 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

03.09.2017, 14:56
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
. Da ist zum einen Karlshagen auf Usedom, auf dem sich ein prächtiger Verein entwickelt hat. Ein ganz dunkles Kapitel ist die Anlage in Buckow in der Märkischen Schweiz, auf der sich nach der Abnahme ein Verein (Amigos Buckow) gegründet hat, die nach ca. 2 Jahren wieder vom Berliner Verband hinausgeworfen worden sind, weil sie "nur Freizeitsport betreiben wollten und so den Berliner Funktionärsveteranen nicht genehm waren. Was aus der Anlage in Woltersdorf geworden ist (wo zumindest mal ein Berliner Ranglistenturnier stattgefunden hat, weiß ich nicht.
|
In Woltersdorf werden wohl regelmäßig RT Turniere ausgetragen, was och definitiv weiß, 2016 waren die Senioren dort wie es 2017 war k.A.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.09.2017, 15:25
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Woltersdorf ist die Heimanlage des MSV Berliner Bär... 
|

03.09.2017, 15:38
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Woltersdorf ist die Heimanlage des MSV Berliner Bär... 
|
Falsch ! Die Heimanlage der Bären ist die MOS am Insulaner
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.09.2017, 19:04
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
😅 😅 😅
... oder anders gesagt:
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...] k.A.
|
(siehe bv-bb.de)
|

03.09.2017, 19:13
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Achso, eine interessante Frage ist ja noch offen: Wieviel würde es kosten, den "Platz mit 15 Hobbygolfern", von dem Game 'n Fun gesprochen hat, lizenzieren zu lassen, wenn man einmal annimmt, daß die Anlage vor 2006 errichtet worden ist? D. h., eigentlich müßte die Frage lauten, wieviel es kosten dürfte.
Bin gespannt auf Meinungen dazu.
|

03.09.2017, 20:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
25 Euronen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.09.2017, 20:14
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Das sehe ich auch so, aber ich wäre nicht überrascht, wenn der DMV 250 € nehmen würde.
(Für neu errichtete Anlagen gilt ja etwas anderes als für solche, die vor 2006 gebaut wurden, aber wie kommt Breminho auf 300 € für die Hallenbahn in Halver?)
|

04.09.2017, 08:23
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Achso, eine interessante Frage ist ja noch offen: Wieviel würde es kosten, den "Platz mit 15 Hobbygolfern", von dem Game 'n Fun gesprochen hat, lizenzieren zu lassen, wenn man einmal annimmt, daß die Anlage vor 2006 errichtet worden ist? D. h., eigentlich müßte die Frage lauten, wieviel es kosten dürfte.
Bin gespannt auf Meinungen dazu.
|
Da Thomas Ruff aus der Anlage ein Geheimnis macht, lässt sich diese Frage nicht seriös beantworten.
|

04.09.2017, 08:48
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Es läßt sich nicht beantworten... von welchen Faktoren hängen die Gebühren denn ab, doch wohl nicht vom Standort oder Bahnensystem? Und hoffentlich nicht von den involvierten Personen...
Dann unabhängig von einem konkreten Fall formuliert: Wieviel kostet im Bereich des DMV die Lizenzierung (Erstabnahme) einer vor 2006 errichteten Einzelanlage, wenn kein MC-Premiumvertrag abgeschlossen wird? (Reicht das an Angaben?)
Geändert von tg (04.09.2017 um 08:55 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
|