 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

12.09.2014, 09:39
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
In Geographie nicht aufgepasst?  Wesel liegt rechtsrheinisch und daher sind wir innerhalb des Dreiecks - Kerpen und Dormagen jedoch nicht
Orange trägt nur die Müllabfuhr... *sing*
|

13.09.2014, 08:32
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Ähm... du hast in Geographie nicht aufgepasst.  Wesel liegt nämlich linksrheinisch. 
|
Andre, haste Du eine rechts-links Schwäche ???? oder haste die Karte verkehrt rum gehalten
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

13.09.2014, 09:17
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Wenn man von Koblenz nach Köln fährt - fährt man da rauf oder runter ?
Man fährt runter  Wird ganz oft falsch gesagt, weil die Leute nach Karte gehen. Da fährt man rauf  
Das hat was mit dem Meer zu tun. 
Geändert von allesroger (13.09.2014 um 09:28 Uhr).
|

13.09.2014, 09:22
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 144
|
|
Hat zwar nix mit den Ligen zu tun,aber
Zitat:
Zitat von Keks
Auf der Karte liegt Wesel östlich vom Rhein. Da der Rhein aber von Süden nach Norden fließt, liegt Wesel linksrheinisch.
Man schaut immer vom Strom aus. Zur Erklärung siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksrheinisch
|
Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsrheinisch
Die Gegend am linken Rheinufer wird entsprechend als linksrheinisch bezeichnet, aus französischer Sicht als Cisrhenanisch ("diesseits des Rheins"), siehe Cisrhenanische Republik. Das rechtsrheinische Gebiet liegt von Frankreich aus Transrhenanisch ("jenseits des Rheins")
Man schaut immer vom Strom aus? .......... Ich hab da gaaaaaaaaaaaanz dunkel mal was von der Fliessrichtung im Hinterkopf.
|

13.09.2014, 09:28
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Auf der Karte liegt Wesel östlich vom Rhein. Da der Rhein abeBleibt n Süden nach Norden fließt, liegt Wesel linksrheinisch.
Man schaut immer vom Strom aus. Zur Erklärung siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksrheinisch
|
Herr lass Hirn und Steine vom Himmel regnen. Egal wo. Hauptsache du triffst!!!
|

13.09.2014, 10:29
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
kann nur daran liegen , dass keks den osten links vermutet
deshalb hier für keks: http://de.wikipedia.org/wiki/Himmelsrichtung
....damit so etwas nicht wieder vorkommt.
|

13.09.2014, 10:57
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Ihr habt alle recht...  Sorry, Oli,Dirk etc... 
War ein wenig verwirrt... wie (fast) immer... immer diese langen Nächte....
Geändert von Keks (13.09.2014 um 11:06 Uhr).
|

13.09.2014, 11:56
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Ihr habt alle recht...  Sorry, Oli,Dirk etc... 
War ein wenig verwirrt... wie (fast) immer... immer diese langen Nächte....
|
Die Weiber und der Suff, die reiben den Manne uff.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
|