erkennen, dass das ein uralt-Spam ist.
Da hat vermutlich irgendwer (der deine Mailaddy im Adressbuch hat) erst jetzt sein Mailpostfach angesehen, und dabei ist deine Adresse bei Ihm ausgespäht worden.

Schick dir das Teil doch mal selber an eine andere Adresse, und guck, ob der Spamfilter oder Virenscanner aussortiert. (besteht natürlich die Gefahr, dass dann alle in diesem Postfach aufgeführten Adressen auch angemailt werden)
Zip-Datei auf keinen Fall öffnen.

(übrigens. dein Strangtitel "hat was" Aber ich will ja nicht abzüglich werden. )
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (25.04.2007 um 11:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2007, 11:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard



Was zurzeit trotz Spamfilter und Virenscan für ein Müll kommt, ist unglaublich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2007, 12:12
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Standard Bloß nicht öffnen!

Zitat:
Zitat von MAXX Beitrag anzeigen
Ab inne Tonne damit!
Anhand des Textes: "Zahlungseingang bis 9.4.2007" kannste doch erkennen, dass das ein uralt-Spam ist.
Da hat vermutlich irgendwer (der deine Mailaddy im Adressbuch hat) erst jetzt sein Mailpostfach angesehen, und dabei ist deine Adresse bei Ihm ausgespäht worden.

Schick dir das Teil doch mal selber an eine andere Adresse, und guck, ob der Spamfilter oder Virenscanner aussortiert. (besteht natürlich die Gefahr, dass dann alle in diesem Postfach aufgeführten Adressen auch angemailt werden)
Zip-Datei auf keinen Fall öffnen.

(übrigens. dein Strangtitel "hat was" Aber ich will ja nicht abzüglich werden. )

@MAXX: :up:
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2007, 22:01
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Öffnen hätte ich das nun schon gar nicht wollen. Und letztlich hätte ich das auch erstmal als Spam abgetan. Etwas nachdenklich hat mich da eher der verlinkte Artikel gestimmt, der von empfohlenen Einspruchsformulierungen und ähnlichem gesprochen hat. Mir stellt sich einfach nur die Frage, ist da nur ansatzweise irgendwas dahinter, was mir Ärger bereiten könnte? (Ich habe jedenfalls überhaupt keine Lust auf Einspruchs-Schriftverkehr u.ä. - sowohl aus Zeit-, Kosten- und Motivationsmangel)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2007, 22:02
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

(Ich könnte den Strangtitel ja noch nachträglich ändern, aber ich laß es einfach mal so stehen... )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2007, 22:22
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

16 Abmahnungen des vzbv gegen die Firma Schmidtlein - "Gratis"-Dienste entpuppen sich als kostenpflichtiges Abo

Internet: Paradies für irreführenden und unlauteren Wettbewerb?

16 Abmahnungen des vzbv gegen die Firma Schmidtlein - "Gratis"-Dienste entpuppen sich als kostenpflichtiges Abo

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Internetanbieter Andreas & Manuel Schmidtlein GbR wegen Wettbewerbsverstößen auf 16 Internetangeboten abgemahnt. Der vzbv fordert mit Nachdruck schärfere Sanktionsmöglichkeiten im Wettbewerbsrecht. "Der Fall Schmidtlein ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich unlauterer Wettbewerb in Deutschland immer noch lohnen kann", so vzbv-Vorstand Edda Müller. "Solange Gewinne aus unlauterem Handeln bei den Unternehmen verbleiben, können Anbieter, die es darauf anlegen, sich eine goldene Nase verdienen."

Hartnäckigen Verstößen wie im Fall Schmidtlein ist nach Ansicht des vzbv nur durch ein energisches Vorgehen des Gesetzgebers durch härtere Sanktionen zu begegnen. "Wir sind es Leid: Mit dem Hase-Igel-Spiel muss ein für alle Mal Schluss sein", so Edda Müller. Der vzbv fordert Justizministerin Zypries und Verbraucherminister Seehofer auf, bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zu unfairen Handelspraktiken dafür zu sorgen, dass in das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb endlich wirksamere Sanktionen aufgenommen werden. Das Abzocken von Verbrauchern darf sich nicht mehr rechnen.


Dazu gehört sowohl eine erleichterte Abschöpfung von Unrechtsgewinnen als auch die Möglichkeit für Verbraucher, Verträge bei UWG Verstößen aufzulösen und Schadensersatz zu verlangen", so der vzbv-Vorstand. Bisher sind Gewinnabschöpfungsansprüche wegen der hohen Beweisanforderungen in der Praxis kaum durchsetzbar. Darüber hinaus bedarf es einer jederzeitigen Kündigungsmöglichkeit für Abonnementverträge im Internet, ähnlich wie dies das Bundeswirtschaftsministerium in einem Gesetzentwurf für Kurzwahldienste im Mobilfunk vorgeschlagen hat.

Die Masche der Firma Schmidtlein

In den Verbraucherzentralen und beim Verbraucherzentrale Bundesverband häufen sich Beschwerden über Internet-Dienste wie www.vornamen-heute.com, www.lehrstellen-heute.com, www.tattoo-heute.com oder www.www.sternzeichen-heute.com. Diese Angebote werden mit "…heute gratis!" und der Teilnahme an einem Gewinnspiel beworben. Tatsächlich verwandelt sich der angebliche "Gratis"-Zugang jedoch nach Ablauf des Anmeldetages in einen kostenpflichtigen Abonnement-Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten für sieben Euro monatlich bei jährlicher Vorauskasse. Über diese kostspieligen Folgen der Anmeldung werden die Internet-Nutzer lediglich im Kleingedruckten am Ende der Anmeldeseite und unter den so genannten "Teilnahmebedingungen" informiert.

Mit der aktuellen Abmahnaktion gehen der vzbv und die Verbraucherzentralen zum wiederholten Male gegen die gestalterisch wechselnden Internetangebote der Firma Schmidtlein vor, die in den vergangenen Jahren unter anderem schon durch den Einsatz illegaler Dialer aufgefallen war. Der vzbv hält die Aufmachung der diversen Internetseiten www.xxx-heute.com unter mehreren Gesichtspunkten für irreführend und intransparent. "Wer ein "Gratis"-Angebot in Anspruch nimmt oder an einem Gewinnspiel teilnimmt, rechnet nicht damit, einen kostenpflichtigen Abo-Vertrag abzuschließen", so vzbv-Vorstand Prof. Dr. Edda Müller.

http://www.vzbv.de/start/index.php?p...resseinfo=true

-------------------------------------------------------------------

Achtung: Am gestrigen und heutigen Tage (11.04.07) sind diverse Spammails (angeblich von RA Tank) in Sachen Schmidtlein GbR unterwegs.

siehe auch:

http://www.razyboard.com/system/more...4438913-0.html
Geburtig um 22:02 | Internet und Telefon | TrackBack (1) | | Artikel versenden
Kommentare

Ich habe in dieser Woche ebenfalls eine Rechnung per E-mail von der Firma Schmidtlein erhalten. Allerdings kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, auf welcher Internet- seite ich die Anmeldung vollzogen haben soll. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass ich über meine Widerrufrechte belehrt worden bin und ich das Zustandekommen eines Abo-Vertrages bestätigt haben soll.
Habe noch am selben Tag einen Widerruf erklärt, doch jetzt hat man mir mit Inkassobüro und Strafrechtlichen Schritten gedroht.
Mieße Abzockerei von der Fa. Schmidtlein. Doch ich werde erst mal nicht zahlen.
Beate Schulz | 01.04.2006 - 15:36

Hallo,
ich bin auf die Seite Basteln-heute.com reingefallen, oder vielleicht auch nicht? Ich kann mich nicht erinnern mich dort angemeldet zu haben und schon gar nicht, wenn so wie jetzt ganz offensichtlich etwas von monatlichen Zahlungen auf der Startseite steht. Ich zahle doch nicht für Anregungen zum Basteln. Kann es sein, das die Ihre Startseite verändert haben und diese Hinweise erst nachträglich aufgenommen haben oder die Daten von irgendwo anders herbekommen haben, z.B. über ein Gewinnspiel?
Ich werde jedenfalls nicht zahlen und gegebenenfalls einen Anwalt aufsuchen.
Genervte Grüße
haiand
Haiand | 03.04.2006 - 08:40

Musterbrief siehe VZ Hamburg:

...Verweigern Sie auch dann die Zahlung, wenn Sie zwar selbst auf der Seite waren, aber nicht darüber aufgeklärt wurden, dass Sie ein Abo abschließen sollten.

Auch das Setzen eines Hakens vor „Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen.“ ist keine ausreichende Information, da diese meist als Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel angesehen werden und nicht als Geschäftsbedingungen zur Nutzung der Seiten.


Vorsorglich sollten Sie nach Erhalt der Rechnung „widerrufen“. Zwar beträgt die Widerrufsfrist nur 14 Tage, die meist bei Erhalt der Rechnung vorbei ist. Aber: Die Frist hat mangels ausreichender Belehrung noch gar nicht begonnen! Denn man findet die Widerrufsbelehrung auf den o. g. Seiten des Unternehmens Andreas & Manuel Schmidtlein GbR erst in Punkt 5 der „Teilnahmebedingungen“ versteckt.

So könnte Ihr Brief lauten: (per Einschreiben/Rückschein)

„Es ist kein Vertrag zustande gekommen. Hilfsweise erkläre ich den Widerruf, der – mangels ausreichender Belehrung – auch noch rechtzeitig ist. Hilfsweise erkläre ich die Anfechtung, weil lediglich eine Gratis-Nutzung gewollt war und kein kostenpflichtiges Abo. Ich werde keinerlei Zahlung leisten und die Polizei informieren.“...
http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/T … ndelei.htm
Joachim Geburtig | 03.04.2006 - 08:53


Quelle: www.vzhh.de
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (26.04.2007 um 09:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2007, 23:00
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

...das gleiche gilt für www.gedichte-server.com - ich wollte mir dort die angebliche kostenlose Inspiration holen - ein einmaliges Anklicken soll mich nun angeblich 75 €uro kosten - allerdings nur, wenn ich tatsächlich so dämlich sein sollte diese "Rechnung" dann auch zu bezahlen !?!
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2007, 00:00
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

das kommt davon, wenn man sich von anderen kotzelos inspizieren lässt statt der eigenen Transpiration zu vertrauen.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.04.2007, 06:26
Ake Ake ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 7
Standard

Die gleiche Mail wie Lenny habe ich auch bekommen und in die Tonne geschickt; einen Zusammenhang mit von mir besuchten Seiten kann ich nicht erkennen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.04.2007, 08:58
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Ake Beitrag anzeigen
Die gleiche Mail wie Lenny habe ich auch bekommen und in die Tonne geschickt; einen Zusammenhang mit von mir besuchten Seiten kann ich nicht erkennen.
Wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, irgendwo auf irgendwas geklickt zu haben, was sowas nach sich ziehen können sollte (auf Werbeblocker u.ä. und Gratisangebote gehe ich generell nicht ein und habe auch Struppi entsprechend gewarnt). Vor allen Dingen habe bei sowas nirgends meine email-Adresse angegeben, die ja da auch irgendwie im Bezug sein muß (d.h. die ich angegeben haben müßte), da ja das ganze an diese gegangen ist. Folglich muß es sich wohl dann doch um Spam handeln. Der Hinweis, dass das jetzt auch als Spam umhergeht, beruhigt mich da erstmal. Ich habe derzeit genug Streß an den Backen, da habe ich auf sowas nun ÜBERHAUPT KEINEN Bock...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware