Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2017, 09:36
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Die Frage "Was kostet das?" spielt für die Mehrzahl unserer deutschen Jugendlichen seit mindestens 10 Jahren keine übergeordnete Rolle mehr. Entsprechende ziemlich gleichlautende Erkenntnisse aus Studien zum Freizeitverhalten, (Bertelsmann-Stiftung, BAT u.a.) lassen da keine anderen Schlüsse zu. Wenn entweder der Prestige-Faktor oder der Fun-Faktor - oder noch besser: beide Faktoren zusammen - stimmt, spielen die Kosten nicht mehr die entscheidende Rolle, dass ein Angebot angenommen wird. Die Dummen sind dabei - wie schon von René beschrieben, die Eltern, auf denen heutzutage nicht nur permanent schlechtes Gewissen sondern auch immenser Druck lastet nach dem Motto: "Die anderen haben schon längst..."
Und nicht vergessen: Die meisten Trends verblassen heutzutage unglaublich schnell wieder, als Lehrer mit 40 Dienstjahren, die ich überwiegend in der Altersgruppe 14-16 Jahre abgeleistet habe, habe ich unendlich viele Beobachtungen dazu gemacht.
Wenn eine Aktivität zur Hype hochgejubelt wird, verglüht sie alsbald auch wieder in einem Schwarzen Loch, denn die nachfolgende Jugendgeneration (so alle 2-3 Jahre wechselnd) muss sich durch neue Trends von der "alten" absetzen.
Nur traditionelle Sportarten behaupten sich in diesem Umfeld.
Und Minigolf gibt es nun schon über 50 Jahre, seit mehr als 10 Jahren totgesagt und immer noch quicklebendig, trotzt den ständig wechselnden Trends. Spannend wird es in der Tat dann, wenn die Generation der Traditionalisten (lange Turniere, unendlich viele Bälle, ausgefeilteste Regeln) auf den Friedhöfen liegt. Kriegt unser Sport dann die Kurve und kann er sich so moderbisieren, dass er weiter ein konstanter Faktor im Freizeitbereich bleibt?
Ob es dann auch den Mindestlöhner, der für achtfuffzig beim Schlüsseldienst oder an der Tankstellenkasse malocht, im Minigolfclub gibt?
Ein bisschen Optimismus täte sicher gut!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2017, 10:32
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Daumen hoch

@Michelino

Sehr guter und wahrer Beitrag !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware