Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > Pokalturniere

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2015, 11:28
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

@bärliner: Danke für die Antwort, das war alles, was ich seit der ersten Frage in #2 wissen wollte.

Falls deine abschließende Frage als solche gemeint war, kann ich nur sagen: Um neue Chancen zu eröffnen. Für die Heimspieler oder Anfänger, die (nur) Adventure Golf auf Augenhöhe spielen, aber nicht in Ballmaterial investieren wollen/können, für die Anerkennung durch Außenstehende, die sich die gezeigten Leistungen nicht mit "den Spezialbällen" erklären und für die, die lieber mit leichtem Gepäck reisen.

Zitat:
Zitat von Didgeridoo Beitrag anzeigen
[...] warum sollte man so ein Turnier ballmäßig beschränken, das ist doch völliger Mumpitz

sicher nicht jeder hat einen Noppen-Golfball zuhause und man soll sich dann noch eine Kugelextra für so ein Klickerturnier kaufen ?? [...]
Ich erkläre dir kurz meine Überlegung: Weil sich Adventure Golf am besten dazu eignet -- erklärst du mir auch, warum es "Mumpitz" sein soll?

(Golfbälle sind natürlich extrem teuer...)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2015, 14:53
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Sinn des Minigolfspiels ist es, den Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu befördern. Dieser Grundsatz gilt unabhängig vom System. Und nur deshalb hat es die Entwicklung zu den 1000 Ballvarianten gegeben, eben weil damit eine Bahn mit weniger Schlägen zu bewältigen war. Das gilt beim Adventuregolf ganz genauso.

Die besten Runden wurden gestern mit dem normalen Minigolf-Equipment erzielt, auch wenn die Leute wahrscheinlich nur ein Handvoll unterschiedlicher Bälle eingesetzt haben. Ein Spieler hat in seiner zweiten Runde die Bälle des Vereinsspielers in seiner Paarung gespielt und prompt die Wertung bei den Freizeitspielern gewonnen.

Es war zwar auch gut zu beobachten, dass die Heimspieler aufgrund ihrer Routine aus dem Spiel mit dem normalen Golfball erstaunliche Ergebnisse erzielen können und mit den Vereinsspielern grundsätzlich mithalten können. Aber die Möglichkeit, mit einem abgestuften Ballmaterial auch andere spieltaktische Optionen zu haben, macht am Ende doch den Unterschied aus. Evtl. erhöht sich die Assquote nicht wesentlich, aber die Fehlerquote nimmt erkennbar ab.

Aber Tom, mein Hinweis auf das eigene Ausprobieren war durchaus ernst gemeint. Wenn du möchtest, kann ich dir gerne Adressen von Adventuregolf-Anlagen in deiner Umgebung nennen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2015, 11:42
Benutzerbild von Bo-Rainer
Bo-Rainer Bo-Rainer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 665
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Sinn des Minigolfspiels ist es, den Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu befördern. Dieser Grundsatz gilt unabhängig vom System. Und nur deshalb hat es die Entwicklung zu den 1000 Ballvarianten gegeben, eben weil damit eine Bahn mit weniger Schlägen zu bewältigen war. Das gilt beim Adventuregolf ganz genauso.

Die besten Runden wurden gestern mit dem normalen Minigolf-Equipment erzielt, auch wenn die Leute wahrscheinlich nur ein Handvoll unterschiedlicher Bälle eingesetzt haben. Ein Spieler hat in seiner zweiten Runde die Bälle des Vereinsspielers in seiner Paarung gespielt und prompt die Wertung bei den Freizeitspielern gewonnen.

Es war zwar auch gut zu beobachten, dass die Heimspieler aufgrund ihrer Routine aus dem Spiel mit dem normalen Golfball erstaunliche Ergebnisse erzielen können und mit den Vereinsspielern grundsätzlich mithalten können. Aber die Möglichkeit, mit einem abgestuften Ballmaterial auch andere spieltaktische Optionen zu haben, macht am Ende doch den Unterschied aus. Evtl. erhöht sich die Assquote nicht wesentlich, aber die Fehlerquote nimmt erkennbar ab.

Aber Tom, mein Hinweis auf das eigene Ausprobieren war durchaus ernst gemeint. Wenn du möchtest, kann ich dir gerne Adressen von Adventuregolf-Anlagen in deiner Umgebung nennen.
Könntest du vielleicht Adressen von deutschen Adventure--Anlagen hier veröffentlichen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2015, 12:28
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@Bo-Rainer

http://www.spielgolf.com/referenzen.html

http://www.adventuregolf.de/atlas.htm

Indoor : http://www.abenteuergolf-kobern-gondorf.de/

Geändert von allesroger (20.05.2015 um 13:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2015, 18:45
UEM UEM ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 03.05.2015
Beiträge: 41
Blinzeln Spiel-Golf Cottbus

[quote=bärliner;286812]Sinn des Minigolfspiels ist es, den Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu befördern. QUOTE]

Gelten bei Turnieren in C die Minigolf- oder die Spiel-Golf Regeln?
Speziell Strafpunkt bei Bahnverlassen bzw. Ball im "Wasser".

Bsp.: Schlag 5 -Ball verlässt die Bahn, +1 Strafpunkt = 6, also 7 notieren?

Habe auch Interesse an Bahnenplan bzw.BallTips
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2015, 08:25
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Bei allen offiziellen Turnieren im DMV gelten die internationalen Spielregeln der WMF und die Bestimmungen der DMV-Sportordnung. So also auch in Cottbus. Das wurde bei allen bisherigen Turnieren dort auch entsprechend praktiziert.

Balltipps sind ganz einfach: grundsätzlich funktioniert ein normaler Golfball an allen Bahnen. Manchmal ist es jedoch auch ratsam, einen Minigolfball einzusetzen. Hierzu sollte man etwas totes (z.B. H15), die klassischen Filzbälle (also NIFO 2 usw.) und vielleicht auch classic 2, 3 und 4 dabei haben. Pistenplan: Immer möglichst nahe ans Loch und putten üben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware