 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

15.09.2017, 05:59
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von wate
...Weil er trotz Vizemeisterschaft und Halbfinalaus in der CL, "gute Arbeit" geleistet habe, wird man ihn mit Respekt verabschieden. Dann kommt Nagelsmann. Vom amtierenden Meister Hoffenheim.
|
Ich denke, der Nagelsmann muss noch ein paar Jährchen warten, bis er von Bayern München verpflichtet wird. Soll erst einmal Erfahrungen sammeln im internationalen Geschäft.
Wie kann man gegen die Bayern gewinnen und anschließend gegen Braga zuhause verlieren? Also die Meisterschaft können sich die Hoffenheimer mal abschminken.
Und wieso hebst Du eigentlich die Hoffenheimer so in den Himmel? Was ist mit den Schwarz-Gelben? Magst Du die nicht mehr? Was ist, wenn Schalke nächsten Dienstag die Bayern schlagen würde, wärest Du dann Schalke-Fan?
Fragen über Fragen 
|

15.09.2017, 13:51
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Gott bewahre mich davor. Nix gegen Schalke, aber zunächst einmal sollten wir hier das Wort "Fan" definieren. Fan ist der Anfang von Fanatiker, von denen es hier einige wenige gibt. Ich bin ein Freund des Fußballs und sympathisiere mit guter Leistung. Dass das Herz des Fußballs im Ruhrpott pocht und nicht in Bayern, hat allerdings was mit Schalke und Dortmund zu tun. Anhänger dieser beiden Mannschaften sind mit viel mehr Herzblut dabei als die des FC Bayern. Ich hatte mich schon damals für den damaligen Aufsteiger Hoffenheim begeistert, weil der bis zur Saisonhälfte die Etablierten ordentlich aufgemischt hat und nur durch viel Verletzungspech vom Meisterpfad abgekommen ist. Jetzt spielen die Hoffenheimer wieder geilen Fußball, auch wenn´s gegen Braga eine CL-Niederlage gab. Ich denke tatsächlich, dass Hoffenheim, Dortmund und Leipzig den Bayern das Meisterschaftsleben schwer machen werden. Alle 3 können die Lederhosen im direkten Duell schlagen. Toll für die Bundesliga!!!
|

16.09.2017, 06:10
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Gott bewahre mich davor. Nix gegen Schalke, aber zunächst einmal sollten wir hier das Wort "Fan" definieren. Fan ist der Anfang von Fanatiker, von denen es hier einige wenige gibt. Ich bin ein Freund des Fußballs und sympathisiere mit guter Leistung. Dass das Herz des Fußballs im Ruhrpott pocht und nicht in Bayern, hat allerdings was mit Schalke und Dortmund zu tun. Anhänger dieser beiden Mannschaften sind mit viel mehr Herzblut dabei als die des FC Bayern. Ich hatte mich schon damals für den damaligen Aufsteiger Hoffenheim begeistert, weil der bis zur Saisonhälfte die Etablierten ordentlich aufgemischt hat und nur durch viel Verletzungspech vom Meisterpfad abgekommen ist. Jetzt spielen die Hoffenheimer wieder geilen Fußball, auch wenn´s gegen Braga eine CL-Niederlage gab. Ich denke tatsächlich, dass Hoffenheim, Dortmund und Leipzig den Bayern das Meisterschaftsleben schwer machen werden. Alle 3 können die Lederhosen im direkten Duell schlagen. Toll für die Bundesliga!!!
|
Da war sie wieder, die Pauschalansage von Walter. Wir haben gelernt: Anhänger von Dortmund und Schalke sind mit mehr Herzblut dabei als Anhänger von Bayern München. Und zwar immer und ausnahmslos!
Dazu mal zwei Gedanken von mir:
a) kann es sein, dass Anhänger mit mehr Herzblut oftmals Situationen auch etwas unsachlicher betrachten? Einfach auf Grund ihrer überbordenden Emotionen?
b) wie kommt eigentlich dieser Zulauf an Dortmund Fans seit der Ära Klopp zustande? Kann es sein, dass da vielleicht gar nicht sooo viel Herzblut dabei ist, wie von Walter behauptet, sondern sich unter diesen vielen plötzlichen Anhängern auch einige, ja immer gern den Bayern zugeschriebene, "Modefans" befinden?
Zum Schlussteil: Auch ich glaube, dass diese Saison keine Selbstgängersaison für Bayern wird. Ich finde den momentanen Fußball extrem uninspiriert und verstehe einige Moves von Ancelotti nicht, zum Beispiel, warum er grundlos Spieler demontiert. Letztes Jahr war Kimmich dran, dieses Jahr Müller. Der Kader ist meiner Meinung nach auch zu alt, wobei die Crux ist, dass die alten Spieler immer noch die Leistungsträger (aber verletzungsanfällig) sind, und die jüngeren Spieler nur Ergänzungsspieler. Meiner Meinung nach wurde ein Umbruch verpasst. Ich bin außerdem gespannt, wie es mit Lewandowski weitergeht!
Der einzige Vorteil, den ich bei Bayern gegenüber Mannschaften wie Hoffenheim und Leipzig sehe, ist, dass der gesamte Kader besser besetzt ist und somit auch Ausfälle, die während einer gesamten Saison eigentlich immer mal passieren, besser kompensiert werden können. Daher sehe ich Dortmund als größten Konkurrenten an.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

16.09.2017, 15:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Da war sie wieder, die Pauschalansage von Walter. Wir haben gelernt: Anhänger von Dortmund und Schalke sind mit mehr Herzblut dabei als Anhänger von Bayern München. Und zwar immer und ausnahmslos!
Dazu mal zwei Gedanken von mir:
a) kann es sein, dass Anhänger mit mehr Herzblut oftmals Situationen auch etwas unsachlicher betrachten? Einfach auf Grund ihrer überbordenden Emotionen?
b) wie kommt eigentlich dieser Zulauf an Dortmund Fans seit der Ära Klopp zustande? Kann es sein, dass da vielleicht gar nicht sooo viel Herzblut dabei ist, wie von Walter behauptet, sondern sich unter diesen vielen plötzlichen Anhängern auch einige, ja immer gern den Bayern zugeschriebene, "Modefans" befinden?
Zum Schlussteil: Auch ich glaube, dass diese Saison keine Selbstgängersaison für Bayern wird. Ich finde den momentanen Fußball extrem uninspiriert und verstehe einige Moves von Ancelotti nicht, zum Beispiel, warum er grundlos Spieler demontiert. Letztes Jahr war Kimmich dran, dieses Jahr Müller. Der Kader ist meiner Meinung nach auch zu alt, wobei die Crux ist, dass die alten Spieler immer noch die Leistungsträger (aber verletzungsanfällig) sind, und die jüngeren Spieler nur Ergänzungsspieler. Meiner Meinung nach wurde ein Umbruch verpasst. Ich bin außerdem gespannt, wie es mit Lewandowski weitergeht!
Der einzige Vorteil, den ich bei Bayern gegenüber Mannschaften wie Hoffenheim und Leipzig sehe, ist, dass der gesamte Kader besser besetzt ist und somit auch Ausfälle, die während einer gesamten Saison eigentlich immer mal passieren, besser kompensiert werden können. Daher sehe ich Dortmund als größten Konkurrenten an.
|
Dass Leidenschaft und Herzblut zu Unsachlichkeiten führen kann, ist unbestritten. Das gilt für alle Lebensbereiche. Die Leidenschaft für Schalke und Dortmund, die ich meine, hat ihren Ursprung darin, dass Schalke- und Dortmund-Fans im Ruhrpott echte Malocher sind und ihr letztes Hemd für ihren Club geben. Hinzu kommt die überdurchschnittlich hohe Arbeitslosenquote. Entsprechend groß sind Freude und Trauer. Aber egal wie groß die Kacke am Dampfen war, Schalke- und Dortmund-Fans halten fest zu ihren Clubs. Wenn Du in den Signal-Iduna-Park vom BVB einmarschierst und aus tausenden Kehlen dröhnt Dir das "You never walk alone" entgegen, dann ist das doch was anderes als die Schickeria- und Weißwurstatmosphäre beim FC Bayern.
100 % Recht gebe ich Dir bei Deinen weiteren Einschätzungen: Ja, auch der BVB hat dank seiner Erfolge Modefans im Anhang, und ganz natürlich kann man einen Bayernkader nicht mit dem von Leipzig, Dortmund oder Hoffenheim vergleichen. Wenigstens im Prinzip, denn da genau ist der wunde Punkt: Die besten Bayernspieler sind ins Alter gekommen und extrem verletzungsanfällig. Fehlen sie mal längere Zeit, was ich den Bayern nicht wünsche, kann man mit dem Restkader allenfalls mithalten.
Ich sehe allerdings Hoffenheim als größten Meisterschaftskonkurrenten. Der BVB wird sich mit Bayern und Leipzig um die Vizemeisterschaft bewerben.
|

17.09.2017, 20:07
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Die Bayern werden's schon irgendwann wieder packen. Egal, dann ist es wohl wieder Dusel 
Aber es ist auch mal ganz schön, andere oben zu sehen. Wie müssen sich die Hannoveraner freuen nach dem Jahr in der zweiten Liga 
__________________
Carpe diem!
|

19.09.2017, 21:31
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Dass Leidenschaft und Herzblut zu Unsachlichkeiten führen kann, ist unbestritten. Das gilt für alle Lebensbereiche. Die Leidenschaft für Schalke und Dortmund, die ich meine, hat ihren Ursprung darin, dass Schalke- und Dortmund-Fans im Ruhrpott echte Malocher sind und ihr letztes Hemd für ihren Club geben. Hinzu kommt die überdurchschnittlich hohe Arbeitslosenquote. Entsprechend groß sind Freude und Trauer. Aber egal wie groß die Kacke am Dampfen war, Schalke- und Dortmund-Fans halten fest zu ihren Clubs. Wenn Du in den Signal-Iduna-Park vom BVB einmarschierst und aus tausenden Kehlen dröhnt Dir das "You never walk alone" entgegen, dann ist das doch was anderes als die Schickeria- und Weißwurstatmosphäre beim FC Bayern.
100 % Recht gebe ich Dir bei Deinen weiteren Einschätzungen: Ja, auch der BVB hat dank seiner Erfolge Modefans im Anhang, und ganz natürlich kann man einen Bayernkader nicht mit dem von Leipzig, Dortmund oder Hoffenheim vergleichen. Wenigstens im Prinzip, denn da genau ist der wunde Punkt: Die besten Bayernspieler sind ins Alter gekommen und extrem verletzungsanfällig. Fehlen sie mal längere Zeit, was ich den Bayern nicht wünsche, kann man mit dem Restkader allenfalls mithalten.
Ich sehe allerdings Hoffenheim als größten Meisterschaftskonkurrenten. Der BVB wird sich mit Bayern und Leipzig um die Vizemeisterschaft bewerben.
|
Hoffenheim Hä die haben genau wie der BVB Red Bull oder sonst wer nichts mit der Meisterschaft zu tun.Bayern ist allen so überlegen da kommt ganz schnell wieder langeweile auf.
|

20.09.2017, 11:06
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Hoffenheim Hä die haben genau wie der BVB Red Bull oder sonst wer nichts mit der Meisterschaft zu tun.Bayern ist allen so überlegen da kommt ganz schnell wieder langeweile auf.
|
Laß mal die Sektkorken knallen, Bayern steht für einen Tag an der Spitze. 
|

21.09.2017, 06:57
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
|
wir haben gerade mal 5 Spieltage, ab Ende wird abgerechnet und da steht der FCB an der Spitze und der rest interessiert nicht laßt doch den Zecken den Erfolg, am Saisonbeginn mal ein paar Spieltage vor den Bayern gewesen zu sein
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
|