Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2007, 17:57
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Die Politik kann lediglich die Richtlinien vorgeben. Sie tut das durch Gesetze, wohlwissend um die Schlupflöcher. Andererseits können wir auf unsere freie Marktwirtschaft vertrauen, und deren Gesetzmäßigkeiten bestimmen letztlich, wo´s wirklich lang geht. Wenn die Reichstagverhüller einen Staat wollen, in dem Politiker entscheiden, dann läßt das ahnen, wo sie herkommen bzw hinwollen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2007, 18:04
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Gibt es diese freie Marktwirtschaft (soziale Marktwirtschaft gibts ja schon lange nicht mehr) denn überhaupt noch oder haben wir nicht längst eine Wirtschaft die von den Firmenbossen der Megakonzerne beeinflußt wird, die unsere Politiker mehr oder weniger in der Hand haben?
Insofern finde ich das Spruchband durchaus zutreffend.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2007, 18:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Nachkriegsdeutschland wurde schon immer vom Großkapital bestimmt. Wenn´s den Firmen gut geht, geht´s auch dem Volke gut. Sorgen machen wir (dank der Globalisierung) eher die "Heuschrecken", die Aktienmehrheiten erreichen und Firmen danach zerschlagen. Daß unsere Gesetzgebung durch unkluges Einwirkungen in den 70ern und 80ern (dank Rot/Grün) hier verheerende Einschnitte gemacht und Spuren hinterlassen hat, spielt eine große Rolle, wenn wir von Firmenpleiten und Firmenabwanderungen ins Ausland reden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2007, 18:41
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Das mit gehts den Firmen gut gehts auch dem Volk gut das war wohl mal vor langer langer Zeit... Ist es nicht heute eher so das immer wenigr große firmen mit immer mehr Machteinfluß dafür sorgen das wir bis auf den letzten Cent ausgenommen werden? Schau Dir mal die Energiebranche an. Es ist eine frechheit mit welcher Macht hier Unternehmensziele auf Kosten der Gesamtbevölkerung durchgesetzt werden Von einem Geben und Nehmen kann hier keine Rede mehr sein eher von AUSNEHMEN. Und das schönste dabei: Unsere sogenannten Volksvertreter egal welcher Colör haben ihre gierigen Finger mit im Spiel da Sie überall in den Aufsichtsräten sitzen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2007, 19:02
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Daß unsere Gesetzgebung durch unkluges Einwirkungen in den 70ern und 80ern (dank Rot/Grün) hier verheerende Einschnitte gemacht und Spuren hinterlassen hat
zum Beispiel ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2007, 19:04
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Frage

Wüßte ich jetzt auch mal gerne.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2007, 19:35
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Nachkriegsdeutschland wurde schon immer vom Großkapital bestimmt. Wenn´s den Firmen gut geht, geht´s auch dem Volke gut. Sorgen machen wir (dank der Globalisierung) eher die "Heuschrecken", die Aktienmehrheiten erreichen und Firmen danach zerschlagen. Daß unsere Gesetzgebung durch unkluges Einwirkungen in den 70ern und 80ern (dank Rot/Grün) hier verheerende Einschnitte gemacht und Spuren hinterlassen hat, spielt eine große Rolle, wenn wir von Firmenpleiten und Firmenabwanderungen ins Ausland reden.
Hm, wie verträgt sich denn das: Vattenfall präsentiert heute den höchsten Nettogewinn aller Zeiten (ich glaube so um die 650 mio nach Steuer) und erhöht gleichzeitig die Hamburger Strompreise um 7 %??
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2007, 08:30
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Hm, wie verträgt sich denn das: Vattenfall präsentiert heute den höchsten Nettogewinn aller Zeiten (ich glaube so um die 650 mio nach Steuer) und erhöht gleichzeitig die Hamburger Strompreise um 7 %??
Das ist aber nun mal recht einfach zu beantworten, BVB: "Angebot und Nachfrage regeln den Preis".

Die Nachfrage an Energie ist riesig und das Angebot recht schmal...
Zu einem anderen "Stromlieferanten" wechselt man in aller Regel nicht so schnell, wie zu einer anderen Tankstelle ?
Möglich wäre es schon, aber... -

Du hast mit Vattenfall übrigens ein sehr schönes heimisches Beispiel angeführt, BVB (<-- nein, kein *Grinsi!*) !
Seltsamerweise ist es näHmlich so, dass nur ein Konzern - wo Gewinne einfährt - auch in der Lage ist pseudosozial Arbeitsplätze zu vernichten. Ja, richtig gelesen, ich schrieb "vernichten" - pseudosozial !

Bestes bundesdeutsches Beispiel: SIEMENS - bestes hamburger Beispiel: Hamburger Sparkasse.
Erstere konnten es sich leisten ihre gesammte "Mobiltelefonsparte" dermassen in den Keller zu wirtschaften (bei gleichzeitigem Gewinn vor Steuern), dass jeder andere Siemes-Mitarbeiter es sich dreimal überlegen wird, ob er für eine Erhöhung der Tariflöhne eintreten sollte. Die anderen (HASPA) mußten gar erst sämtliche (...) Filialen kostenintensiv renovieren oder neubauen, um aufgrund "durchschnittlicher Gewinne" ihre Belegschaft drastisch zu reduzieren. -

Hinsichtlich Vattenfall: es freut mich als Hamburger, dass in unserer Stadt wieder ALUMINIUM hergestellt wird !
Erinnerst du dich eigentlich noch daran, warum das Werk seinerzeit geschlossen wurde und bundesweit für Aufsehen gesorgt hat ? Ich schon...!
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"

Geändert von Crunchy Frog (08.05.2007 um 08:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.05.2007, 16:36
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Das ist aber nun mal recht einfach zu beantworten, BVB: "Angebot und Nachfrage regeln den Preis".
Hm - passt zwar nicht ganz dazu, aber dennoch:
Vor ein paar Jahren hat die Hamburger Stdtreinigung ihre Preise erhöht mit der Begründung, die Hamburger sparen zu viel Müll und man müsse nun Müll dazukaufen (ich dachte immer, andere wären froh, wenn sie den Mist loswerden) damit die Müllverbrennungsanlagen genug "Futter" haben.

Zitat:
Erinnerst du dich eigentlich noch daran, warum das Werk seinerzeit geschlossen wurde und bundesweit für Aufsehen gesorgt hat ? Ich schon...!

Aber ja doch.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.05.2007, 18:28
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Bei der ganzen Verbändelei zwischen Politik und Wirtschaft in unserem Land gibts aber sicher noch schlimmere Beispiele. Schauen wir mal ins Ausland. Wenn man sieht wie da zum Beispiel Präsidentschaftswahlen in den USA abgehalten werden und wie diese Wahlkämpfe finaziell von interessierten Gruppen und der Industrie unterstützt werden kann man doch eigentlich nicht davon ausgehen das die Kanidaten unvoreingenommen in ihr Amt gehen.
Auch wenn das bei uns nicht so ist bleib ich dabei, ich trau den Abgeordneten nicht und finde das die meisten inzwischen wirtschaftshörig sind. Deshalb nicht dem deutschen Volke sondern der deutschen Wirtschaft.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware