 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

05.05.2014, 17:36
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Diese Liste ("All 18-rounds played...") habe ich auch gesehen, aber es steht ja eine Bemerkung darüber:
Zitat:
Note: Only results from International Championchip tournaments are considered
|
Aber ich beschränke mich bei meiner Frage nicht auf die 18er bei internationalen Meisterschaften, sondern möchte alle (offiziellen) Turniere einbeziehen.
|

05.05.2014, 18:11
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Diese Liste ("All 18-rounds played...") habe ich auch gesehen, aber es steht ja eine Bemerkung darüber:
Aber ich beschränke mich bei meiner Frage nicht auf die 18er bei internationalen Meisterschaften, sondern möchte alle (offiziellen) Turniere einbeziehen.
|
Ich denke, vor 1977 gab es noch gar nicht das Ballmaterial, um "18" zu spielen.  
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

05.05.2014, 18:46
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 7
|
|
In älterer, gedruckter Bahnengolfliteratur - Kaiser, Mathias: Das große Bahnengolf Buch, 1. Aufl., Frankfurt am Main 1981, Seite 70 - finden sich hierzu folgende Angaben, die dem Obigen wohl allenfalls geographisch widersprechen:
- Erste "in einem Wettkampf gespielte" 18 erzielte "ein Schwede" auf der Miniaturgolfanlage von Helsingborg im Jahr 1973.
- In Deutschland fiel 1974 in Bad Oldesloe eine 18 erstmals im Wettkampf.
Geändert von thomasbernhard (05.05.2014 um 18:54 Uhr).
|

05.05.2014, 20:32
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Vielen Dank für diesen Auszug aus dem Bahnengolf-Buch. Also war's in Deutschland vielleicht doch erst 1974 soweit. Andererseits glaube ich, daß Mathias Kaiser irrt, wenn er schreibt, daß die erste '18' in Helsingborg gespielt wurde. Ich habe nochmal die Quellen recherchiert und darin steht, daß Bengtsson für den BGK Triangeln, einen Verein aus Helsingborg, spielte. Das Turnier war jedoch in Solna.
Hier also die "harten" Quellen:
- Die schwedische Verbandszeitschrift Minigolf (Ausgabe 5/73), wo Kjell-Ake auf dem Titel zu sehen ist. Auf Seite 2 unten links noch eine kurze Erläuterung und ab Seite 4 ein Bericht (http://svbgf.se/tidning/t735/t73501fs.htm).
- Der "Förbundets verksamhetsberättelse 1973" (http://svbgf.se/historia/1973/vb197300.htm), wo man nach ca. einem Drittel unter "VERKSAMHETBERÄTTELSE - ALLMÄNT" einen Absatz zu dem Turnier und zur Rekordrunde findet.
Das bestätigt die Angaben, die auf Ryners Seiten zu finden sind (wobei ich noch ergänzen möchte, daß diese Informationen von Cege Andersson zusammengetragen wurden und bis heute aktuell gehalten werden):
- Der Eintrag von http://www.cj.ryner.nu/rekord/ebrekord.htm; der Schluß dürfte in etwa "spielt (Wettbewerbe) für den MGK Triangeln in Helsingborg" heißen.
Zitat:
Första gången någon presterade det oslagbara världsrekordet - 18 slag - var den 1:a september 1973. Prestationen utfördes av Kjell-Åke Bengtsson, då tävlandes för MGK Triangeln i Helsingborg.
|
- Unter http://www.cj.ryner.nu/rekord/18.htm ist dann die Runde mit Anlage, Turnierart und Datum vermerkt:
Zitat:
Code:
Spelare Klubb Anläggning, Tävling, Datum
1973 (1)
Kjell-Åke Bengtsson MGK Triangeln Solna, Nationell, 1/9
|
Geändert von tg (05.05.2014 um 21:03 Uhr).
|

05.05.2014, 20:34
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Und bei der ersten 18 eines deutschen Spielers würde ich mich nicht wundern, wenn sie in Bad Oldesloe gespielt worden ist (von Klaus Mahler aus Bad Oldesloe?).
Gibt es dazu noch näheres?
|

06.05.2014, 17:59
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 5
|
|
Nach meinen ersten Informationen( direkt aus Bad Oldesloe) soll tatsächlich Klaus Mahler aus Bad Oldesloe die erste Turnier "18" in Deutschland gespielt haben.Von einem damaligen Mitspieler(H.Borrek) weiß ich,das die 18 anlässlich des Regionalligaspieltages in Bad Oldesloe im Jahr 1974 gefallen ist .Klaus Mahler spielte damals 18-23-23.zu der Zeit wurden nur 3 Runden gespielt.
Wenn das exakte Datum gewünscht wird,kann ich versuchen mich mit Klaus direkt in Verbindung zu setzen,Er müsste es noch am besten wissen.
|

07.05.2014, 06:29
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
|