 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

11.05.2017, 20:23
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Pflichtspiele unter der Woche könnten ein bißchen problematisch sein -- außer für Senioren III (67+, Tendenz steigend).
Was ich aber gut fände und wo ich sofort dabei bin, wären über den Sommer wöchentliche (Mini-)Pokalturniere Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag abend, drei (schnelle!) Runden von ca. 18 bis 21 Uhr. Das wäre mal einen Versuch wert. Entweder jede Woche am gleichen Tag auf einer Anlage oder in dichteren Gebieten abwechselnd zwischen den Vereinen.
Geändert von tg (18.05.2017 um 18:05 Uhr).
Grund: typo
|

11.05.2017, 21:56
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Pflichtspiele unter der Woche könnten ein bißchen problematisch sein -- außer für Senioren III (67+, Tendenz steigend).
Was ich aber gut fände und wo ich sofort dabei bin, wären über den Sommer wöchentliche (Mini-)Pokalturniere Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag abend, drei (schnelle!) Runden von ca. 18--21 Uhr. Das wäre mal einen Versuch wert. Entweder jede Woche am gleichen Tag auf einer Anlage oder in dichteren Gebieten abwechselnd zwischen den Vereinen.
|
Wird bei uns leider nicht funktionieren. Von Traben-Trarbach ist jeder andere Verein mindestens eine Stunde entfernt. Mainz 110 km, Kreuznach 90, Homburg ca. 90, etc.
|

12.05.2017, 07:10
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Pflichtspiele unter der Woche könnten ein bißchen problematisch sein -- außer für Senioren III (67+, Tendenz steigend).
Was ich aber gut fände und wo ich sofort dabei bin, wären über den Sommer wöchentliche (Mini-)Pokalturniere Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag abend, drei (schnelle!) Runden von ca. 18--21 Uhr. Das wäre mal einen Versuch wert. Entweder jede Woche am gleichen Tag auf einer Anlage oder in dichteren Gebieten abwechselnd zwischen den Vereinen.
|
Nicht zu vergessen die vielen "früheren" Rentner ! 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

12.05.2017, 08:59
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Wie hält man Kinder und Jugend bei der Stange ?
Zu dieser Frage hatte ich letztens einen interessanten Tip eines sehr bekannten "Urgesteins" aus Bayern aufgeschnappt.
Er sagte, es würde sehr helfen für Einsteiger (Kinder und Jugendliche) im ersten Jahr den "Otto" abzuschaffen.
Für viele Newcomer sei es sehr frustierend, an der Bahn 4 und 15 z.B. laufend Otto`s zu schieben, während die Vorgruppen Asse und Zweien spielen.
Dadurch verlören sie ganz schnell Lust und Motivation, besonders wenn das Naturtalent fehlt.
Er meinte als Höchstzahl die Vier anzusetzen könnte helfen.
Nachdenkenswert, wie ich finde !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Geändert von allesroger (12.05.2017 um 09:16 Uhr).
|

23.05.2017, 12:35
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Ein interessanter Ansatz, der vielleicht auch darüber hinaus ein Denkmodell ist. Ist der 4. Schlag nicht im Loch, wird die 5 notiert. Das bringt Zeitgewinn und macht die Abstände zwischen gut und schlecht nicht zu hoch, könnte also ein Anreiz für die (noch) weniger guten Spieler(innen) sein, mit Lust dabeizubleiben.
|

23.05.2017, 13:27
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Der Vorschlag ist so neu nicht -- wurde vor über zwei Jahren schon eingebracht und hier im Forum auch (ausgiebig) durchgekaut: http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=14538
allesroger, hat das "Urgestein", als es meinte, diese Maßnahme würde Einsteigern sehr helfen, auch dazugesagt, ob das eine Erfahrung aufgrund einer tatsächlichen Durchführung oder eine Annahme bzw. Erwartung ist?
|

23.05.2017, 14:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Warum wurde das Thema nicht weiterverfolgt? Einen 5. oder 6. Schlag will sowieso niemand sehen. Und da man sich auf Eternit bereits über eine 2 ärgert, könnte man doch auf 4 Schläge (dann Zusatzpunkt) runtergehen.
Ich habe jetzt keine Statistik in der Hand, um wieviel schneller z.B. ein Bundesligaspieltag dann vorbei wäre, doch auch dort fallen bekanntlich Ottos.
Auch die Freundschaftsturniere wären schneller vorbei. Ich denke, dass das ein richtiger Schritt sein könnte.
|

23.05.2017, 15:43
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Soweit ich weiß, wurde das Thema nicht weiterverfolgt, weil der (ursprüngliche) Antragsteller es zurückgezogen hat. Zum Glück, denn solche Ideen passen gut in einen Mechanismus, der sich in den letzten 10--15 Jahren verbreitet hat:
(beginnender) Mitgliederverlust --> Aktionismus --> (stärkerer) Mtgliederverlust
|

23.05.2017, 17:47
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ein interessanter Ansatz, der vielleicht auch darüber hinaus ein Denkmodell ist. Ist der 4. Schlag nicht im Loch, wird die 5 notiert. Das bringt Zeitgewinn und macht die Abstände zwischen gut und schlecht nicht zu hoch, könnte also ein Anreiz für die (noch) weniger guten Spieler(innen) sein, mit Lust dabeizubleiben.
|
Zeitgewinn ? Wieviel Ottos fallen denn wirklich an einem Turnier oder Spieltag ?
Das ist nicht wirklich ein Zeitgewinn
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

24.05.2017, 11:33
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Zeitgewinn ? Wieviel Ottos fallen denn wirklich an einem Turnier oder Spieltag ?
Das ist nicht wirklich ein Zeitgewinn
|
Heutzutage immer weniger, da es kaum noch jugendliche Einsteiger gibt !
Klar, oder ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
|