  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.11.2014, 17:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Anfänger 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 23.10.2012 
					
					
					
						Beiträge: 17
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Qualifikation zur WDM NBV Abt 1
			 
			 
			
		
		
		
		Hurra! Wieder einmal ein Schritt in die -nach meiner Meinung- falsche Richtung!!! 
So wie ich es verstehe, haben nur die Spitzenspieler der jeweiligen Heimmannschaft und herausragende Spieler anderer Mannschaften eine Chance, sich zu qualifizieren. Mittelmäßige Spieler stehen von vornherein außen vor. 
Das heißt für mich auch, ein Spieler der auf dem Heimplatz sehr stark ist und einen der drei ersten Plätze belegt, braucht bei den anderen 4 Turnieren gar nicht mehr antreten. 
Wo bleibt der sportlice Wettbewerb und das sportliche Ziel für die übrigen Spieler? Dürfen die sich als Staffage für die "Spitzenspieler" fühlen oder sich nur noch auf Freundschaftturnieren -wenn diese überhaupt noch stattfinden- austoben? 
Wie ist denn die Regelung, wenn bei drei von den fünf Turnieren dreimal die gleichen Spieler die ersten drei Plätze belegen? Dürfen die bei der WDM auch drei Mal antreten?? 
 
Möglicherweise ist diese neue Regelungauf das Gejammer mancher Spieler über die weiten Anfahrwege zurückzuführen. Bei der neuen Regeleung können diese sich auf den Heimplatz konzentrieren und nur noch ein oder zweit Turnmiere in der Nähe spielen. 
Wer nach meiner Meinung aber nicht bereit ist, für seinen Sport auch Opfer -auch finanzielle- zu bringen, sollte sich eine andere Sportart suchen! 
Nach Einführung der Kombi vor rund 40 Jahren, das zwischenzeitlich eingetretene unsportliche -und nicht geahndete!!!- Verhalten mancher Sportler(?) ist dies ein weiteren Schritt, aktiven Sportlern die Lust am Minigolf zu verleiden und den Schläage in die Ecke zu stellen.  
P.S: Setze hinter "Sportler" jeweils -in!!! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.11.2014, 17:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Aufreißertyp 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 26.12.2006 
					Ort: Winnenden 
					
					
						Beiträge: 1.211
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gruftygolfer
					 
				 
				Wer nach meiner Meinung aber nicht bereit ist, für seinen Sport auch Opfer -auch finanzielle- zu bringen, sollte sich eine andere Sportart suchen! 
			
		 | 
	 
	 
 
Aua, aua, aua, aua! 
Wenn ich das lese, denke ich zweierlei: 
- Minigolf ist also eine Elitesportart, wer keine Kohle hat, soll schauen, dass er fortkommt 
- da können die Breitensportler predigen und predigen und tun und tun - wenn die innere Einstellung der schon länger Spielenden so ist, darf es nicht wundern, dass viel zu wenig an zeitgemäßen Spielformen ausprobiert wird. 
Gruftygolfer sag bitte, dass du das nicht so gemeint hast. 
Und wenn du es doch so gemeint hast, dann sei ohne Sorge - in spätestens 15 Jahren wirst du dich sicher qualifizieren sein, weil nicht mehr als 2 Spieler übrig bleiben, die dir den Start streitig machen könnten.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.11.2014, 22:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 24.08.2010 
					Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
					
					
						Beiträge: 1.044
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gruftygolfer
					 
				 
				Hurra! Wieder einmal ein Schritt in die -nach meiner Meinung- falsche Richtung!!! 
So wie ich es verstehe, haben nur die Spitzenspieler der jeweiligen Heimmannschaft und herausragende Spieler anderer Mannschaften eine Chance, sich zu qualifizieren. Mittelmäßige Spieler stehen von vornherein außen vor. 
Das heißt für mich auch, ein Spieler der auf dem Heimplatz sehr stark ist und einen der drei ersten Plätze belegt, braucht bei den anderen 4 Turnieren gar nicht mehr antreten. 
Wo bleibt der sportlice Wettbewerb und das sportliche Ziel für die übrigen Spieler? Dürfen die sich als Staffage für die "Spitzenspieler" fühlen oder sich nur noch auf Freundschaftturnieren -wenn diese überhaupt noch stattfinden- austoben? 
Wie ist denn die Regelung, wenn bei drei von den fünf Turnieren dreimal die gleichen Spieler die ersten drei Plätze belegen? Dürfen die bei der WDM auch drei Mal antreten?? 
 
Möglicherweise ist diese neue Regelungauf das Gejammer mancher Spieler über die weiten Anfahrwege zurückzuführen. Bei der neuen Regeleung können diese sich auf den Heimplatz konzentrieren und nur noch ein oder zweit Turnmiere in der Nähe spielen. 
Wer nach meiner Meinung aber nicht bereit ist, für seinen Sport auch Opfer -auch finanzielle- zu bringen, sollte sich eine andere Sportart suchen! 
Nach Einführung der Kombi vor rund 40 Jahren, das zwischenzeitlich eingetretene unsportliche -und nicht geahndete!!!- Verhalten mancher Sportler(?) ist dies ein weiteren Schritt, aktiven Sportlern die Lust am Minigolf zu verleiden und den Schläage in die Ecke zu stellen.  
P.S: Setze hinter "Sportler" jeweils -in!!! 
			
		 | 
	 
	 
 
Lieber gruftygolfer,
 
ich weiß zwar nicht woher Du Dein Wissen beziehst, aber hier liegst Du vollkommen falsch.
 
Die Qualifikation zur Endrunde der WDM der Abt. 1 ist sogar deutlich einfacher geworden. Hintergrund ist hierbei, den rückläufigen Teilnehmerzahlen Rechnung zu tragen. In der Zukunft hat jeder Teilnehmer der Vorqualifikation zwei Streicher, bei nur noch fünf Turnieren. In der Vergangenheit war dies ein Streicher bei sechs Turnieren. Außerdem entfällt eine weitere Hürde, nämlich der max. Rundenschnitt. 
 
Im Gegensatz zu Dir bin ich jedoch der Ansicht, das die WDM hierdurch zu einem "Wald- und Wiesenturnier" verkommt und keinesfalls mehr den Charakter eines Saisonfinales, bei dem sich die besten der jeweiligen Kategorien messen, erfüllt.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
 www.minigolf-felderbachtal.de
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.11.2014, 11:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 3.236
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hier mal ein Auszug: 
Endrunde (Termin. 25./26.07.2015) 
-Der Rundenschnitt zur Qualifikation für die WDM Endrunde entfällt. 
-Bei allen Einzelspielern werden die 3 besten der 5 Meisterschaftsturniere der 
Mannschaftsmeisterschaften gewertet. 
-Auch die Kategorie Herren qualifiziert sich über eine Gesamtrangliste. 
-Senioren- und Damenmannschaften müssen sich ni cht mehr im  
Meisterschaftsspielbetrieb für die WDM-Endrunde qualifizieren, sondern  
setzen sich aus qualifizierten Einzelspielern der jeweiligen Kategorien  
zusammen und treten dann erst bei der WDM als Mannschaft auf; d.h.  
dass diese Spieler ab der Saison2015 im Meisterschaftsspielbetrieb in  
Vereinsmannschaften spielen können. Bei je 2 fürdie WDM -Endrunde  
qualifizierten Senioren/Seniorinnen bzw. Damen kann bei der WDM eine  
Senioren -bzw. Damenmannschaft gestellt werden - max. 2 Seniorenmann- 
schaften bzw. 1 Damenmannschaften pro Verein. 
-Die bestplatzierte Mannschaft der Abt.1 im NBV in der NBV-Verbandsliga ist 
Westdeutscher Mannschaftsmeister.
Damit sollten alle Fragen geklärt sein...    
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.11.2014, 15:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gruftygolfer
					 
				 
				P.S: Setze hinter "Sportler" jeweils -in!!! 
			
		 | 
	 
	 
 
Du hast Sorgen     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.11.2014, 08:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.08.2010 
					Ort: Kaarst 
					
					
						Beiträge: 3.456
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		ich weiß gar nicht wo das Problem liegt ??? 
Für mich gehen die Neuerungen noch nicht weit genug. Die Abt.2 hat die Zeichen der Zeit und des demographischen Wandels verstanden. Bei der WDM Miniatur kann ab der kommenden Saison jeder mitspielen, der in seiner Abteulung oder im Kombispielbetrieb 3 seiner 5 Ligenspieltage gespielt hat. 
Die WDM`s der letzten Jahre (außer Büttgen  wegen der DM) waren nie so gut besucht, dass andere Richtlinien erforderlich sind, auch in den anderen Abteilungen sollte man darüber nachdenken, wenn ich an die Teilnehmerzahl an der WDM Abt.1 in Bottrop und WDM Abt.4 in Halver denke. 
Wenn ich auch noch höre, das wäre dann nicht mehr der sportliche Wettkampf auf hohem Niveau, dann muss ich mich fragen, in welcher Minigolfwelt man lebt. Denn wieviele Top Spieler auf hohem Niveau spielen eine Abteilungswdm noch mit und/ oder will man in 5 Jahren eine WDM noch mit 6 startgruppen spielen ??? 
Für mich sollte man alle Qualirichtlinien weglassen, außer der Pflichtteilnahme an 3 von 5 Meisterschaftturnieren. 
mfg 
Beernd 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.11.2014, 08:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 3.236
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Breminho
					 
				 
				ich weiß gar nicht wo das Problem liegt ??? 
Für mich gehen die Neuerungen noch nicht weit genug. Die Abt.2 hat die Zeichen der Zeit und des demographischen Wandels verstanden. Bei der WDM Miniatur kann ab der kommenden Saison jeder mitspielen, der in seiner Abteulung oder im Kombispielbetrieb 3 seiner 5 Ligenspieltage gespielt hat. 
Die WDM`s der letzten Jahre (außer Büttgen  wegen der DM) waren nie so gut besucht, dass andere Richtlinien erforderlich sind, auch in den anderen Abteilungen sollte man darüber nachdenken, wenn ich an die Teilnehmerzahl an der WDM Abt.1 in Bottrop und WDM Abt.4 in Halver denke. 
Wenn ich auch noch höre, das wäre dann nicht mehr der sportliche Wettkampf auf hohem Niveau, dann muss ich mich fragen, in welcher Minigolfwelt man lebt. Denn wieviele Top Spieler auf hohem Niveau spielen eine Abteilungswdm noch mit und/ oder will man in 5 Jahren eine WDM noch mit 6 startgruppen spielen ??? 
Für mich sollte man alle Qualirichtlinien weglassen, außer der Pflichtteilnahme an 3 von 5 Meisterschaftturnieren. 
mfg 
Beernd 
			
		 | 
	 
	 
 
Jawoll... bin da völlig bei dir... auch wenn wir oft nicht einer Meinung sind...        
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.11.2014, 14:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 24.08.2010 
					Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
					
					
						Beiträge: 1.044
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Breminho
					 
				 
				ich weiß gar nicht wo das Problem liegt ??? 
Für mich gehen die Neuerungen noch nicht weit genug. Die Abt.2 hat die Zeichen der Zeit und des demographischen Wandels verstanden. Bei der WDM Miniatur kann ab der kommenden Saison jeder mitspielen, der in seiner Abteulung oder im Kombispielbetrieb 3 seiner 5 Ligenspieltage gespielt hat. 
			
		 | 
	 
	 
 
Da sind wir zum Glück noch zu viele für.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
 www.minigolf-felderbachtal.de
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.11.2014, 15:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.06.2011 
					Ort: Bochum 
					
					
						Beiträge: 665
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		meiner Meinung nach sollte mann sich bei der Abt. 1 nach Schnitt qualifizieren....   
(wie bisher also...) nicht alles altes isch schlecht...   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.11.2014, 15:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.08.2010 
					Ort: Kaarst 
					
					
						Beiträge: 3.456
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  head202
					 
				 
				Da sind wir zum Glück noch zu viele für. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ironiemodus an !!!!
 
Stimmt, denn 39 Teilnehmer bei der allgemeinen Klasse, 10 bei Jugend bzw. Schüler und 79  bei den Senioren , sind solch massive Teilnehmerzahlen, da ist  tatsächlich eine Qualifizierung immens wichtig und nötig !!
 
Ironiemodus aus !!!!!  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. 
		 	
	 
 
  |