Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2017, 08:09
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Cool, dann können wir ja schon in 2 Jahren "100 Jahre Miniaturgolf" feiern

Hier auch noch der Artikellink:

http://www.ncpedia.org/origin-miniat...lf-and-thistle

Gruss, Simon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2017, 12:00
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Das ist eher der Vorgänger von Adventuregolf a la USA !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2017, 12:37
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Cool, dann können wir ja schon in 2 Jahren "100 Jahre Miniaturgolf" feiern

Hier auch noch der Artikellink: [...]
Die Aufnahme ist wohl von 1919 -- es kann sein, daß die Anlage älter ist und wir die '100 Jahre Minigolf' schon verpaßt haben (eine Quelle sagt 1916).

(Danke für den Link. Wollte ihn schon gestern angeben, habe aber versehentlich die URL des Bildes kopiert.)

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Das ist eher der Vorgänger von Adventuregolf a la USA !
Das ist jetzt eine Definitionssache... 'Adventure Golf' wird doch (von den Verbänden) mittlerweile als Teil des Minigolfsports gesehen ('MOS' = 'Minigolf Open Standard'). Und in den USA sind, so meine ich, die Bezeichnungen 'miniature golf' bzw. 'mini golf' verbreiterter. Wenn man andererseits den Maßstab anlegt, daß bei 'Minigolf' die Bahnen von Banden begrenzt sein müssen (oder sogar nur Bongnis System ''Minigolf' ist), zeigt die Aufnahme keine 'Minigolfbahn'.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2017, 09:24
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Faszinierend!
Klar, Definitionssache, was jetzt genau "Minigolf" bedeutet. Aber der Interpretation der Autoren dieser Geschichte möchte ich mich anschließen:
Still, for the first time, all the elements of miniature golf were there. Thistle Dhu's scale was right. The longest hole was only seventy-one feet; the shortest, a mere twelve. Rather than the traditional grass, the putting surfaces were made of compacted and architecturally drained sand. Each of the holes could supposedly be made in a single shot. Besides natural impediments, artificial structures such as mounds of concrete (a favorite material of miniatures to come) were positioned to obstruct the progress of the ball. The tiny greens were rimmed with bricks, and rules for penalty shots, should your ball exit the green, applied. The course contained a fountain, little walkways, shrubs and flowers as innumerable future courses would.
Dieser Kurs ist also sicherlich näher an Minigolf als an anderen Abwandlungen wie Crossgolf, oder was da sonst noch in Frage käme. Mal sehen, on es noch was Älteres gibt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2017, 12:44
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Faszinierend!
Klar, Definitionssache, was jetzt genau "Minigolf" bedeutet. Aber der Interpretation der Autoren dieser Geschichte möchte ich mich anschließen: [...]

Zitat:
Still, for the first time, all the elements of miniature golf were there. [...] Rather than the traditional grass, the putting surfaces were made of compacted and architecturally drained sand. Each of the holes could supposedly be made in a single shot. Besides natural impediments, artificial structures such as mounds of concrete (a favorite material of miniatures to come) were positioned to obstruct the progress of the ball. The tiny greens were rimmed with bricks, [...]
Auch wenn die Bahn dem ähnelt, was (vor allem von den europäischen Minigolfsportlern) als 'Adventure Golf' bezeichnet wird, sehe ich es als... Bahnengolf (oder meinetwegen auch Minigolf). Ich hatte den Artikel noch gar nicht richtig gelesen, aber es scheinen ja wesentliche Merkmale heutiger Anlagen vorhanden gewesen zu sein: andere Oberfläche als Gras, jede Bahn mit einem Schlag zu bewältigen, Hindernisse aus nicht-natürlichen Materialien und Bahnbegrenzungen (zumindest um die Zielbereiche herum).

Gibt es eigentlich zur Anlage in Wittenbergen (~1926) primäre Quellen im www? Alles was ich gefunden habe, sind voneinander abgeschriebene Artikel; Fehlanzeige beim Foto. Aber in ein paar Tagen kommt ja dein Minigolfbuch bei mir an (und auch das von M. Kaiser).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2017, 23:08
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich zur Anlage in Wittenbergen (~1926) primäre Quellen im www?
Nein, ursprüngliche Quelle ist ein Zeitungsbericht aus Hamburg aus den 60er-Jahren, der seinerseits auf einen Artikel aus dem Jahr 1926 verweist. Zunächst übernommen in die Zeitschrift "Piste", im Jahr 2000 von dort in mein Buch abgeschrieben, von da dann wahrscheinlich in weitere Publikationen übertragen. In Deutschland immer noch der älteste mir bekannte Beleg für Minigolf, daher natürlich in allen Darstellungen des Minigolfsports in Deutschland unverzichtbar. Eine weitere Quelle dafür ist nicht bekannt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2017, 19:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Klick
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2017, 19:30
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Who made Mini Golf?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2017, 19:38
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Auch interessant
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.02.2017, 09:25
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Faszinierend!
Klar, Definitionssache, was jetzt genau "Minigolf" bedeutet. Aber der Interpretation der Autoren dieser Geschichte möchte ich mich anschließen:
Still, for the first time, all the elements of miniature golf were there. Thistle Dhu's scale was right. The longest hole was only seventy-one feet; the shortest, a mere twelve. Rather than the traditional grass, the putting surfaces were made of compacted and architecturally drained sand. Each of the holes could supposedly be made in a single shot. Besides natural impediments, artificial structures such as mounds of concrete (a favorite material of miniatures to come) were positioned to obstruct the progress of the ball. The tiny greens were rimmed with bricks, and rules for penalty shots, should your ball exit the green, applied. The course contained a fountain, little walkways, shrubs and flowers as innumerable future courses would.
Dieser Kurs ist also sicherlich näher an Minigolf als an anderen Abwandlungen wie Crossgolf, oder was da sonst noch in Frage käme. Mal sehen, ob es noch was Älteres gibt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware