Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2014, 07:18
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Bundesweit Familienmeisterschaften, die dann in einen überregionalen Wettstreit einmünden könnten. Am Ende des Jahres haben wir dann die "Minigolffamilie des Jahres".

Für diese Aktion läßt sich ein Medieninteresse herstellen. Finale im "Gerry-Weber-Stadion", in der Stuttgarter "Schleyer-Halle" oder in der Kieler Ostseehalle. Live in alle Haushalte.
Hälst du das nur annähernd für realistisch? Minigolffamilie des Jahres als Mega-Event? Sorry, aber da kann ich nur sagen: Auf einer solche Phantasterei als Grundlage oder Ziel kann wenig entstehen.

Zitat:
Die Leute draußen interessiert so etwas mehr als 11 Goldmedaillen bei Welt- und Europameisterschaften.
Erfolge im Spitzensport gehen mit der Popularität von Sportarten häufig Hand in Hand (vgl. den Tennis-Boom in Zeiten von Becker, Graf und Stich). Spitzensport und Breitensport gegeneinander auszuspielen und womöglich noch gegeneinander aufzuwiegeln, wie das tendiziell hier immer wieder angedeutet wird, ist eine denkbar schlechte Lösung.

Zitat:
...aber um das nachzuahmen oder das zu erreichen, muss ein unverhältnismäßig hoher Aufwand ohne jegliche materielle Entschädigung betrieben werden.
Äh, das ist Sport, das ist doch in anderen Sportarten kaum anders und trägt auch zur Wertigkeit und Identifikation bei. Usere Identität als Sport aufzugeben um Leuten, die sich eigentlich gar nicht engagieren wollen, gebratene Tauben in den Mund zu stopfen, ob das der rechte Weg ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2014, 08:50
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Wenn ich das nicht für realistisch hielte, hätte ich es nicht geschrieben.

Unseren Minigolfsport wird es in 30 Jahren nicht mehr geben. Jedenfalls nicht mehr in der von uns praktizierten Form.

Bis dahin sind z.B. in Schleswig-Holstein, Hamburg und Saarland längst die Lichter ausgegangen.

Minigolf in Vereinen ist meiner Ansicht nur überlebensfähig, wenn wir uns von kühnen Spitzensportphantastereien verabschieden und stattdessen uns darauf zurückbesinnen, was Minigolf so beliebt macht: Geiler Freizeitspaß.

Dafür müssen manche Blockaden in den Köpfen gelöst werden.

Sei mir nicht böse, wenn ich mich hier ausklinke, weil ich keinen Sinn in dieser Diskussion sehe. Wir kommen auf keinen Nenner, Uwe. Und das muss auch nicht so sein.

Ich habe andere Prioritäten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2014, 09:56
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Minigolf in Vereinen ist meiner Ansicht nur überlebensfähig, wenn wir uns von kühnen Spitzensportphantastereien verabschieden und stattdessen uns darauf zurückbesinnen, was Minigolf so beliebt macht: Geiler Freizeitspaß.
Und dafür brauche ich eben weder einen Verein noch irgendeine andere Struktur. Das ist genau unser Problem. Ich brauche auch keinen Tennisclub, um mich auf irgendeinem kommerziellen Platz mit einem Kumpel zum Match zu verabreden.

Zu uns kommen auch in Zukunft nur die, für die auch der Wettkampfsport Minigolf geil ist, wie du es auszudrücken pflegst. Und da haben wir auch nach 2015 (um mal so nebenbei das eigentliche Thema zu erwähnen) noch genügend Baustellen, die es zu bearbeiten gilt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2014, 10:24
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Frage

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Und dafür brauche ich eben weder einen Verein noch irgendeine andere Struktur. Das ist genau unser Problem. Ich brauche auch keinen Tennisclub, um mich auf irgendeinem kommerziellen Platz mit einem Kumpel zum Match zu verabreden.
Und worin genau besteht das angesprochene "Problem"?
Ist doch wunderbar!
Oder gönnen Manche nicht den Freizeitspielern diese Unkompliziertheit, diesen reinen Spaß, diese Spontaneität nicht? Erschreckend.
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!

Ich versenke, also bin ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2014, 10:25
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Wo der Rene und Bärliner recht haben, haben sie recht !
Der Walter ist wahrscheinlich schon zu weit weg vom Geschehen.
Ich merke es bei mir auch langsam. Ich muß mich bemühen "en Jour" zu bleiben.
Dafür nutze ich gerne das Forum, das "Fratzenbuch" usw.

Geändert von allesroger (03.04.2014 um 10:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2014, 10:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Mir was über die Möglichkeiten der Presse zu erzählen, ist wie Wasser in den Rhein zu schütten. Als ich 2007 als Pressewart des Verbandes angetreten bin, hatte auch niemand in den kühnsten Träumen erwartet, dass plötzlich ein solcher Hype entstand.

ICH WEISS VON WAS ICH REDE.

Und Roger, natürlich bin ich mittlerweile nicht mehr so dicht am Verbandsgeschehen. Und? Es tut gut, die Entwicklung aus der neutralen Distanz zu sehen.

Und zu René: Wenn ich als Pressewart des Verbandes eine solche Geschichte ("Familienduell") an der Hand hätte, ginge es nur noch um die Frage, wer auf den Zug aufspringt. Sat1, Pro7 oder die öffentlich-rechtlichen.

Ich habe nach wie vor allerbeste Connections zu wichtigen Entscheidungsträgern in der Medienlandschaft.

Und nochmals René: Wenn Du übern Minigolfsport sprichst, dann taugt das Beispiel Tennis herzlich wenig. Du redest vom Sport, ich vom Minigolf spielen. Dass der Boom nach Becker und Graf dort nachgelassen hat, ändert z.B. nichts daran, dass die Tennisanlage des Wiker SV (innen und außen) übers ganze Jahr ausgebucht ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2014, 13:25
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Mir was über die Möglichkeiten der Presse zu erzählen, ist wie Wasser in den Rhein zu schütten. Als ich 2007 als Pressewart des Verbandes angetreten bin, hatte auch niemand in den kühnsten Träumen erwartet, dass plötzlich ein solcher Hype entstand.
- Ein Hype ist halt immer schneller vorbei als er gekommen ist ;-)

ICH WEISS VON WAS ICH REDE.

Und Roger, natürlich bin ich mittlerweile nicht mehr so dicht am Verbandsgeschehen. Und? Es tut gut, die Entwicklung aus der neutralen Distanz zu sehen.

Und zu René: Wenn ich als Pressewart des Verbandes eine solche Geschichte ("Familienduell") an der Hand hätte, ginge es nur noch um die Frage, wer auf den Zug aufspringt. Sat1, Pro7 oder die öffentlich-rechtlichen.
- Aha, dann mach doch Deine Connections wieder aktiv. Wenn Dir was am Minigolf liegt !?

Ich habe nach wie vor allerbeste Connections zu wichtigen Entscheidungsträgern in der Medienlandschaft.

Und nochmals René: Wenn Du übern Minigolfsport sprichst, dann taugt das Beispiel Tennis herzlich wenig. Du redest vom Sport, ich vom Minigolf spielen. Dass der Boom nach Becker und Graf dort nachgelassen hat, ändert z.B. nichts daran, dass die Tennisanlage des Wiker SV (innen und außen) übers ganze Jahr ausgebucht ist.

- du liest bei mir nicht Richtig. Ich rede nicht vom Sport sondern vom Breitensport oder Freizeitvergnügen. Das hat bei uns auf dem Platz vorrang
!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2014, 11:09
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Oder gönnen Manche nicht den Freizeitspielern diese Unkompliziertheit, diesen reinen Spaß, diese Spontaneität nicht?
Da hast du mich wohl falsch verstanden - genau das gönne ich jedem. Nur lassen sich eben Spontaneität und Unkompliziertheit nur schwer in einer Vereinsstruktur unterbringen. Und darunter leidet eine echte Freizeitsportart wie Minigolf eben stärker als andere Sportarten, die aufgrund ihrer Anforderungen usw. eine solche Struktur bedingen. Um das Beispiel von René aufzugreifen: ich kann mich zwar auch nur so aus Spaß eine Schisprungschanze herunterstürzen. Aber wenn ich hier nicht vorher eine entsprechende Vorbereitung durch ausgebildete Trainer hatte, könnte das für mich ein einmaliges Vergnügen werden. Solche Gefahren bestehen beim Minigolf eher weniger.

Nur ist das für mich kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Ich renne nur nicht wie Walter solchen Traumschlössern hinterher, sondern versuche dort anzusetzen, wo wir als organisierte Minigolfsportler tatsächlich etwas bewegen oder verändern können.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2014, 11:46
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Das sind doch keine Traumschlösser, Günter!!!

Werde endlich mal wach, denn soweit sind wir in manchen Dingen garnicht auseinander.

Minigolf ist nun mal kein Leistungssport, auch wenn viele Aktive das als solchen ansehen oder vom Aufwand her ausüben.

Die Leute kommen nicht wegen dem SPORT Minigolf in die Vereine. Das war vielleicht mal, bevor der Aufwand und die Kosten die Dinge verändert haben.

Wenn Du als Verein Dich ganz alleine auf den Freizeitspaß konzentrierst, hast Du die reelle Chance auf mehr Mitglieder. Es wird zwangsläufig so kommen, dass wir irgendwann radikal umdenken oder vor dem Nichts stehen.

Wir sind eine aussterbende Rasse.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2014, 12:00
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Sei mir nicht böse, Walter. Aber das ist wie eine tibetanische Gebetsmühle !
Die ungefähr 375te Wiederholung ! Jetzt wirds verdammt langweilig in diesem Thema.
Ich ziehe mich zurück.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware