Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > PC, Software, Internet

PC, Software, Internet User helfen Usern. Fragen zum Forumsbetrieb oder technische Probleme rund um PC und Software? Die Forumsgemeinschaft hier ist riesengroß, und irgendwer weiß bestimmt Rat. Wir freuen uns auch auf Verbesserungsvorschläge, Tipps und Empfehlungen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2007, 21:17
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Hi michens,

schönen Dank für deinen Tipp. Es spricht einiges für Deine Theorie. Gestern habe ich mal in den Rechner geschaut und dabei ein Seitenteil erstmal draußen gelassen. Seitdem läuft der Rechner stabil. Aida hab ich mal geladen: MB 34 grad, CPU 39 Grad, CPU-Lüfterumdrehung ca 3300 rpm. (alles bei geöffnetem Seitenteil) Die Werte sagen mir allerdings nicht viel. Was ist denn noch mormal? Außerdem kann es doch nicht normal sein, immer mit geöffnetem Seitenteil zu arbeiten - und das noch bei einem neuen Rechner. Eingebauter CPU-Lüfter: Coolermaster K8 DK 8 - 7152A.

Gibt es bessere (leistungsfähigere) Lüfter, oder wie behebt man so einen Fehler?
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2007, 22:18
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

die temperaturen sind OK
ich würde das teil umtauschen und gut is.

Diese Problem kann auch auftauchen wenn der wäreleitübergang zwischen CPU und CPU-Kühler nicht richtig funktioniert, dann ist der Kühlkörper schön Kühl und die CPU kocht.

Welche Temperaturen erreichst bei geschloßenem Gehäuse? PCs geöffnet zu betreiben ist eh sowieso sehr skeptisch zu sehen, ich sage nur einstauben und kühlender luftstrom, dieser ist bei offenem Gehäuse nicht gegeben. Es ist so gedacht das die Lüfter an der Rückseite warme Luft ausblasen und durch den Unterdruck/Sog kalte Luft von den öffnungen in der Frontblende her nachströmt.

Hast Du den PC als Komplettsystem gekauft oder in Form von Komponenten?
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.

Geändert von michens (01.05.2007 um 07:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2007, 19:18
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Ic h werde mal die Temperaturen bei geschlossenem Gehäuse messen.

Den Rechner habe ich komplett gekauft - allerdings nur den nackten Rechner, ohneProgramme und Peripheriegeräte.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2007, 22:05
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

das is gut!

hättest komponenten gekauft und zusammengebaut wäre der umtausch u.U. schwieriger
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2007, 11:37
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

@michens
Vollste Zustimmung - AMD-Prozessoren haben es gerne etwas wärmer .
Ich würde BVB allerdings zusätzlich noch ans Herz legen, folgende Dinge zu überprüfen:

1. das Netzteil !!!!! In den Komplettsystemen werden nicht selten aus Kostengründen 350-400 Watt Netzteile eingebaut - was in aller Regel ausreicht, aber meist nur für das ausgelieferte System gilt. Interne und vor allem externe Hardware (...z.B. die meisten USB-Geräte) ziehen Strom vom Netzteil ab und "läppern" sich in der Summe zu einem ansehnlichen Wattverbrauch zusammen. Klartext:

Wenn ich z.B. in mein neues System zusätzlich noch zwei weitere gute alte vorhandene Festplatten einbaue; eine externe Festplatte anschliesse; eine Webcam; eine Ipod-Dockingstation; eine ordentliche Audiokarte; ein Speicherkartenlesegerät; externe (selbst) Aktivboxen anschliesse; Tastatur und Maus über USB laufen lasse; vielleicht noch einen Anschluß für einen MP-3 Stick reserviere; einen Drucker und Scanner anschliesse; Modem und Router dazurechne - dann wird es mit einem "unter 500-Watt-Netzteil" eng.

2. der Arbeitsspeicher. Die "Multi-Tasker"; die "Spieler" und die "Video-Bearbeiter" benötigen ausreichend Rückendeckung für ihre Anwendungen. Da sind 512MB RAM (egal welcher) die "minimale Grundvoraussetzung". Ebenso sollte man (auch bei gleicher Taktzahl) möglichst vermeiden die Speicher verschiedener Anbieter zu kombinieren - mein persönlicher Erfahrungswert !? -
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2007, 20:06
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

@ CF

Schönen Dank für deine PN, der einfachhalber werde ich mal hier antworten:

1. Ich spiel eigentlich nie mit dem Rechner.
2. derzeitige Temp (mit geschlossenem Seitenteil) CPU 38, MB 33 Grad, Rechner jetzt ca 30 min in Betrieb.
3. Wie kann ich denn ein Hardwarefehler feststellen
4. Netztteil 400 Watt, angeschlossene Komponenten: Drucker, Scanner, Maus und Tastatur (alles über USB) meine Eumex (über Netzwerkkarte), Lautsprecher (kleine Boxen)

was mir aufgefallen ist, ich habe unten in der Task-Leiste, das Zeichen zum sicheren Entfernen von Hardware(dabei handelt es sich allerdings um meine Festplatte). Anschluß der Festplatte über SATA. Ist das bei sata-Festplatten normal?

Beim Öffnen von Aida vorhin öffnete sich ein kleines Fensters: Error - Fehler 80 - ok. Mit ok weggedückt und keine weiteren Beeinfussungen . Keine Ahnung was das war und von wem die Fehlermeldung kam (vielleicht von AIDA??)

Fragen über Fragen und keine Ahnung. Übrigens seit einigen tagen läuft der Rechner jetzt (toi.toi,toi) stabil.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2007, 22:37
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Daumen hoch Never change a running system, BVB !

Es läuft... ? Dann würde ich dir raten die Garantie und die Rechnung gut aufzubewahren und abzuwarten.

Meiner Erfahrung nach hat näHmlich auch die "Aussentemperatur" Auswirkungen auf den PC. Im letzten Sommer - als die Temperaturen jenseits der 30°C lagen - hatte ich einige "seltene, aussergewöhnliche WINDOWS-Fehler"; die in ihrer Häufigkeit erst nachliessen, als ich meinem AMD Duron 1200 ein Paar (...zwei...) zusätzliche Ventilatoren ins Gehäuse geklebt habe.

Bye the way: hat einer von den Foris eigentlich Erfahrungen mit Wasserkühlung ? Würde gerne mehr darüber erfahren.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware