 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

15.10.2014, 19:45
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das was damals passiert bzw. nicht passiert ist, ist eine schallende Ohrfeige für alle Vereine. So Vieles, was für die Vereine (auch von Michael´s Seite) angedacht wurde, ist an der Unbeweglichkeit und dem Nichtwollen der Vereine gescheitert.
|
Mal konkret nach einer ungefähren(!) Zahl gefragt: Wate, was wäre denn deiner Meinung nach ein Zuwachs an Mitgliedern, den die Vereine aufgrund der guten Öffentlichkeitsarbeit als "Vorarbeit" damals hätten erreichen können, mit dessen Zahl man zufrieden sein könnte? Ein wie großer Zuwachs wäre deiner Meinungt nach daraus möglich und zufriedenstellend gewesen?
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

15.10.2014, 22:21
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Du hast während Deiner Zeit im DMV wirklich viel bewegt, aber warum ist zu wenig übrig geblieben?
Weil es einfacher ist (ohne die dafür getätigte Arbeit und Mühen auch nur ansatzweise in Abrede stellen zu wollen) etwas zu einem größeren Event anzuschieben, als die dann kurzfristig interessierten oder sogar begeisterten bei der Stange zu halten, wenn dann der Eventcharakter vorbei ist. Ohne großes drum herum verfliegt halt die Begeisterung. Aber als es um diese Arbeit ging warst Du schon in Vorbereitung auf das nächste Event (und das war auch Deine Aufgabe und soll kein Vorwurf darstellen soll, sondern nur eine mögliche Beschreibung der Gründe sein).
Also ist zu befürchten, dass nach dem großen Zauber wieder nichts bleibt (was nicht Deine Schuld wäre sondern die beschriebenen Situation schuldig ist)
|
Ich habe eine Frage gestellt und meine Meinung als Antwort geäußert. Ich habe Dich dort für nichts verantwortlich gemacht, sondern Deine Arbeit gelobt!
Aber ich glaube inzwischen ist es egal was ich hier schreibe, du gehst sowieso gleich in Abwehrstellung!
Zitat:
Zitat von wate
Klare Antwort: NEIN! Ich konnte lediglich eine allgemeine Begeisterung auslösen, weil Minigolf plötzlich auf allen Kanälen lief..
|
Ich hab doch geschrieben, dass du interessiert und begeistert hast!
Auf allen Kanälen halte ich zwar für ein wenig übertrieben, aber es war eine sehr gute Öffentlichkeitsarbeit!
Zitat:
Zitat von wate
Die Umsetzung der neu gewonnenen Öffentlichkeit für unseren Sport in Aktionen zum Gewinn neuer Mitglieder gehörte absolut nicht zu meiner Jobdescription. Als ich jedoch gemerkt hatte, dass die Vereine trotz allgemeinem Schulterklopfen ihren Hintern nicht hochgekriegt haben, um aus dieser Begeisterungswelle Kapital zu schlagen, bin ich (frage mach Michael nach) einen Schritt weitergegangen. Ich habe eine Pressemappe für die Vereine entworfen (ich glaube, sie ist heute noch auf der DMV-Seite anklickbar) und mit Michael oder alleine Breitensportseminare abgehalten. Keine "Weltreise" war mir für diese Herausforderung zu weit. Sinn der Übung: Die Vereine zum Tun zu motivieren!!! Die Seminare waren, wie man gehört hat, toll, doch entwickelt hat sich nichts. Ich hatte diese Problematik schnell erkannt.
Das was damals passiert bzw. nicht passiert ist, ist eine schallende Ohrfeige für alle Vereine. So Vieles, was für die Vereine (auch von Michael´s Seite) angedacht wurde, ist an der Unbeweglichkeit und dem Nichtwollen der Vereine gescheitert. .
|
Auch das hab ich doch alles geschrieben, nur halt mit meinen Worten
Zitat:
Zitat von wate
Und in dieser Situation plädierst Du dafür, dass Änderungen nicht "von oben" verordnet werden können, sondern in den Vereinen passieren müssen.
Mitgliedergewinnung ist natürlich Vereinssache. Wenigstens hier hast Du mal Recht. (Zitat von Dir aus Beitrag # 565)
|
.... und in einem weiteren Beitrag von Dir hast Du geschrieben, dass man sich den Anruf bei Michael oder René sparen kann. Ist doch der gleiche Michael, den Du oben im Text gelobt hast?
... und was helfen Änderungen von oben, wenn unten keiner da ist der sie umsetzen kann, weil es nicht ins Umfeld passt oder weil die geplanten Aktionen zu groß ausgelegt sind, weil man ja wieder die Massen aktiveren will und man sich dann wundert, dass wieder das passieret was ich beschrieben hab (Nach dem großen Zauber verfliegt alles und dann haben es wieder mal die verbockt, die sich dann evtl, sogar wochenlang darum gekümmert haben).
Also wer soll es tun?
Nach deinen Aussagen nicht die Vereine aber auch nicht der DMV mit seinen Verantworlichen im Breitensport!
Also wer dann ???
@ NinaT: glaubst Du, wir bekommen auf unsere Fragen eine Antwort?
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

16.10.2014, 05:32
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Ich habe eine Frage gestellt und meine Meinung als Antwort geäußert. Ich habe Dich dort für nichts verantwortlich gemacht, sondern Deine Arbeit gelobt!
Aber ich glaube inzwischen ist es egal was ich hier schreibe, du gehst sowieso gleich in Abwehrstellung!
Ich hab doch geschrieben, dass du interessiert und begeistert hast!
Auf allen Kanälen halte ich zwar für ein wenig übertrieben, aber es war eine sehr gute Öffentlichkeitsarbeit!
Auch das hab ich doch alles geschrieben, nur halt mit meinen Worten
.... und in einem weiteren Beitrag von Dir hast Du geschrieben, dass man sich den Anruf bei Michael oder René sparen kann. Ist doch der gleiche Michael, den Du oben im Text gelobt hast?
... und was helfen Änderungen von oben, wenn unten keiner da ist der sie umsetzen kann, weil es nicht ins Umfeld passt oder weil die geplanten Aktionen zu groß ausgelegt sind, weil man ja wieder die Massen aktiveren will und man sich dann wundert, dass wieder das passieret was ich beschrieben hab (Nach dem großen Zauber verfliegt alles und dann haben es wieder mal die verbockt, die sich dann evtl, sogar wochenlang darum gekümmert haben).
Also wer soll es tun?
Nach deinen Aussagen nicht die Vereine aber auch nicht der DMV mit seinen Verantworlichen im Breitensport!
Also wer dann ???
@ NinaT: glaubst Du, wir bekommen auf unsere Fragen eine Antwort?
|
Hatte ich Deine Aussagen kritisiert? Ich habe lediglich mein damaliges Aufgabengebiet definiert, Lenny´s Frage beantwortet, festgestellt, dass die Vereine ohnmächtig sind und Du Dich deshalb nicht auf eine plötzliche Bewegung in den Vereinen verlassen solltest.
Weiter vorne hatte ich geschrieben, dass der DMV dem Aufbau des Breitensports mehr Gewicht geben sollte, und dass die Leute, die sich an dieser Aufgabe verbraucht haben, im 2. Glied bleiben sollten. Auf die Frage: "Wer dann?" kann ich Dir beim besten Willen keine Antwort geben. Das ist nicht mehr meine Baustelle.
|

16.10.2014, 05:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Mal konkret nach einer ungefähren(!) Zahl gefragt: Wate, was wäre denn deiner Meinung nach ein Zuwachs an Mitgliedern, den die Vereine aufgrund der guten Öffentlichkeitsarbeit als "Vorarbeit" damals hätten erreichen können, mit dessen Zahl man zufrieden sein könnte? Ein wie großer Zuwachs wäre deiner Meinungt nach daraus möglich und zufriedenstellend gewesen?
|
Ich hatte keine Planzahl auf dem Zettel. Ich hatte ganz einfach gehofft, dass die Welle der Begeisterung für ein Umdenken in den Vereinen sorgen würde und wir den Mitgliederschwund hätten stoppen können.
|

16.10.2014, 11:40
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich hatte keine Planzahl auf dem Zettel. Ich hatte ganz einfach gehofft, dass die Welle der Begeisterung für ein Umdenken in den Vereinen sorgen würde und wir den Mitgliederschwund hätten stoppen können.
|
Nein, man hat da ja auch nicht unbedingt vorher eine Planzahl. Aber im Nachhinein ja vielleicht. Jedenfalls wäre es, glaube ich, sinnvoll seine manchmal "nebulösen Traumvorstellungen" doch auch mal - vor allem auch für sich selbst - in konkretere Zahlen zu fassen.
Dann kann man vielleicht auch besser einschätzen, ob das realistisch wäre.
Die TV-Berichte waren schon gut - besser kann man das wohl kaum machen. Von einer allgemeinen Begeisterung würde ich da aber nicht sprechen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass heutzutage über alles Mögliche, auch über alle möglichen Hobbys, täglich faszinierende TV-Berichte gemacht werden. Aber trotz guter TV-Berichte über "professionelles" Frisbee-Spielen, Longboard-Fahren oder Drachensteigen würde ich selbst bei optimalen Auftretens und den besten Aktionen der möglichen ortsansässigen Vereine nicht über einen Vereinsbeitritt da nachdenken!
Sprich: Auch ein TV-Bericht über Minigolf ändert nicht viel daran, dass es Minigolf bleibt. Und das wollen eben nicht mehr so viele im Verein spielen.
Indirekt nennst du natürlich eine gewisse Ziel-Zahl (damals "Mitgliederschwund stoppen"). Aber ich halte das trotz guter TV-Berichte und selbst dann, wenn die Vereine noch viel mehr getan hätten, einfach für unrealistisch.
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

16.10.2014, 12:00
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Leute, ihr habt einfach zu viel Zeit.
Holt eure Golfsachen ung geht auf den Platz. Macht Jugendarbeit und dann macht ihr etwas positives für die Zukunft!!!!!!!!!!!
Und dann geht der Weg nach vorne!
|

16.10.2014, 16:30
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
|
|
Endlich Ruhe? 
|

16.10.2014, 19:53
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Leute, ihr habt einfach zu viel Zeit.
Holt eure Golfsachen ung geht auf den Platz. Macht Jugendarbeit und dann macht ihr etwas positives für die Zukunft!!!!!!!!!!!
Und dann geht der Weg nach vorne!
|
Naja, du sitzt ja gerade beim Verfassen deines Beitrages anscheinend auch vor dem Computer.
Und manche schreiben dann zumindest einigermaßen sinnvolle Beiträge - und andere weniger sinnvolle Beiträge.... 
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

17.10.2014, 00:39
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Naja, du sitzt ja gerade beim Verfassen deines Beitrages anscheinend auch vor dem Computer.
Und manche schreiben dann zumindest einigermaßen sinnvolle Beiträge - und andere weniger sinnvolle Beiträge.... 
|
Entschuldige dass ich um 12:00 Uhr Mittagspause habe. Aber die halbe Stunde reicht halt nicht Um 30 km auf die Anlage zu fahren und etwas mit Jugendlichen zu machen, die gerade in der Schule sitzen!
Erst mal Denkmaschine einschalten und dann in die Tasten hauen. Würde dir und anderen
hier wirklich vielen helfen!!!
|

16.10.2014, 22:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Nein, man hat da ja auch nicht unbedingt vorher eine Planzahl. Aber im Nachhinein ja vielleicht. Jedenfalls wäre es, glaube ich, sinnvoll seine manchmal "nebulösen Traumvorstellungen" doch auch mal - vor allem auch für sich selbst - in konkretere Zahlen zu fassen.
Dann kann man vielleicht auch besser einschätzen, ob das realistisch wäre.
Die TV-Berichte waren schon gut - besser kann man das wohl kaum machen. Von einer allgemeinen Begeisterung würde ich da aber nicht sprechen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass heutzutage über alles Mögliche, auch über alle möglichen Hobbys, täglich faszinierende TV-Berichte gemacht werden. Aber trotz guter TV-Berichte über "professionelles" Frisbee-Spielen, Longboard-Fahren oder Drachensteigen würde ich selbst bei optimalen Auftretens und den besten Aktionen der möglichen ortsansässigen Vereine nicht über einen Vereinsbeitritt da nachdenken!
Sprich: Auch ein TV-Bericht über Minigolf ändert nicht viel daran, dass es Minigolf bleibt. Und das wollen eben nicht mehr so viele im Verein spielen.
Indirekt nennst du natürlich eine gewisse Ziel-Zahl (damals "Mitgliederschwund stoppen"). Aber ich halte das trotz guter TV-Berichte und selbst dann, wenn die Vereine noch viel mehr getan hätten, einfach für unrealistisch.
|
Wir sollten nicht darüber nachdenken, ob TV-Berichte neue Mitglieder bringen. Der bessere Ansatz ist, darüber nachzudenken, warum die Vereine ihrem Anspruch nicht gerecht werden und keine aktive Mitgliederwerbung machen. Hier liegt der Hund begraben. Die vielen Medienberichte hätten schon dazu führen können, die Vereine zu mobilisieren. Wenn die jedoch nicht nachfassen, war die Mühe umsonst.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
|