|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 23:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Mann!    
Wir sind uns ja wahrscheinlich einig, daß das ganze System fragwürdig ist und auf tönernen Füßen steht (wie im [zweiten] Punkt 3 für unbeschriftete Bälle beschrieben). Aber für die genannten Bälle greift das ja gerade nicht -- oder würdest du bei einem "Fun for Kids and Pirovano Mattia" behaupten, er sei vor 2006 auf den Markt gekommen?
 
Den (ersten) Punkt 3 als Gegenargument verstehe ich nicht. Mag ja sein, daß die Bälle homologisiert sind, aber deswegen auch zugelassen (Punkt 2)? Die Regel ist da ziemlich eindeutig, finde ich, und knüpft die Zulassung zum Einsatz an das Enthaltensein in "einer offiziellen Liste" oder "official WMF database of approved balls" (meinetwegen sind die Unterschiede marginal).
 
Und dort stehen sie aber nicht drin. Also? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 23:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
     Diskussion sinnlos      
jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne  Einschränkung da muss man nicht diskutieren 
die Liste war ist oder wird nie aktuell sein oder vollständig sein es sei denn Du bietest dich an das zu tun und als "Herr der Bälle " zu fungieren.
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2016, 23:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Letzter Beitrag für heute abend...    
Ich verstehe, wenn du ohne einen Beleg anzugeben sagst "jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne Einschränkung da muss man nicht diskutieren", dann wird es so sein. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2016, 00:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Letzter Beitrag für heute abend...    
Ich verstehe, wenn du ohne einen Beleg anzugeben sagst "jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne Einschränkung da muss man nicht diskutieren", dann wird es so sein. |  
Das beruht auf einem persönlichen Gespräch mit Stefan Reisinger, zu der Zeit als die Billard Steine auf den Markt kamen und auch die FA Reisinger solche angeboten hat. Da es Schiris gab die diese ohne Handhabe nicht erlaubt haben, hatte ich ihn gefragt ob er die explizit lizensieren lassen hat, und er sagte mir dass alle Reisingerbälle automatisch pauschal lizensiert sind. Von 3D wußte ich das schon vorher. Auch sind nicht alle auf der 3D Web Seite gelisteten Bälle dort vorhanden 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2016, 09:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			|  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 
						Beiträge: 1.824
					      |  |  
	| 
 Das stimmt nicht Pinkydiver. Mann muss jeden Ball mit Ballnamen und den Daten bei der WMF melden.Eine Pauschallizenzierung gibt es nicht.
 Übrigens kamen die ersten Glassteine von uns.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2016, 11:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 Da ergibt sich wieder die oft gestellte Frage - sind die Billardkugeln (Steine)erlaubt, oder nicht ?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2016, 13:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 @pinkydiver, @Game`N Fun: Die Frage, ob es eine pauschale Lizenzierung gibt oder nicht, ist eigentlich egal... Es geht doch darum, ob die Bälle zugelassen sind -- und die Regel formuliert klar, daß sie dazu in der Liste aufgeführt sein müssen. Gibt es dagegen etwas zu sagen?
 @Game`N Fun: Fehlen von dir/euch produzierte Bälle in der Liste?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2016, 20:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 ch habe nichts von Glassteinen  gesagt, daß weiss ich, die kamen etwa zur SEM 2004 in BAd Münder zumindest hattest Du da einige wenige dabei für die Bodenwelle   
ich meinte die Billardsteine, wegen denen es Kontroversen gab, es haben sogar einige Schiedrichter die verboten, aber eben ohne Handhabe
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |