Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2014, 19:00
spassbremse spassbremse ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Darum findet man immer weniger Leute die Verbandsarbeit machen wollen

Bei solch unqualifizierten Aussagen wo Du alle über einen Kamm scherst
Ein wenig mehr Selbstkritik der Funktionäre könnte aber schon helfen. Zur Zeit sehe ich mehr Selbstgefälligkeit.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2014, 19:52
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von spassbremse Beitrag anzeigen
Ein wenig mehr Selbstkritik der Funktionäre könnte aber schon helfen. Zur Zeit sehe ich mehr Selbstgefälligkeit.
Selbstkritik Ja! Beleidigungen Nein !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2014, 20:48
spassbremse spassbremse ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Selbstkritik Ja! Beleidigungen Nein !!
Hat auch niemand von euch verlangt, das ihr andere beleidigt.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2014, 21:13
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Klugscheißerei hilft am allerwenigsten weiter. Und wenn sich hier Leute aufblähen mit allen möglichen Spitzen und Oberlehrermanieren, dann antworte ich auf meine Weise, ob Dir das paßt oder nicht, Roger.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2014, 22:21
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Meine Omma sagte immer:"Viel Feind, viel Ehr".
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2014, 23:48
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Schön, endlich mal ein Vorschlag mit konkretem Inhalt! Nur eins fehlt zur besseren Disskusion noch: Ab wann stellst Du dir diesen Spielbetrieb so vor? Ab evtl. schon 2017 oder ist das Dein Szenario für 2034?

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Glaubst Du, dass bei der Trägheit unserer Funktionäre und der Trägheit unseres Spitzensports, der sich nur höchst ungern in die Suppe spucken läßt, eine solche Änderung bis 2017 durchsetzbar sein würde?
Ist es eigentlich üblich auf eine ziemlich einfache Frage mit einer Gegenfrage zu antworten und dann die schlussendliche Antwort nicht zu geben?

Dann präzisiere ich meine Frage halt noch einmal, da ich ja noch keine Antwort erhalten hab:

Ab wann würdest Du Deinen Vorschlag einführen, wenn Du es alleine entscheiden könntest?


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass durch eine solche Vereinfachung unseres Spielbetriebs auch Neue zu infizieren wären. Entweder für den "Spitzensport" oder den regionalen Spielbetrieb. Die Vereine und Landesverbände können dann Kreativität beweisen, wenn sie ohne Zwänge handeln dürfen.
Was verstehst Du unter ohne Zwänge?

In welcher Weise mischt sich denn der DMV in den LV-Spielbetrieb ein?

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Darf ich bitte mal erfahren, was Du in der Breitensportarbeit vorzuweisen hast? Du redest hier, als hättest Du den Breitensport im DMV erfunden. Wenn ich mir Deinen Landesverband anschaue, dann sehe ich die Parallelen zu allen anderen Landesverbänden. Abwärts geht´s.
Ich find das schon ziemlich lustig, du schreibst ich tue so als ob ich den Breitensport erfunden hätte und in einem früheren Beitrag Rolf Lenk das ich wohl nur den Spitzensport kenne.

Entweder liest einer von Euch einen anderen Thread, oder was sollen hier diese Nebelkerzen?

Aber ich antworte Dir dennoch gerne. Ich hab nur als Vereinsmitglied die Möglichkeit etwas für den Breitensport zu tun. Seit 2011 veranstalte ich eine Welcome-Cup-Serie. Wobei diese Serie von mir aus konzeptionell dafür gedacht ist Freizeitspieler mit eigenem Schlagzeug, passive Vereinsmitglieder und aktive Vereinsmitglieder zusammen zu bringen.

Konzept: 5 Spieltage mit Teams und Einzel zwischen Juni und August
Rundenzahl: 2
Spieltag: Mittwochs
Startzeit: 18.30 Uhr
Teamgröße: 3+1 (Anzahl der eingesetzten Spieler pro Team über die ganze Serie: egal)
Teamzusammensetzung: völlig offen (aktive/passive/Freizeit), jedoch nur in einem Team pro Jahr

In den 4 Jahren waren immer 4-6 Teams am Start und Gesamt haben zwischen 20 und 30 Spieler pro Jahr mitgemacht. Die Serie wird hauptsächlich von Vereinsspielern für den Spaß am Spiel genutzt.

Dieses hatte ich hier schon einmal gepostet, als ich diese Serie ins Leben gerufen habe. Damals fandest Du das gut, jedoch nur auf Ballungsräume bezogen, weil unter der Woche weite Wege nicht möglich sind.

Zusätzlich unterstütze ich auch die zweite Welcome-Cup-Serie auf unserer Vereinsanlage die über 4 Spieltage läuft und mit verschiedenen Spiel- und Spaßsystemen aufwartet.

…. und von den 11 in Berlin an den Breitensportbeauftragen gemeldeten Welcome-Cups oder Jedermannturniere fanden 9 auf unserer Anlage statt.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2014, 00:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Ich bin beeindruckt.

Und was hat es Deiner Meinung nach gebracht?

Es ist bei nicht beantwortbaren Fragen durchaus legitim, dass man vorher gegenfragt. Vor allem habe ich das nicht zu entscheiden.

Unter Zwänge verstehe ich die totale Unterwerfung unter die Dopingrichtlinien. Wenn Senioren nachfragen müssen, welches Rheumamittel auf der Verbotsliste steht und der Spaß zum Stress wird. Und genau hier mischt sich der DMV in den Spielbetrieb der LV ein, weil er die Vorgaben gibt.

Ich glaube nicht, dass Du einen realistischen Blickwinkel auf die Minigolfszene hast, doch es ehrt Dich, dass Du was versuchst. Letztendlich wirst auch Du nicht verhindern können, dass wir weiter ausdünnen. Die Reform muss von oben kommen, und dazu fehlt im Moment noch die Einsicht.

Der Erhalt des Spitzensports frißt die ganze Energie. Fällt die Förderung weg, müssen die Spieler ihre EM- und WM-Reisen selbst bezahlen. In diesem Bestreben wird es keine grundlegende Reform geben dürfen, und in diesem Klammergriff kann sich nichts weiterentwickeln. Du schreibst, dass man das den Landesverbänden überlassen könne. Schau dich mal bitte in den Landesverbänden um und dann berichte mir, ob Du weiterhin optimistisch bleibst.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware