|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 20:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
				  
 Und dann schreibe ich auch meine Ansicht dazu: 
Die internationalen Spielregeln sagen, daß "bei Turnieren [...] nur Bälle verwendet werden [dürfen], die gemäß den Homologationsbestimmungen für Bälle zugelassen sind. Die Einzelheiten der Homologation für Bälle sind in einer Ordnung zusammengefasst". Dort steht dann folgendes:
 
	Zitat: 
	
		| Bälle, die ab dem 01.10.2006 auf den Markt gebracht wurden („neue Bälle“)[,] dürfen ohne Einschränkungen bei den Turnieren verwendet werden, wenn - sie den technischen Bedingungen der WMF entsprechen, und
 - sie in einer offiziellen Liste zugelassener Bälle enthalten sind.
 |  
Interessanterweise stimmt der letzte Satz nicht mit der englischen WMF-Version überein, die im Zweifelsfall dann wohl gilt:
 
	Zitat: 
	
		| Minigolf balls released to the market on or after 1st October 2006 (“new balls”) are allowed to be played during competitions without any restrictions, provided that, - they fit with Worldwide international sport rules;
 - they are listed in the official WMF database of approved balls.
 |  
Soweit zur ersten Frage -- die zweite würde ich mit 'Nein' beantworten, da keiner der Bälle in dieser Liste , die (überschrieben mit "WMF - Approved Balls") die offizielle Datenbank sein dürfte und die einzige Möglichkeit der Überprüfung (das zur dritten Frage) darstellt, aufgeführt ist.
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 21:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 27.11.2006 
						Beiträge: 2.568
					      |  |  
	| 
 Dir muß ja ganz schön langweilig sein !? 
				__________________Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 22:09
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Keine bessere Antwort als eine persönlich werdende?   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 22:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Mann TOM,
 1) ich sehe keinen Unterschied zwischen der englischen und der deutschen Fassung
 2) klar sind die Bälle zugelassen, Reisinger zahlt seine Abgaben pauschal (wie auch 3D etc)
 somit sind alle Bälle dieses Herstellers homologisiert
 3) die Liste war und ist noch nie vollständig gewesen,, zumal da Bälle gelistet sind die gerade vor ein
 paar Wochen erst fertig geworden sind
 3) überprüfen kann das weder ein Schiedsgericht noch der Spieler selbst, wenn keine JAhreszahl
 drauf steht im Zweifel einfach sagen ist vor 2006 produziert
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 23:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Mann!    
Wir sind uns ja wahrscheinlich einig, daß das ganze System fragwürdig ist und auf tönernen Füßen steht (wie im [zweiten] Punkt 3 für unbeschriftete Bälle beschrieben). Aber für die genannten Bälle greift das ja gerade nicht -- oder würdest du bei einem "Fun for Kids and Pirovano Mattia" behaupten, er sei vor 2006 auf den Markt gekommen?
 
Den (ersten) Punkt 3 als Gegenargument verstehe ich nicht. Mag ja sein, daß die Bälle homologisiert sind, aber deswegen auch zugelassen (Punkt 2)? Die Regel ist da ziemlich eindeutig, finde ich, und knüpft die Zulassung zum Einsatz an das Enthaltensein in "einer offiziellen Liste" oder "official WMF database of approved balls" (meinetwegen sind die Unterschiede marginal).
 
Und dort stehen sie aber nicht drin. Also? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 23:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
     Diskussion sinnlos      
jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne  Einschränkung da muss man nicht diskutieren 
die Liste war ist oder wird nie aktuell sein oder vollständig sein es sei denn Du bietest dich an das zu tun und als "Herr der Bälle " zu fungieren.
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 23:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Letzter Beitrag für heute abend...    
Ich verstehe, wenn du ohne einen Beleg anzugeben sagst "jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne Einschränkung da muss man nicht diskutieren", dann wird es so sein. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |