 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

13.07.2017, 21:28
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Sehr schönes Wetter am 11. Spieltag
Bei herrlichem Sommerwetter absolvierten heute wieder 24 Teilnehmer die Kombi-Runde in Herbede. Auf Eternit lag Winfried Lüttenberg (21) vor Rainer Henseler (22) und Hans-Jörg Hein (25), auf Beton spielte Franz Tockner als Einziger "grün" (29), dahinter folgten Dirk Mühling und Volker Urban (jeweils 30).
Die bis dahin in der Gesamtwertung führenden drei Spieler holten 10 Punkte (Marcus Rade für seine 33 auf Beton), 5 Punkte (Volker Urban für die 29 auf Eternit) und 3 Punkte (Rudolf Ginschel für die 32 auf Eternit). Dadurch hat sich nun das Vorderfeld wieder ziemlich zusammengeschoben. Marcus Rade (164) führt knapp vor Winfried Lüttenberg (162) und zwischen Rainer Henseler (148) auf Platz drei und Dirk Mühling (139) auf Platz acht liegen gerade mal neun Punkte. Da am nächsten Spieltag die ersten Streichungen schlechterer Punktzahlen durchgeführt werden, sind weitere überraschende Platzwechsel wohl bis zum Ende des Sommer-Cups garantiert.
Bei der Verlosung gewann Marie-Luise Jezierski einen Ball (Bomba 2), Marianne Grügelsberg diverse Salami-Produkte und Rudolf Ginschel Milka-Pralinen.
Geändert von pitter (20.07.2017 um 23:05 Uhr).
|

20.07.2017, 23:06
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
So war das "weniger Grün" aber nicht gemeint ... Bericht vom 12. Spieltag
Zwanzig Teilnehmer gingen bei für die Gesamtwetterlage in dieser Woche unerwartet gutem Wetter an den Start. Die Anlage präsentierte sich um einiges Grün erleichtert - aber eigentlich hatte man mit der Beseitigung störenden Grüns nur auf Pflanzen abgezielt. Irgendwie muss das aber auf die Spieler abgefärbt haben, denn weder auf der Eternit- noch auf der Beton-Runde gelang irgendwem eine grüne Runde.
Auf der Eternitbahn erzielten Winfried Lüttenberg und Marcus Rade mit jeweils 25 Schlägen die Bestleistung, dahinter folgten Volker und Dominic Urban sowie Rudolf Ginschel mit jeweils 26 Schlägen. Dominic gelang dann eine fehlerfreie Beton-Runde mit 30 Schlägen, was den Sieg auf Beton und damit 25 Punkte in der Tageswertung einbrachte. Dahinter folgten Franz Tockner (31) sowie Volker Urban und Michael Puschner (je 32).
Die drei bis dahin in der Gesamtwertung führenden Spieler holten sich mit ihrer jeweils schlechteren Runde 10 Punkte (Winfried Lüttenberg für seine 34 auf Beton), 5 Punkte (Rainer Henseler für die 35 auf Beton) und 3 Punkte (Marcus Rade für die 37 auf Beton). Winfried Lüttenberg übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung (172 Punkte) vor Marcus Rade (166) und Rudolf Ginschel (162).
Bei der Verlosung gewann Peter Tabor 1 kg Kaffee, Jürgen Grügelsberg einen Schinken und Winfried Lüttenberg ein Golf-Tee-Set.
Geändert von pitter (27.07.2017 um 22:21 Uhr).
|

27.07.2017, 22:23
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom 13. Spieltag
Vierundzwanzig Teilnehmer konnten bei gutem Wetter ohne Unterbrechungen durchspielen. Die beste Leistung gelang Hans-Jörg Hein, der mit seiner 21 die Eternit-Runde gewann, auf Beton mit 29 Schlägen den zweiten Platz belegte und damit auch in der Kombiwertung mit 50 Schlägen den ersten Platz erreichte. Besser als Jörg war auf Beton nur Rudolf Ginschel mit 28 Schlägen, für ihn wurde aber (als einem der drei bis dahin Führenden) seine "schlechtere" Platzierung - der dritte Platz mit der 23 auf Eternit - gewertet. Weitere "grüne" Ergebnisse: Winfried Lüttenberg (22 auf Eternit, gewertet wurde für ihn aber der 5. Platz mit der 31 auf Beton), Reinhold Dammann (24 auf Eternit) und Siegfried Paffrath (29 auf Beton).
Marcus Rade erhielt für seine 34 auf Beton nur 5 Punkte und fiel mit insgesamt 168 Punkten auf den vierten Platz in der Gesamtwertung zurück. Vor ihm liegen nun Winfried Lüttenberg (186), Rudolf Ginschel (177) und Volker Urban (169).
Bei der Verlosung gewann Siegfried Paffrath einen Ball (mg Bischofshofen), Reinhold Dammann ein grosses Golf-Tee und Sabine Scharpe ein kleines Tee und einen Ballsauger.
Geändert von pitter (03.08.2017 um 21:13 Uhr).
|

03.08.2017, 21:14
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom 14. Spieltag
Zweiundzwanzig Teilnehmer absolvierten am heutigen Spieltag bei sonnigem, aber windigem Wetter die Doppelrunde. Die beste Leistung gelang Hans-Jörg Hein und Marcus Rade, die beide auf Eternit 22 und auf Beton 32 spielten und sich damit jeweils die volle Punktzahl in der Tageswertung holten. Ansonsten spielte niemand "grün" - was vielleicht zum Teil an dem immer wieder auffrischenden Wind lag, der einige Asse verwehte.
Hinter Jörg und Marcus platzierten sich die drei Führenden der Gesamtwertung, obwohl bei ihnen die schlechteste der drei Platzierungen gewertet wurde. Winfried Lüttenberg, der die beste Beton-Runde (30) spielte, erhielt für seine 27 auf Eternit 18 Punkte, Rudolf Ginschel 15 Punkte für die 58 in der Kombi-Wertung, ebenso wie Volker Urban für seine 28 auf Eternit.
In der Gesamtwertung liegt Winfried Lüttenberg weiter vorn (194 Punkte), dicht gefolgt von Marcus Rade (190) und Rudolf Ginschel (187).
Bei der Verlosung gewann Angela Janz einen Ball (Brücken-Ass 2), Michael Puschner ein Imbiss-Menü und Sabine Scharpe einen Ballsauger.
Geändert von pitter (11.08.2017 um 18:10 Uhr).
|

10.08.2017, 15:06
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 208
|
|
Werde heute ab 16.45 Uhr an der Anlage sein.
Gruß Marcus
|

11.08.2017, 18:10
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Leider konnte nur eine Runde gespielt werden ...
Bei ganz leichtem Nieselregen starteten fünfzehn Teilnehmer auf der Beton-Anlage mit einem Kanonenstart. Leider konnten nicht die geplanten zwei Runden gespielt werden, das Turnier wurde auf eine Runde verkürzt.
Am besten kam Dominic Urban mit den Bedingungen klar, ihm gelangen acht Asse, was trotz zweier Fehler zum Tagessieg mit 30 Schlägen ausreichte. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Marcus Rade (31) sowie Rainer Henseler und Michael Puschner (beide 32). Marcus Rade übernahm mit 206 Punkten wieder die Führung in der Gesamtwertung vor Winfried Lüttenberg (199) und Volker Urban (189).
Bei der Verlosung gewannen Nicole Lieber und Rudolf Ginschel je einen Ball und Michael Puschner ein Eis.
Geändert von pitter (18.08.2017 um 09:30 Uhr).
|

18.08.2017, 09:31
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Es geht auf die Zielgerade ...
Diesmal forderte die Ferienzeit ihre Opfer - aber immerhin traten am drittletzten Spieltag 16 Teilnehmer an. Auf der Eternit-Anlage spielten lediglich Winfried Lüttenberg (23) und Marcus Rade (24) grün. Da beide aber zu den bis dahin Führenden gehörten, mussten sie auch noch eine möglichst gute Beton-Runde spielen. Das gelang beiden zumindest in ausreichendem Mass (Marcus 31, Winfried 32), was ihnen 21 bzw. 18 Punkte für die Gesamtwertung einbrachte. Das beste Beton-Ergebnis spielte Michael Puschner (29), der damit die vollen 25 Punkte einstreichen konnte.
In der Gesamtwertung führt weiter Marcus Rade (217) vor Winfried Lüttenberg (207) und Volker Urban (189). Michael Puschner (176) schob sich hinter Rudolf Ginschel (187) und Rainer Henseler (181) auf den sechsten Platz in der Gesamtwertung vor - nicht ganz unwichtig, weil es bis zum 6. Platz in der Schlussabrechnung Geldpreise gibt. Mal sehen, wie sich die Lage auf den ersten sechs Plätzen an den nächsten beiden Spieltagen noch verändert.
Bei der Verlosung gewann Siegfried Paffrath einen Ball (BOF Mainz/Schüler), Ulrich Börgmann eine Küchenwaage und Marie-Luise Jezierski ein Imbiss-Menü.
Geändert von pitter (24.08.2017 um 21:08 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
|