Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2014, 18:00
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Ist es so, daß bei der DJM für jede Mannschaft ein Betreuer pro Anlage erlaubt ist und demnach zwei Schildchen ("Abt. 1" / "Abt. 2") ausgehändigt werden?

Wenn das so ist und der KC Homburg außer Daniel Klosek einen zweiten Betreuer im Einsatz hatte, dann ist alles verständlich, inklusive der Strafen. Falls er aber der einzige Betreuer war, frage ich mich, warum er nicht einfach beide Schilder gleichzeitig getragen hat (bzw. tragen konnte).
1 Betreuer pro Team und Anlage und bis zu 2 Landesbetreuer pro Anlage.

ALs Betreuer waren Gerrit Britz und Daniel Klosek vor Ort. Also nie mehr als 2 Betreuer pro Anlage.

Ich hatte leider auch mehrmals das falsche Schildchen dran, habe einfach vergessen beim Anlagenwechsel auch das Schildchen zu Wechseln. Dann hab ich mir halt beide angesteckt ;-)
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2014, 18:07
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.420
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
[...] Dann hab ich mir halt beide angesteckt ;-)
Eben, das ist die pragmatische Lösung. Deswegen ist es mir ja auch unverständlich, warum Daniel Klosek es nicht genauso gemacht hat, sondern sich ein E abholt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2014, 18:00
Benutzerbild von SCHNITZEL
SCHNITZEL SCHNITZEL ist offline
Freak
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Wenn die Bahn feucht ist und ich die mit der warmen Hand oder dem Heizkissen trockne und das verboten sein soll, dann kann ich auch gleich Saugschwämme Besen und Wischer verbieten, oder soll ich nach meinem Schlag wieder Wasser drauf kippen, damit die nachfolgenden die gleichen Bedingungen haben.

Daniel ist immer sehr aktiv, es gab kaum eine Meisterschaft bei der er als Betreuer unterwegs war, bei der er nicht verwarnt/ermahnt wurde. Auch als Spieler war er immer gefährdet.

Unerlaubtes Betreuen würde mich auch mal interessieren :-)
(SK) bin ich, ich kann es gerne nochmals näher beleuchten. Meine Erfahrungen:
Beim EC 2012 in Vizela wurde ich an Bahn 10 im Turnier ermahnt, weil ich den Rücklauf mit dem Heizkissen "behandelt" habe. 2013 bei der WM in Bad Münder wurde es mir mehrfach untersagt die noch feuchten Bahnen VOR der ersten Runde mit meinen Händen zu trocknen. Ich muss betonen, dass ich dies gemacht habe, bevor auch nur irgendein Spieler in der ersten Runde diese Bahnen bespielt hatte! Für mich kein bisschen nachvollziehbar, doch der Schiri sitzt in der Situation am längeren Hebel. Mehr kann ich dazu nicht sagen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de