 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

08.08.2017, 13:24
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Es gibt auch die gegensätzliche Meinung. Ein Mitglied des WMF-Präsidiums, das auch in der Jury bei internationalen Meisterschaften eingesetzt war, ist der Ansicht, daß ausgewechselte Spieler Ersatzspieler sind ("The substituted player is still a substitute [...]").
|

09.08.2017, 11:51
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ich antworte jetzt eigentlich nur, damit Tom endlich genug Meinungen zusammen hat, um die eigentliche Frage stellen zu können...
Laut Duden ist ein Ersatzspieler, der bei Ausfall oder Verletzung eines Spielers für diesen eingesetzt wird.
Oder laut Wiki etwas allgemeiner: Mitglied einer Mannschaft, das im Bedarfsfall bei einem Spiel erst zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt wird.
Dementsprechend gibt es im Englischen auch nicht nur den Begriff substitute, sondern auch den stand-by-player.
Wenn man es also rein sprachlich nimmt, ist Ersatzspieler immer nur derjenige, der für einen evtl. Einsatz als Ersatz für jemand anderen bereitsteht. Der ausgewechselte Spieler bleibt immer der ausgewechselte Spieler, zumindest in den Sportarten, in denen es nur eine limitierte Anzahl oder Art von Wechseln gibt, wie z.B. Minigolf oder Fußball.
Anders z.B. beim Handball, Basketball oder Eishockey. Hier darf jederzeit und unlimitiert gewechselt werden. Allerdings wird hier auch nie oder selten von Ersatzspielern gesprochen. Im Eishockey gibt es die 1., 2. usw. Reihe, anderswo die starting-5, -6 oder wie viele auch immer zu einem Team gehören, und der Rest sind die weiteren Teamspieler oder Ergänzungsspieler oder wie man das auch immer sagen möchte.
Insoweit halte ich die zitierte englischsprachige Aussage nicht für korrekt. Das kann aber auch ein reines Sprachproblem sein...
|

09.08.2017, 13:10
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
bärliner, kurz zusammengefaßt habe ich dich hoffentlich richtig verstanden, daß (im Minigolfsport) der ausgewechselte Spieler nicht zum Ersatzspieler wird, sondern einfach 'ausgewechselter Spieler' bleibt.
Bist du eigentlich Autor der aktuellen 'Internationalen Spielregeln' (WMF- bzw. DMV-Fassung)?
|

10.08.2017, 14:58
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Ich vermute mal, es geht um diesen Passus:
Zitat:
Gegen Ersatzspieler verhängte Strafpunkte werden dem Gesamtergebnis seines Teams hinzugerechnet.
|
Dann wäre die Frage tatsächlich nicht uninteressant. Tatsächlich würde ich den ausgewechselten Spieler nicht als Ersatzspieler bezeichnen, weil er, von der Sonderregel abgesehen, ja nicht mehr eingesetzt werden kann. Wieso allerdings Strafpunkte des noch nicht in Wertung spielenden Spielers mitgezählt, die des nicht mehr in der Wertung spielenden Spielers aber nicht, wäre dann tatsächlich eher seltsam. Wäre dies nicht im Sinne des Erfinders, müsste man den obigen Satz wohl umformulieren ("gegen Ersatz- oder Auswechselspieler...").
|

10.08.2017, 15:26
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Gegen Ersatzspieler verhängte Strafpunkte werden dem Gesamtergebnis seines Teams hinzugerechnet.
|
Wenn das irgendwo in den Regeln steht, ist das aber auch ein echt "BEKNACKTER PASSUS" den sicher auch niemand kennt!
Wie sieht es denn mit Wettbewerben mit Streicher aus, wenn der gestrichene einen oder mehrere Strafpunkte bekommen hat, wenn die mitzählen wurde das aber schon oft falsch gemacht, ich habe schon öfters den Fall erlebt, das gerade der mit Strafpunkten belegte Spieler dann eben der Streicher war in die somit nicht zur Anrechnung kamen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.08.2017, 19:48
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ich vermute mal, es geht um diesen Passus:
Zitat:
Gegen Ersatzspieler verhängte Strafpunkte werden dem Gesamtergebnis seines Teams hinzugerechnet.
|
[...]
|
Bingo!
Wenn man davon ausgeht, daß Strafpunkte für Mannschaftsspieler automatisch über ihr Ergebnis in das Mannschaftsergebnis einfließen, so muß man alle anderen, für die es gelten soll, explizit angeben. Und da gibt es nur: Ersatzspieler (s.o.) und Betreuer. Wenn die Antwort auf die ursprüngliche Frage ist, daß ein ausgewechselter Spieler nicht zum Ersatzspieler wird, ergibt sich zwangsläufig, daß gegen ihn verhängte Strafpunkte nicht für die Mannschaft berechnet werden.
Ich hoffe nicht, daß jetzt, da bekannt ist worum es geht, die eigentliche Frage anders beurteilt wird. Mit Absicht war der gewählte Weg, sie unabhängig von der Auswirkung an anderer Stelle zu betrachten.
*************************
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wenn das irgendwo in den Regeln steht, ist das aber auch ein echt "BEKNACKTER PASSUS" den sicher auch niemand kennt! [...]
|
1. keine Zweifel, es steht in den Regeln... 2. was findest du "beknackt"...? 3. den niemand kennt oder den du nicht kanntest?
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...] Wie sieht es denn mit Wettbewerben mit Streicher aus, wenn der gestrichene einen oder mehrere Strafpunkte bekommen hat, wenn die mitzählen wurde das aber schon oft falsch gemacht, ich habe schon öfters den Fall erlebt, das gerade der mit Strafpunkten belegte Spieler dann eben der Streicher war in die somit nicht zur Anrechnung kamen
|
Es wurde nichts falsch gemacht... kommt die Runde nicht in die Wertung, dann auch nicht die Strafpunkte (ergibt sich aus den Regeln)...
Aber im Grunde ist das jetzt alles schon "off-topic" und könnte zur Schließung des Themas führen... 
|

10.08.2017, 20:26
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@tg
und da wären wir wieder beim Thema : messen mit zweierlei Maß
1) Mannschaftswettbewerb mit Ersatzspieler: notiert der falsch und bekommt dafür ein V + Strafpunkte oder tritt seine Wasserflasche 25m weit an das Golfhäusen (V+2 , oh Entschuldigung , schlechtes Beispiel, denn so was wird ja nicht geahndet) zähle die Strafpunkte fürs Team obwohl eine Runde des Ersatzspielers nicht in die Wertung kommen kann.
2) Mannschaftswettbewerb mit Streicher: wird die Runde in der derjenige Strafpunkte kassiert gestrichen (eventuell ja genau deswegen) zählen die Strafpunkte nicht für's Team
Sorry wer soll da noch durchblicken, wer kennt die regel ich sag mal 99% aller Schiedsrichter nicht, mir selbst istauch nur ein Fall in der BL bekannt in dem die Strafpunkte hätten dazu gezählt werden müssen, ist aber Jahre her, da hab ich noch für Künzell gespielt, vlt. ist die Regel ja neu,
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.08.2017, 10:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Bingo!
Wenn man davon ausgeht, daß Strafpunkte für Mannschaftsspieler automatisch über ihr Ergebnis in das Mannschaftsergebnis einfließen, so muß man alle anderen, für die es gelten soll, explizit angeben. Und da gibt es nur: Ersatzspieler (s.o.) und Betreuer. Wenn die Antwort auf die ursprüngliche Frage ist, daß ein ausgewechselter Spieler nicht zum Ersatzspieler wird, ergibt sich zwangsläufig, daß gegen ihn verhängte Strafpunkte nicht für die Mannschaft berechnet werden.
|
IntSpR
15. Ersatzspieler
(9) Ein ausgewechselter Mannschaftsspieler kann das Turnier beenden oder das Spiel fortsetzen.
Dort steht das der ausgewechselte Mannschaftsspieler das Turnier beenden darf.
So wäre er für mich Mannschaftsspieler, dessen Ergebnis aufgrund seiner Auswechselung nicht mehr in die Wertung kommt, Strafen jedoch auf das Mannschaftsergebnis gerechnet werden.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
|