Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2014, 14:37
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Nee, wahrlich nicht.... Aber ich versuche mal, zwischen dem vielen blabla irgendetwas Konstruktives zu finden:

Ok - feste Startzeiten und nur noch eine Runde. Ist sicherlich eine Möglichkeit. Nur hinkt der Vergleich mit dem Golf etwas, weil ich da gut und gerne 3-4 Stunden unterwegs bin, um einmal 18 Löcher zu spielen (und ich meine hier den durchschnittlichen Golfer und nicht die Profis). Und dort muss man "nur" wissen, in welche Richtung das Green liegt und welche natürlichen und künstlichen Hindernisse evtl. dazwischen liegen. Wenn ich meine Schwünge unter der Woche gut austrainiert habe, brauche ich auf dem Kurs tatsächlich keine Sekunde Training.
Für eine Runde Minigolf brauche ich 45 bis 60 Minuten. Das ist natürlich ein überschaubarer Zeitrahmen. Aber um eine gute Runde zu spielen, brauche ich Material- und Bahnkenntnis, also Training auf der Anlage. Und das dann für eine Runde? Das nenne ich dann wirklich Aufwand.

Damit komme ich automatisch zum zweiten Punkt: nur noch 7-10 Bälle. Warum nicht nur einen Ball? Weil das selbst den Minigolferfindern nicht ausgereicht hat, nur mit dem einen Platzball zu spielen. Weil sie schon in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts erkannt haben, dass man mit dem besseren Material auch bessere Ergebnisse spielt. Und das ist die Grundphilosophie des Sports - höher, schneller, weiter - eben immer besser. Gut, auch die Schwimmer haben diese Ganzkörperkondome verboten, beim Speerwerfen wurde das Material verändert, damit nicht irgendwann jemand den Speer aus dem Stadion herausschleudert und es gibt bestimmt auch weitere Beispiele für eine Begrenzung des Möglichen. Vielleicht könnte man mal ein Turnier anbieten, wo jeder Spieler nur maximal 5 Bälle (die aber nach freier Wahl) mit auf die Runde nehmen darf. Aber führt das wirklich zu weniger Aufwand und größerer Chancengleichheit? Wenn ich die 5 Bälle aus 1000 auswählen kann, werde ich trotzdem einen Vorteil gegenüber demjeneigen haben, der nur 5 Bälle besitzt. Und ich werde vorher durch viel Training versuchen herauszufinden, welches die besten 5 sind.
Danke für die Polemik. Was Dir nicht paßt, ist "Bla-Bla", Du dagegen hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Ich habe nicht geschrieben, dass ein Minigolfturnier nur über 1 Runde gehen sollte. Ich hatte am Beispiel Großgolf beschrieben, wie es dort gehandhabt wird.

Und warum einer 5 aus 1000 Bällen aussuchen kann, erschließt sich mir nicht. Ich sprach von 7-10 Bällen, und die könnten als Turnierserie vorgeschrieben sein.

Ich habe nicht behauptet, dass meine Ideen hier ausgegoren sind, vielmehr sind es Denkansätze, die ich allerdings höher ansiedele als dieses krampfhafte Festhalten an einem nicht zukunftsfähigen Sportbetrieb.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2014, 14:44
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Schaffen wir die 1000 Postings ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2014, 14:49
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Schaffen wir die 1000 Postings ?
Wenn du weiter solcher sinnentleerter Postings schreibst, bestimmt. Solche Quatsch-Postings machen die sicherlich anstrengende Diskussion keinen Deut besser
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2014, 14:54
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wenn du weiter solcher sinnentleerter Postings schreibst, bestimmt. Solche Quatsch-Postings machen die sicherlich anstrengende Diskussion keinen Deut besser
Ich muß dir recht geben - anstrengend ist die Diskussion wirklich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2014, 14:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Danke für die Polemik. Was Dir nicht paßt, ist "Bla-Bla", Du dagegen hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Ich habe nicht geschrieben, dass ein Minigolfturnier nur über 1 Runde gehen sollte. Ich hatte am Beispiel Großgolf beschrieben, wie es dort gehandhabt wird.

Und warum einer 5 aus 1000 Bällen aussuchen kann, erschließt sich mir nicht. Ich sprach von 7-10 Bällen, und die könnten als Turnierserie vorgeschrieben sein.

Ich habe nicht behauptet, dass meine Ideen hier ausgegoren sind, vielmehr sind es Denkansätze, die ich allerdings höher ansiedele als dieses krampfhafte Festhalten an einem nicht zukunftsfähigen Sportbetrieb.
Dann stelle ich mal eine Frage:

Wenn du den Minigolfsport in dieser Weise umsturzen willst, was glaubst du, wieviele Mitglieder wir damit verlieren? Kriegst du die Leute tatsächlich wieder rein, weil Minigolf allein dadurch plötzlich so viel cooler ist?

Und Spitzensport: Es wurde doch ausreichend dargelegt, dass die Spitzensportförderung die Entwicklung unseres Sports existenziell gefährdet. Und überhaupt, die Spitzensportler sind nie auf der Heimanlage und bei den Abteilungsmeisterschaften und bei Pokalturnieren sind sie nie (Sch***s auf deren Terminkalender, was kümmert mein Geschäwtz um Termindichte, wenn es um andere geht). Das als "Teeren und Federn" zu bezeichen, ist sicherlich etwas übertrieben, aber solcherlei rhetorischer Mittel hast du dich ja noch nieeee bedient...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2014, 14:55
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Dann stelle ich mal eine Frage:

Und Spitzensport: Es wurde doch ausreichend dargelegt, dass die Spitzensportförderung die Entwicklung unseres Sports existenziell gefährdet. Und überhaupt, die Spitzensportler sind nie auf der Heimanlage und bei den Abteilungsmeisterschaften und bei Pokalturnieren sind sie nie (Sch***s auf deren Terminkalender, was kümmert mein Geschäwtz um Termindichte, wenn es um andere geht). Das als "Teeren und Federn" zu bezeichen, ist sicherlich etwas übertrieben, aber solcherlei rhetorischer Mittel hast du dich ja noch nieeee bedient...
WO BITTE HABE ICH DAS GESCHRIEBEN ????

Richtiger wäre die Einleitung gewesen, wenn Du wie ich geschrieben hättest, dass der drohende Wegfall der Spitzensportförderung unseren Sportbetrieb gefährdet.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2014, 14:54
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Danke für die Polemik. Was Dir nicht paßt, ist "Bla-Bla", Du dagegen hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Ich habe nicht geschrieben, dass ein Minigolfturnier nur über 1 Runde gehen sollte. Ich hatte am Beispiel Großgolf beschrieben, wie es dort gehandhabt wird.
Und warum einer 5 aus 1000 Bällen aussuchen kann, erschließt sich mir nicht. Ich sprach von 7-10 Bällen, und die könnten als Turnierserie vorgeschrieben sein.
Ich habe nicht behauptet, dass meine Ideen hier ausgegoren sind, vielmehr sind es Denkansätze, die ich allerdings höher ansiedele als dieses krampfhafte Festhalten an einem nicht zukunftsfähigen Sportbetrieb.
Über 16 Sätze für 2 Aussagen, über die man diskutieren kann. Wie soll man den Rest dann bezeichnen? Meine Güte, denk doch bitte einmal weiter....

Ich wusste auch schon vorher, wie es beim Golf läuft. Aber was soll mir dieses Wissen jetzt bringen, wenn nicht als Analogie zu uns? Wenn du es also doch nicht als (positives) Beispiel verstanden wissen möchtest, warum hast du es dann geschrieben? Mensch Walter, steh doch einmal zu einer Aussage und verteidige sie - das wäre mal konstruktiv. Aber gegen dich ist ja ein Aal richtig griffig.

Also gut, nochmal die Bälle. Welche 7-10 Bälle und warum gerade die? Wer sucht die aus? Und was machen wir mit zig tausenden Bälle, die wir alle in Koffern, Schränken und wer weiß noch wo haben? Es gab doch gerade einen Nachbarthread, welche Bälle man unbedingt benötigt, um jede Anlage zu spielen. Da gab es wohl auch keine einhellige Meinung. Sag mir einfach die Antworten auf diese Fragen, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Ach nee, das sind ja nur Denkansätze (nie war dieses Wort treffender), zu Ende denken sollen ja dann wieder die anderen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2014, 15:05
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Über 16 Sätze für 2 Aussagen, über die man diskutieren kann. Wie soll man den Rest dann bezeichnen? Meine Güte, denk doch bitte einmal weiter....

Ich wusste auch schon vorher, wie es beim Golf läuft. Aber was soll mir dieses Wissen jetzt bringen, wenn nicht als Analogie zu uns? Wenn du es also doch nicht als (positives) Beispiel verstanden wissen möchtest, warum hast du es dann geschrieben? Mensch Walter, steh doch einmal zu einer Aussage und verteidige sie - das wäre mal konstruktiv. Aber gegen dich ist ja ein Aal richtig griffig.
Und schon wieder diese üble Stimmungsmache. Ich denke übrigens die ganze Zeit weiter. Ich denke sogar so weit, wie es um unsere Vereine dann bestellt sein wird, wenn Ihr alles komplett an die Wand gefahren habt.

Ich habe anhand eines Beispiels lediglich vor Augen geführt, dass Sportveranstaltungen nicht zu lange dauern sollten.

Zitat:
Also gut, nochmal die Bälle.
Merkst Du eigentlich Deine Überheblichkeit?

Zitat:
Welche 7-10 Bälle und warum gerade die? Wer sucht die aus? Und was machen wir mit zig tausenden Bälle, die wir alle in Koffern, Schränken und wer weiß noch wo haben?
Es gibt doch in jeder Sportart wichtige Leute, die gerne Sachen vorgeben. Im Minigolfsport bist Du der große Vorgeber. Du wirst doch 7-10 Bälle aussuchen können?

Und was mit den zig tausenden Bällen? Wenn Pfand darauf wäre, zurückgeben. Ansonsten ab ins Museum, direkt neben der Erinnerungstafel an unseren Sport.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2014, 16:22
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich denke sogar so weit, wie es um unsere Vereine dann bestellt sein wird, wenn Ihr alles komplett an die Wand gefahren habt.

Merkst Du eigentlich Deine Überheblichkeit?

Im Minigolfsport bist Du der große Vorgeber.
Ach so, und das sind alles Liebesbekundungen... Ist schon blöd, dass ich deine Komplimente irgendwie nicht zu würdigen weiß.

Und was sollte dein Posting jetzt zur Sache beitragen? Den Vergleich mit dem Golf hast du innerhalb von einer Stunde offenbar schon wieder ganz vergessen. Mach doch mal etwas aus deiner Idee. Ich habe dazu schon ein ganzes Turnier im Kopf, das ich nächstes Jahr vielleicht auch umsetze, wenn ich den geeigneten Partner finde. Aber welches Bild stellst du dir dabei vor? Lass uns daran teilhaben...
Um die Bälle soll sich also der große Vorgeber kümmern, den es blöderweise im ganzen DMV aber nicht gibt. Wie sollen wir bei solchen Beiträgen zu Diskussionsergebnissen kommen, aus denen sich dann irgendwann vielleicht sogar etwas Konkretes entwicklen kann?

Ich bin auf Deine Denkansätze eingegangen und habe dazu Stellung genommen. Wo bleibt deine konstruktive Replik? Aus der Nummer lasse ich dich jetzt nicht so einfach raus und wenn du noch so viele Nebelkerzen wirfst.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2014, 17:59
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ach so, und das sind alles Liebesbekundungen... Ist schon blöd, dass ich deine Komplimente irgendwie nicht zu würdigen weiß.

Und was sollte dein Posting jetzt zur Sache beitragen? Den Vergleich mit dem Golf hast du innerhalb von einer Stunde offenbar schon wieder ganz vergessen. Mach doch mal etwas aus deiner Idee. Ich habe dazu schon ein ganzes Turnier im Kopf, das ich nächstes Jahr vielleicht auch umsetze, wenn ich den geeigneten Partner finde. Aber welches Bild stellst du dir dabei vor? Lass uns daran teilhaben...
Um die Bälle soll sich also der große Vorgeber kümmern, den es blöderweise im ganzen DMV aber nicht gibt. Wie sollen wir bei solchen Beiträgen zu Diskussionsergebnissen kommen, aus denen sich dann irgendwann vielleicht sogar etwas Konkretes entwicklen kann?

Ich bin auf Deine Denkansätze eingegangen und habe dazu Stellung genommen. Wo bleibt deine konstruktive Replik? Aus der Nummer lasse ich dich jetzt nicht so einfach raus und wenn du noch so viele Nebelkerzen wirfst.
Ich habe lediglich auf Deine Polemik und offenkundige Abgehobenheit schroff reagiert. Der Ton macht die Musik. Abgesehen von diesem unsäglichen Dauerzwist (lassen wir den nicht einfach mal?) hätte ich schon einige Ideen, die aber noch genauer durchdacht werden müssen, weshalb ich sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht zum Zerfleddern preisgeben will. Aber ich habe ja Deine Mailaddy.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware