Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2014, 22:06
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von Ballzauberer Beitrag anzeigen
Meldung auf abt1.de (Ergebnisdienst) - um 11:13 Uhr eingestellt:
---------------------------------------------------------
"Besondere Vorkomnisse:
Regenunterbrechung am Samstag 10:29 Uhr - 10:54 Uhr

Das Schiedsgericht hat entschieden, aufgrund der Wetterlage, am Sonntag nur noch die notwendigen Stechen durchzuführen.

Stechen:

Mannschaften
Sieg nach Stechen für den VFM Bottrop vor BGV Bergisch Land I und SSC Halver I

Damen
Stechen um Platz 3 gewinnt Laura Vielhauer vor Sarah Handtke"
-----------------------------------------------------------

Hierzu wäre noch folgende Ergänzung zu machen (Info von einem Teilnehmer, der das Geschehen in Neheim miterlebt hat):

Die Entscheidung des Schiedsgerichts wurde um 9:45 Uhr !!! verkündet. Das Stechen wurde dann im strömenden Regen gegen 10:15 Uhr unter völlig irregulären Bedingungen durchgeführt. Die Sportfreunde aus Bottrop haben dieses Lotteriespiel gewonnen und sich somit für die Senioren-DM in Arheilgen qualifiziert.

Die Siegerehrung wurde gegen 10:50 Uhr vorgenommen. Bereits kurz vorher hörte der Dauerregen auf. Es hat dann nicht mehr weitergeregnet und die Teilnehmer fuhren auf immer trockener werdenden Autobahnen nach Hause. Folglich hätte man völlig problemlos noch eine weitere Kombirunde spielen können und die Entscheidung in den Einzelkategorien und bei den Mannschaften auf eine sportlich breitere Grundlage stellen können.

Schade für die Teilnehmer und den Neheimer Ausrichter sowie eine Peinlichkeit für den NBV.

Wie kann man zukünftig einer derartigen Farce einen Riegel vorschieben?
1. die Bedingungen beim Stechen war für alle gleich.
2. War es die richtige Entscheidung. Mit der heutigen Technik (Wetterradar) war klar, dass man niemals eine Kombirunde schaffen könnte.
3. Einfach mal an die Gesundheit denken. Gerade von den Senioren.
4. Gab es kaum Unterstellmöglichkeiten
5. Scheinst du nicht vor Ort gewesen zu sein.
6. Oute dich, wenn du dich traust
7. Nimm die Spritze aus dem Arm.
8. Der MSK war ein toller Ausrichter. VIELEN DANK
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2014, 22:28
Benutzerbild von alibaba
alibaba alibaba ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 225
Standard

Immer werden die Entscheider kritisiert .
Ich frage mich nur warum immer nur ganz wenige sich für Oberschiedsrichter und NBV Posten zur verfügung stellen ?
Ich denke es ist sehr schwer für die Personen immen allen das Optimum an Entscheidungen zu fällen.

Ich möchte hiermit als Teilnehmer des Turniers im Namen von meiner Frau und mir für Ihre Arbeit danken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2014, 23:36
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von alibaba Beitrag anzeigen
Immer werden die Entscheider kritisiert .
Ich frage mich nur warum immer nur ganz wenige sich für Oberschiedsrichter und NBV Posten zur verfügung stellen ?
Ich denke es ist sehr schwer für die Personen immen allen das Optimum an Entscheidungen zu fällen.

Ich möchte hiermit als Teilnehmer des Turniers im Namen von meiner Frau und mir für Ihre Arbeit danken.
Hallo Alfred
es ist keine Frage wer sich als Oberschiedsrichter bereit erklärt sondern eher wer hat den Mut von den Verantwortlichen zu sagen " Du hast eine gültige Lizenz also wäre es schön wenn du dem Schiedsgericht angehören würdest "
Anders gesagt der NBV hätte im Vorfeld vielleicht mal gucken können ob es spielfreie Schiedsrichter geben kann oder aber einfach mal den Mut haben und sagen du hast eine Lizenz du bist jetzt im Schiedsgericht.
Kann natürlich auch sein das der NBV nach spielfreien Schiedsrichtern gesucht hat das weiss ich aber nicht.

Gruß Karlheinz

PS. Ich habe eine Lizenz und würde auch immer wieder ein Schiedsgericht unterstützen ob als Oschi oder nur als Ersatzschiedsrichter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2014, 23:39
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Hallo Alfred
es ist keine Frage wer sich als Oberschiedsrichter bereit erklärt sondern eher wer hat den Mut von den Verantwortlichen zu sagen " Du hast eine gültige Lizenz also wäre es schön wenn du dem Schiedsgericht angehören würdest "
Anders gesagt der NBV hätte im Vorfeld vielleicht mal gucken können ob es spielfreie Schiedsrichter geben kann oder aber einfach mal den Mut haben und sagen du hast eine Lizenz du bist jetzt im Schiedsgericht.
Kann natürlich auch sein das der NBV nach spielfreien Schiedsrichtern gesucht hat das weiss ich aber nicht.

Gruß Karlheinz

PS. Ich habe eine Lizenz und würde auch immer wieder ein Schiedsgericht unterstützen ob als Oschi oder nur als Ersatzschiedsrichter
Der Oschi und ein Schiri waren spielfrei.
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2014, 00:38
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

ich war nicht da.
ich möchte aber dem schiedsgericht dazu gratulieren früh eine konsequente
entscheidung getroffen zu haben.
ich finde nichts schlimmer als anfangen , unterbrechen, wischen, unterbrechen etc..
und genauso war der wetterbericht für den sonntag.
schade für die dann knapp nicht qualifizierten, aber so isses dann halt.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2014, 06:33
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Ich möchte einmal ein Beispiel geben, wie solche Entscheidungen interpretiert werden:

Wir haben einmal bei einer WDM der Abt. 1 die Entscheidung getroffen, die letzte Runde am Samstag um 18:00 Uhr zu streichen. Leider schien danach völlig unerwartet die Sonne. Dies nach einem Tag mit vielen Unterbrechungen. Hierdurch war dann der Mannschaftswettbewerb entschieden. Ich bin damals von einem Spieler derart attakiert worden, das ich damals überlegte, diesen wegen Beleidigung zu disqualifizieren.

Dieser Spieler ist zum Beispiel gestern, Erster seiner Kategorie geworden. Er hat seinen Pokal strahlend ohne Gegenwehr entgegengenommen.

Zur Sache: Wir haben heute nun einmal die technischen Möglichkeiten Wetterinfos mit dem Smartfone abzurufen. Wenn dann drei Wetterdienste Dauerregen ansagen und der Blick zum Himmel dies bestätigt, dann macht es keinen Sinn die Teilnehmer länger warten zu lassen. Die Entscheidung war konsequent und richtig. Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2014, 07:29
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Ich möchte einmal ein Beispiel geben, wie solche Entscheidungen interpretiert werden:

Wir haben einmal bei einer WDM der Abt. 1 die Entscheidung getroffen, die letzte Runde am Samstag um 18:00 Uhr zu streichen. Leider schien danach völlig unerwartet die Sonne. Dies nach einem Tag mit vielen Unterbrechungen. Hierdurch war dann der Mannschaftswettbewerb entschieden. Ich bin damals von einem Spieler derart attakiert worden, das ich damals überlegte, diesen wegen Beleidigung zu disqualifizieren.

Dieser Spieler ist zum Beispiel gestern, Erster seiner Kategorie geworden. Er hat seinen Pokal strahlend ohne Gegenwehr entgegengenommen.

Zur Sache: Wir haben heute nun einmal die technischen Möglichkeiten Wetterinfos mit dem Smartfone abzurufen. Wenn dann drei Wetterdienste Dauerregen ansagen und der Blick zum Himmel dies bestätigt, dann macht es keinen Sinn die Teilnehmer länger warten zu lassen. Die Entscheidung war konsequent und richtig. Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.
Ich wollte mich eigentlich zu der gesamten Sache nicht äußern, dieser Beitrag hier allerdings zwingt mich doch dazu.

Das ist nicht wirklich dein Ernst, dass du hier einen Vorfall von vor einingen Jahren rauspickst, der unter völlig anderen Voraussetzungen stattgefunden hat, und nun kritisierst, dass mein Mannschaftskollege den Pokal "strahlend und ohne Gegenwehr" entgegengenommen hat? Das ist wirklich lächerlich.

Natürlich hat man heute die Möglichkeit Wetterapps zur Rate zu ziehen, dazu gibt es aber diverse Tests über die Zuverlässigkeit von solchen Apps. Meiner Meinung nach sollte man danach keine Entscheidungen treffen, ein Anruf beim nächsten Wetterdienst (z.B Dortmund Flughafen) wäre da deutlich seriöser.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.04.2014, 07:31
Ballzauberer Ballzauberer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 21
Standard Wir sollten bei den Fakten bleiben

@ Head 202

Du bringst einen Vergleich aus der Vergangenheit (...nach 18:00 unerwartet Sonne...), der - sorry - für diesen Fall nicht passt. In Neheim wurde um 9:45 Uhr entschieden, das Turnier abzubrechen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Teilnehmer war die Anlage ab Beginn der Siegerehrung (ca. 10:50 Uhr) in einem absolut bespielbaren Zustand bzw. hätte durch schnelles Abziehen in diesen versetzt werden können.

Denn es war danach zwar stark bewölkt, aber weitgehend TROCKEN. Ein bisschen gelegentliches Tröpfeln ändert daran nichts.

Dier Kern der Sache ist doch, ob man eine Kombi-WDM als hochwertigstes Turnier im NBV nach nicht einmal eineinhalb Std. Wartezeit abrechen darf - nur aufgrund einiger Wetter-Apps und möglicherweise noch heranziehender Regengebiete (die es dann doch nicht mehr bis Neheim schafften...).

Es musste auch kein Teilnehmer im Regen stehen, denn die Neheimer zeigten sich als hervorragende Gastgeber und hatten zwei warme trockene Räumlichkeiten (Gaststätte und Vereinshaus) sowie weitere Unterstellmöglichkeiten (mehrere Zelte) zur Verfügung gestellt. Dafür vielen Dank.

@lessi

Zu welchem Zeitpunkt würderst Du denn so eine Maßnahme abbrechen? Wir reden hier, nicht von einem Pokalturnier, sonden von eine Landesmeisterschaft, die zugleich einzige Quali für die DM war.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.04.2014, 11:47
Benutzerbild von GhostRider
GhostRider GhostRider ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 9
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
.... Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.
Manchmal ist es schon hilfreich wenn der Schwiegersohn im Schiedsgericht sitzt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.04.2014, 22:58
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.456
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
1. die Bedingungen beim Stechen war für alle gleich.
2. War es die richtige Entscheidung. Mit der heutigen Technik (Wetterradar) war klar, dass man niemals eine Kombirunde schaffen könnte.
3. Einfach mal an die Gesundheit denken. Gerade von den Senioren.
4. Gab es kaum Unterstellmöglichkeiten
5. Scheinst du nicht vor Ort gewesen zu sein.
6. Oute dich, wenn du dich traust
7. Nimm die Spritze aus dem Arm.
8. Der MSK war ein toller Ausrichter. VIELEN DANK
Sorry Keks,

Ich war auch nicht live dabei, habe aber das Geschehen geschildert bekomme und ich finde jeder hat das Recht zumindestens nachzufragen !!!
Natürlich hat jeder die Entscheidung eines unabhänfigen Schiedsgerichtes zu akzeptieren, aber Entscheidungen zumindestens zu hinterfragen muss erlaubt sein.

zu 1 ) nach allgemeiner Aussage waren die Bedingungen für alle gleich, aber für alle irregulär !!!
zu 2 ) ich muss mich fragen, wie hat das früher ohne Internet und SmartFÖÖÖN funktioniert, wennes bald eine "aus dem Fenster -Spring -App gibt und die sagt, spring aus dem Fenster, dann machst Du das auch, ja ?? Wir hatten das beim 1:spieltag der Saison auch, es wurde nach Wetter APP abgebrochen und 20 minuten später gab es 6 Stunden Sonnenschein. Außerdem finde ich es lustig, dass du um 09:45 h sagen kannst, dass Ihr keine Kombirunde mehr spielen könnt !!!
zu 3) sehr geil, an die Gesundheit denken !!!!!. Genau bei strömendem Regen ein Stechen durchführen, danach waren wohl alle völligst durchnässt !! Auch frage ich mich, warum der Ausrichter solch einer Maßnahme nicht genügend Unterstände organisiert.
zu 4 ) siehe 3
z u5 ) Ich auch nicht, und ????
zu 6 ) Ich bin H.Bernd Bremer, Geschäftsführer des SSC Halver
zu 7 ) Deine Aussage ist eine Frechheit !
zu 8 ) Auch im Namen des SSC Halver ein Danke Schön für die Ausrichtung an den MSK Neheim

So und jetzt könnt Ihr gerne auf mich einschlagen, aber es ging einfach um Plätze bei einer DM.
Ich schreibe hier als Vorstandsmitglied des SSC Halver, wir akzeptieren sämtliche Entscheidungen des Schiedsgerichts, aber hinterfragen muss erlaubt sein !!!!!!!!!!!!!

mfg
H.Bernd Bremer

Geschäftsführer des SSC Halver
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de